Erweiterte Suche
In den Trilogverhandlungen zum Europäischen Medienfreiheitsgesetz (EMFA) haben sich das EU-Parlament und der Rat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf neue...
Im zweiten Trilog zum European Media Freedom Act (EMFA) wird heute unter anderem um die Ausgestaltung des Medienprivilegs auf Online-Plattformen gerungen. Knackpunkt...
Das EU-Parlament hat am Dienstag seine Position zum Europäischen Medienfreiheitsgesetz (EMFA) verabschiedet. Für den Gesetzesvorschlag des Parlaments, den der Kulturausschuss...
Die Wahrscheinlichkeit, dass die in Artikel 17 des Europäischen Medienfreiheitsgesetzes (EMFA) geplante Ausnahme für Medien ein Schlupfloch für Desinformation werden...
Der Kulturausschuss stimmt heute über seine Position zum EU-Medienfreiheitsgesetz ab. Laut Entwurf geht die Ausnahmeregelung für Medienanbieter auf Online-Plattformen...
Medien sind nicht mit anderen Produkten und Dienstleistungen vergleichbar. Darum brauchen die Löschregeln des Digital Services Act mit Blick auf Medieninhalte dringend...
Die Medien in Europa sollen nach dem Willen der EU-Länder besser vor politischer Einflussnahme geschützt werden. Die ständigen Vertreter der EU-Staaten einigten...
So richtig schlüssig finden die Medienrechtler Marcus Schladebach und Hans-Christian Gräfe den Vorschlag der EU-Kommission für den Europäischen Media Freedom Act...
Deutsche Verleger- und Medienverbände haben den Entwurf der EU-Kommission für ein Medienfreiheitsgesetz kritisiert. Die Presse würde dadurch einer „weitreichenden...
Am kommenden Dienstag wird die EU-Kommission ihren Vorschlag eines Medienfreiheits-Gesetzes präsentieren. Ein geleakter Entwurf zeigt auf, welche neuen Rechte europäische...