Erweiterte Suche
Zum Start der Computerspiele-Messe Gamescom hat die Branche vor einem Rückschlag für Deutschland als Digitalstandort gewarnt, sollte der Bund Subventionen kürzen....
Die Gamesbranche floriert, doch die Bundesregierung sorgt mit ihrer Kürzung der Fördermittel für einen Stimmungsdämpfer. Die Spielemacher wollen Games in Wissenschaft...
Microsoft unternimmt einen neuen Anlauf, die Übernahme des Videospiele-Riesen Activision Blizzard bei der britischen Wettbewerbsbehörde (CMA) durchzubekommen. Zu...
Deutschland konnte seine Position innerhalb der europäischen Spieleindustrie 2021 verbessern. Das zeigen Zahlen aus einem Bericht, den die European Games Developers...
Der Bund hat die Förderung für die Computerspielbranche in Deutschland erneut gestoppt. Wie das Wirtschaftsministerium am Freitag in Berlin der Deutschen Presse-Agentur...
In Berlin-Brandenburg sind 301 Games-Unternehmen ansässig, 182 davon auf dem „Kernmarkt“, der Rest als reine Dienstleister oder im Bereich eSports. Somit hat sich...
Aufgrund bisheriger Zugeständnisse wird die Europäische Union laut Insidern für die geplante Übernahme des Videospieleanbieters Activision Blizzard durch Microsoft keine...
Das EU-Parlament sollte einen eigenen Preis für Computerspiele organisieren. Das fordert die S&D-Abgeordnete Adriana Maldonado Lopez in einem Berichtsentwurf,...
Die Bundesregierung konnte sich nicht auf die Anerkennung der Gemeinnützigkeit von E-Sports im Jahressteuergesetz einigen. Aus der Union gibt es zudem Kritik an...
Die Regierende Bürgermeisterin Berlins, Franziska Giffey (SPD), hat am Montag zum ersten Mal Akteur:innen der Games-Branche zu einem Runden Tisch ins Rote Rathaus...
Bei der jährlichen Debatte zu Spielen und Politik trafen Vertreter:innen der großen Parteien aufeinander. Große Themen waren die Gemeinnützigkeit von E-Sport-Vereinen...
Die Politik hat die Bedeutung der Videospielebranche erkannt. Felix Falk, Geschäftsführer des Game-Verbands, sieht daher auch viele positive Entwicklung. Doch dies...
Nach dem Boom der ersten Corona-Jahre hat sich das Wachstum der Video- und Computerspielbranche deutlich verlangsamt. Das geht aus Zahlen des Branchenverbands Game...
Die Videospielmesse Gamescom soll in diesem Jahr zum ersten Mal seit 2019 wieder mit Besucher:innen in den Kölner Messehallen stattfinden. 2020 und 2021 gab es...
Mit einer 70-Milliarden-Dollar-Übernahme von Activision Blizzard will Microsoft zum drittgrößten Computerspielekonzern der Welt aufsteigen. Der Deal soll auch eine...
Wie gut ist Robert Habeck auf die Rolle als Games-Minister vorbereitet? Ein Entwickler über die Aufholjagd der deutschen Branche, Videospiele als Schlüsseltechnologie...
Das Wirtschaftsministerium unter Robert Habeck übernimmt das Thema Games. Die Entscheidung hat viele überrascht. Was darf man dort künftig in Sachen Computerspiele...
Die Pläne von Netflix zum Einstieg ins Geschäft mit Videospielen werden mit der Verpflichtung eines Branchenveteranen konkreter. Mike Verdu kommt von Facebook,...
Auf dem Markt für Computerspiele ist Deutschland weit abgeschlagen. Eine neue Strategie aus dem Verkehrsministerium soll jetzt die Gamesbranche und ihre Potenziale...
Die Gamesförderung sorgt für Frust bei vielen Antragstellern. Zur Gamescom will Andreas Scheuer nun die zweite Phase für Großprojekte starten, die Branche hofft...
Der Technologieriese Microsoft schlägt sich im Streit zwischen Apple und „Fortnite“ auf die Seite des populären Videospiels. Der Windows-Hersteller warnte am Sonntag...
Das Spiel „Anno 1800“ von der Firma Ubisoft hat den mit 100.000 Euro dotierten Deutschen Computerspielpreis als „Bestes Deutsches Spiel“ gewonnen. Die Macher von...
Rolle rückwärts: Erst flog die Games-Förderung aus dem Haushalt, jetzt soll sie doch wieder rein – auch über 2020 hinaus. Ein Grund dafür sind Steuermehreinahmen....
Auf der Hausmesse des Spiele-Riesen Blizzard könnte es heute ungemütlich werden. Die Fans des Unternehmens haben Proteste angekündigt und werfen dem Unternehmen...
Im BMVI plant man den kommenden Haushalt weiter ohne die Games-Förderung, zeigt eine Anfrage der Grünen. Dass das Projekt für das Jahr 2020 noch zu retten ist,...
Digitalstaatsministerin und CSU-Vizechefin Dorothee Bär kritisiert Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) für seine Äußerungen zur Gamerszene nach dem Terroranschlag...
Viele Angebote für Kinder enthielten Gewalt, Pornografie oder sogar rechtsextreme Elemente, bemängeln Verbraucher- und Jugendschützer und fordern die Spiele-Branche...
Der Mobilfunkstandard 5G steckt in Deutschland zwar noch in den Kinderschuhen, doch die Pläne der Telekommunikationsunternehmen peilen schon jetzt eine ganz spezielle...
Auf der Spiele-Messe Gamescom tummeln sich ab morgen neben Spiele-Fans auch zahlreiche Politiker. Den politischen Akteuren geht es vor allem um die Jungwähler....
Auf der Gamescom sucht die Bundeswehr Soldaten für morgen. Für sie und andere Armeen sind junge Hobby-Zocker eine wertvolle Zielgruppe für den digitalen Nachwuchs....