Erweiterte Suche
Ein offener Brief mit der Forderung nach einer Entwicklungspause für große KI-Systeme sorgt für einigen Widerspruch. Doch auch Kritikerinnen und Kritiker begrüßen...
Nachdem acht Unternehmen und Organisationen seit Oktober 2020 an einem standardisierten Prozess, Künstliche Intelligenz (KI) in Unternehmen einzuführen, gearbeitet...
Der Unternehmer Elon Musk und zahlreiche Experten aus der KI-Branche haben eine sechsmonatige Pause bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz gefordert. Die Zeit...
Microsoft erhöht die Preise für die Nutzung seiner Suchmaschine drastisch: Viele Start-ups wie Duck Duck Go greifen für ihre Suchmaschinen auf den Index von Bing...
Das Bundesumweltministerium (BMUV) hat gestern seine neue KI-Initiative gestartet, einen Green AI Hub für den Mittelstand. Die Plattform soll ressourcenschonende...
Der AI Act ist noch nicht beschlossen und in vielen Unternehmen herrscht Unsicherheit ob der anstehenden Regulierung. Die Industrie-Initiative Applied AI aus München...
Die europäische Polizeibehörde Europol hat vor dem Missbrauch von Text-Robotern durch Kriminelle gewarnt. Die Technik könne auch für Betrug, Falschinformation und...
Die Sprach-KI ChatGPT hat einen weltweiten Hype ausgelöst – auch in China. Dennoch ist man in der Volksrepublik unschlüssig, wie es weitergehen soll: Einerseits...
Medienunternehmen in den USA wollen für die Nutzung ihrer Inhalte durch ChatGPT entschädigt werden. „Wir haben wertvolle Inhalte, die ständig genutzt werden, um...
Um ein KI-Transparenzregister für die deutsche Verwaltung aufzubauen, muss nicht alles neu erfunden werden, schreiben Anita Klingel und Paul Böttcher von dem öffentlichen...
Die Mozilla Foundation investiert 30 Millionen US-Dollar, um das eigene Start-up Mozilla.ai aufzubauen. Das neue Unternehmen soll die Entwicklung von vertrauenswürdigen...
Der deutsche Bürosoftwareanbieter Nextcloud integriert eine Reihe von KI-Funktionen in seine neue Version Hub 4. Dazu gehören Werkzeuge zum Übersetzen und Diktieren...
Hessen bekommt ein neues Innovationslabor für Künstliche Intelligenz (KI): Gestern eröffnete die hessische Digitalministerin Kristina Sinemus (CDU) das neue Labor,...
Mit dem AI Act will die EU in Sachen KI-Regulierung zum Vorreiter werden und weltweite Standards setzen. Zugleich versucht die US-Politik, den europäischen Gesetzgebungsprozess...
Das Europäische Laboratorium für Lernende und Intelligente Systeme (ELLIS) hat gestern die Aufnahme Potsdams als neue Region in das renommierte Exzellenznetzwerk...
Forschende aus Metas KI-Labor haben ein großes Sprachmodell genutzt, um Proteinstrukturen vorherzusagen. In einer neuen Publikation in der Fachzeitschrift „Science“...
Großbritannien verstärkt seinen Aktivitäten zur Förderung der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI). So will das Land umgerechnet gut eine Milliarde Euro...
Eine aktuelle Studie zum Einsatz von KI-Systemen in Betrieben, die von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert und von Algorithmwatch durchgeführt wurde, sieht in der...
Ethische und rechtliche Aspekte spielen für Entwickler:innen von Künstlicher Intelligenz (KI) nur eine untergeordnete Rolle. Das zeigt eine Studie zur Transparenz...
Spätestens mit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz in den bildungspolitischen Debatten angekommen. Gestern befasste sich die Bildungsforschungskonferenz mit den...
Das Start-up Open AI hat die nächste Version der Technologie hinter der Sprach-KI ChatGPT vorgestellt. GPT4 soll unter anderem bessere Ergebnisse als die vorherigen...
Google hat am Dienstag eine umfassende Initiative vorgestellt, mit der Unternehmen und Organisationen ohne großen Aufwand selbst Anwendungen für Künstliche Intelligenz...
Senior Scientist am Robotik- und KI-Institut der TU München
Im europäischen Forschungsprojekt Intervene werden Daten von mehr als 1,7 Millionen sequenzierten Genomen verknüpft. Auf ihrer Basis werden genetische Risiko-Scores...
Ein Transparenzregister für Künstliche Intelligenz soll für mehr Klarheit sorgen, wo welches System warum eingesetzt wird. Wie das aussehen kann, hat Algorithm...
Die Art und Weise, wie KI-Modelle trainiert werden, stellt die Gesellschaft vor große urheberrechtliche und moralische Fragen. Mit diesen müssen sich künftig auch...
Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat für die Künstliche Intelligenz (KI) ein neues Sprachmodell entwickelt und will des vor allem Wissenschaftlern zur Verfügung...
Jede und jeder Zweite nutzt mittlerweile Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag und rund drei Viertel der Menschen in Deutschland sehen diese als Chance. Das geht...
Das nordrhein-westfälische Schulministerium hat am Donnerstag in Düsseldorf einen Leitfaden zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Dabei geht...
Das baden-württembergische Start-up-Unternehmen Aleph Alpha hat bei einem standardisierten Leistungsvergleich mit seinem KI-Sprachmodell Luminous ähnlich gut abgeschnitten...
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat eine Schadensersatzklage gegen einen ehemaligen kaufmännischen Geschäftsführer beim Landgericht...
Microsoft hat Bing mit einer Weiterentwicklung von ChatGPT ausgestattet. Tagesspiegel Background hat das System getestet. Dabei zeigten sich gravierende Probleme,...
Am Frankfurter Flughafen haben die hessische Landesregierung und der VDE einen AI Quality and Testing Hub eröffnet. Unternehmen können dort ihre Systeme und Daten...
Microsoft und Google haben eine neue Ära der Internetsuche ausgerufen. Die Texte von KI-Chatbots nutzen jedoch auch viele Medieninhalte. Dafür möchten deutsche...
Um Europa zu einem globalen Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz zu machen, braucht es eine Regulierung, die ermöglicht und nicht behindert, findet...
Microsoft startet den Frontalangriff auf Google: Mit KI-Chat soll Bing künftig auf Suchanfragen antworten. Doch der Quasi-Monopolist hat den Konter schon eingeleitet....
Im Umgang mit KI wie im Falle von Chat GPT halten Experten eine an den Gebrauch angepasste Regulierung für notwendig. Solche Modelle böten eine „neue Dimension...
Die Hertie-Stiftung und die Universität Tübingen haben an der medizinischen Fakultät der Hochschule ein neues Institut für KI-basierte Gesundheitsanwendungen...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnte gestern vor erheblichen Mängeln beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der psychiatrischen Versorgung und Forschung....
Die Sprach-KI ChatGPT bekommt nach einer komplett kostenlosen Testphase ein Abo-Geschäftsmodell. Für 20 Dollar im Monat sollen zahlende Kunden verlässlich Zugang...
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) will die Pläne für ein gemeinsames Rechenzentrum zum Trainieren und Nutzen großer KI-Modelle unterstützen. „Wir sind technisch...
Der Software-Riese Microsoft baut sein Engagement bei Open AI, dem Entwickler des Chatbots ChatGPT, kräftig aus. Der Windows-Konzern gab am Montag ein neues mehrjähriges...
Richard Socher hat viele Grundlagen für Sprach-KI wie ChatGPT gelegt. In seiner Suchmaschine nutzt er das für einen Angriff auf Google. Im Interview spricht er...
Der KI-Bundesverband fordert von der Bundesregierung Unterstützung beim Aufbau eines KI-Rechenzentrums zum Training großer KI-Modelle. Dies sollte dann von Wirtschaft...
Künstliche Intelligenz (KI) kann Medienschaffende bei der Recherche, in der Produktion und Distribution unterstützen, zeigt ein Bericht, den Acatech mit der Plattform...
KI-Foundation-Modelle werden sich disruptiv auf die Wirtschaft auswirken. Der Großteil aller Modelle stammt derzeit aber aus den USA und China. Wenn Europa den...
Ein neues Servicezentrum mit IT-Spezialisten in Potsdam will Verwaltungen und Unternehmen von diesem Frühjahr an beim Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen....
KI-Modelle wie ChatGPT könnten Suchmaschinen grundlegend verändern. Noch ist offen, wann Microsoft und Google sich an eine Umstellung wagen. Der deutsche KI-Vordenker...
Der Leverkusener Konzern Bayer baut das Radiologiegeschäft mit der Übernahme eines Spezialisten für automatisierten Bilderkennung aus. Laut einer Mitteilung vom...
IT-Experten in der Armee, Programme, die Echtzeitinformationen über das Schlachtfeld liefern – in der Ukraine zeigt sich, wie digitale Technologien die moderne...
Die Energiekrise erfordert ein Umdenken in der Industrie: Statt auf Sparkurs zu gehen, sollten Unternehmen in KI-Lösungen investieren, schreibt Nils Seele, Partner...
Microsoft plant eine milliardenschwere Beteiligung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Der Software-Hersteller wolle zehn Milliarden Dollar in OpenAI investieren...
Das Pharmaunternehmen Biontech will ein auf künstliche Intelligenz spezialisiertes britisches Start-up übernehmen. Mit einer geplanten Vorabzahlung von rund 362...
Chatbots mit überraschenden Fähigkeiten haben eine neue Diskussion über das Bewusstsein von KI-Systemen entfacht. Expert:innen ordnen den aktuellen Stand der Fähigkeiten...
Im brandenburgischen Landtag nutzt die SPD bei ihrer Arbeit jetzt auch Künstliche Intelligenz (KI). Erstmals sei eine Anfrage aus der Fraktion an die Landesregierung...
Zwar wird viel über den Wert von Daten geredet, doch Unternehmen können sie bislang in ihren Bilanzen nicht aktivieren. Ein Gründer hat nun einen Trick entwickelt,...
Seit drei Jahren läuft der KI-Innovationswettbewerb. 26 Projekte werden gefördert, weitere sollen nicht mehr hinzukommen. Darunter finden sich einige sehr aussichtsreiche...
Inhaber der Humboldt-Professur für Künstliche Intelligenz an der RWTH Aachen
Bei den Vorgaben für autonome Fahrzeuge gibt es seit Jahresbeginn den nächsten Entwicklungsschritt. Trotzdem sind die Entwickler in der Bredouille. Erwartet wird,...
Bekleidung ist eine der letzten großen Branchen, die noch nicht automatisiert wurden. Robotern fehlt es an menschlichem Fingerspitzengefühl, um mit Stoffen umgehen...
Mit 60 Millionen Euro fördert die Europäische Union das Projekt Testing and Eperimentation Facilty for Health AI and Robotics (TEF-Health), über das innovative...
Eine KI soll dafür sorgen, dass die zahlreichen Sozialberater des Caritas-Netzwerks bei Fachfragen einfacher auf die Expertise ihrer Kollegen in anderen Beratungsstellen...