Erweiterte Suche
Erste Kunden aus Industrie und Verwaltung setzen bereits auf das 2019 gegründete Start-up Aleph Alpha. Im Gegensatz zu Wettbewerbern im Bereich der generativen...
Mit speziellen Regeln sollen Start-ups und Mittelständler einfacher Zugang zu Rechenkapazität bekommen, sagte von der Leyen. Ob die europäischen Computer für KI...
Eigentlich hat Deutschland mit seinen vielen Start-ups das Potenzial, bei Künstlicher Intelligenz zum Vorreiter zu werden, ist Philip Hutchinson vom Applied AI...
Der US-Konzern Service Now darf mit Zustimmung der Kartellbehörden das Berliner KI-Start-up G2K komplett übernehmen. Das teilte am Mittwoch G2K-Anteilseigner Christ...
Die Zahl der KI-Start-ups in Deutschland ist in einem Jahr um 67 Prozent angestiegen. Insgesamt 508 Jungunternehmen verzeichnet das Applied AI Institute for Europe...
Bekannte Köpfe der deutschen KI-Szene haben sich zusammengetan. Mit ihrem Start-up Nyonic entwickeln sie eine Alternative zu ChatGPT. Für ein ähnliches Projekt...
Mit der Übernahme die KI-Start-ups Casetext verstärkt Thomson Reuters das Geschäft mit Angeboten für Juristen. Der kanadische Informationskonzern kündigte am Dienstag...
CEO und Co-Gründerin von Yoona
Am Montag startete der AI.Startup.Hub Hamburg mit seinem ersten Förderprogramm. Dabei werden acht junge KI-Unternehmen fünf Monate lang unterstützt. „Wir freuen...
Immer mehr Start-ups werden abseits der beiden etablierten KI-Zentren Berlin und München gegründet. Das ergab die fünfte jährliche Untersuchung von KI-Start-ups...