Erweiterte Suche
Die neuen Möglichkeiten des Bundeskartellamts stehen auf dem Prüfstand. Amazon hat gegen die härteren Wettbewerbsregeln geklagt, nun hat sich der Bundesgerichtshof...
Am gestrigen Donnerstag jährte sich erstmals die Inbetriebnahme des Wettbewerbsregisters beim Bundeskartellamt. Das Digitale Register soll Auftraggeber in Vergabeverfahren...
Das Bundeskartellamt bemängelt eine unzureichende Transparenz in der Online-Werbung und die Marktposition von Google. „Wir sollten uns ernsthaft fragen, ob wir...
Das Bundeskartellamt in Bonn hat ein Verfahren gegen den Online-Bezahldienst Paypal eingeleitet. Grund dafür ist der Verdacht der Behinderung von Wettbewerbern...
Das Bundeskartellamt hat Google abgemahnt. Die Tochter des US-Internetriesen Alphabet müsse seine Datenverarbeitungskonditionen anpassen, forderten die Bonner Wettbewerbshüter...
Kartellbehörden dürfen bei ihren Wettbewerbsuntersuchungen nach Ansicht des Generalanwalts des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) auch die Einhaltung der Datenschutzvorschriften...
Google verfügt nach einer Untersuchung des Bundeskartellamtes auch außerhalb des Kerngeschäfts mit seiner Suchmaschine über eine starke Marktposition bei Online-Werbung....
Nach der Verabschiedung des Digital Markets Act rückt die Durchsetzung in den Fokus. Die EU-Kommission wird erstmals zur Regulierungsbehörde. Auch das Bundeskartellamt...
Die EU-Wettbewerbshüter haben die Büros des Essenslieferdienstes Delivery Hero in Berlin und ihres erst kürzlich übernommenen spanischen Wettbewerbers Glovo wegen...
Volkswagen und der weltgrößte Autozulieferer Bosch können mit der gemeinsamen Entwicklung von Software für automatisiertes Fahren beginnen. Dafür gab das Bundeskartellamt...
Das Bundeskartellamt hat gegen den US-Technologiekonzern Apple ein Verfahren zur kartellrechtlichen Prüfung seiner Tracking-Regelungen sowie des „App Tracking Transparency...
Erstmals wird einem Digitalkonzern eine überragende marktübergreifende Bedeutung zugesprochen. Nun kann das Kartellamt gegen wettbewerbswidrige Praktiken vorgehen....
Die Kartellämter Deutschlands, Australiens und Großbritanniens unterstreichen am Dienstag in einer gemeinsamen Erklärung, dass „eine konsequente Durchsetzung der...
Durfte das Bundeskartellamt dem US-Konzern das Datensammeln verbieten? Das Düsseldorfer Oberlandesgericht ist skeptisch und ruft jetzt das EU-Gericht an.
Der Chef des Bundeskartellamts spricht im Interview über den Streit der Verlage mit Facebook und Google, die neuen Möglichkeiten durch die GWB-Novelle und den WhatsApp-Gruppenzwang....
Das Bundeskartellamt hat die vorläufigen Ergebnisse seiner Sektoruntersuchung zu Nutzerbewertungen im Internet vorgestellt und fordert von Online-Portalen ein schärferes...
Nach Beschwerden von Wettbewerbern ermittelt die Behörde gegen den Staatskonzern wegen möglicher Benachteiligung von Wettbewerbern im Online-Vertrieb und bei Reisedaten....
In einem spektakulären Verfahren wollte das Bundeskartellamt den US-Konzern dazu zwingen, mehr Rücksicht auf Nutzerrechte zu nehmen. Das Vorhaben ist jedoch vorerst...