Erweiterte Suche
Die Landesmedienanstalten bekräftigen ihre Forderung nach einer designierten Rolle in der deutschen Umsetzung des Digital Services Act (DSA) der EU. „Für die Länder...
Das Bundesdigitalministerium hat den Referentenentwurf für das Digitale-Dienste-Gesetz veröffentlicht. Darin finden sich kaum Veränderungen gegenüber vorangegangenen...
Die Bundesregierung hat bei der nationalen Umsetzung des Digital Services Act auf eine explizite Einbindung der Landesmedienanstalten verzichtet – was von diesen...
Im Interview fordert die Grünen-Digitalpolitikerin Tabea Rößner, dass wegen generativer KI auch beim Urheberrecht nachgebessert wird, und sagt, warum das neue Opt-out...
Nachdem die Europäische Union im ersten Halbjahr die finalen Details zum Gesetz für Digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) unter Dach und Fach gebracht hat,...
Es ist amtlich: Super RTL ist Qualitätsfernsehen – und muss künftig auf Smart-TVs und anderen digitalen Benutzeroberflächen leicht zu finden sein. Der Sender steht...
Die Landesmedienanstalten fordern digitale Medienintermediäre wie Google, Youtube oder Instagram zu Nachbesserungen bei ihren Transparenzangaben auf. „Transparenz...