Erweiterte Suche
Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung legt besonderen Fokus auf die ökologischen Aspekte der Digitalisierung. Mit denen hat sich die Bundestagsfraktion...
In Zeiten der Klimakrise müssen Behörden auch die Digitalisierung der Verwaltung nachhaltig gestalten. Dafür wählen Bund, Länder und Kommunen unterschiedliche Wege...
Das EU-Parlament (EP) will das Vernichten unverkaufter Textilien und Elektrogeräte in Zukunft verbieten. In ihrer Sitzung am Mittwoch in Straßburg stimmten die...
Die Experten des Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) am Fraunhofer-Institut „FOKUS“ haben gestern ein Whitepaper zur nachhaltigen Entwicklung der Digitalisierung...
Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit am KIT
Abfall reduzieren und Produkte länger nutzen: Das ist das Ziel der EU-Kommission mit ihrem Vorschlag zur Förderung von Reparaturen. Online-Plattformen in den Mitgliedstaaten...
Beim heutigen Grünen Digitalkongress stellt die Grüne Bundestagsfraktion ihre Ideen für eine nachhaltige Digitalisierung vor. Denn Politik und Gesellschaft müssen...
Um die Digitalisierung nachhaltiger zu gestalten, will die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen regelmäßig mit Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft,...
Der Energiebedarf des Bitcoin ist enorm, zudem entsteht extrem viel Elektroschrott. Doch neue Blockchain-Generationen verbrauchen weniger Ressourcen. Ob und wann...
Mit der Digitalisierung hat es in vielen deutschen Städten noch nicht so geklappt, mit Klimaschutz noch weniger. Dabei muss sich beides nicht mal im Weg stehen,...