Erweiterte Suche
Ein Online-Angebot der nordrhein-westfälischen Verbraucherzentrale soll dabei helfen, Anbieter:innen im Internet auf ihre Echtheit zu überprüfen. Der kostenlose...
Neue gesetzliche Regeln sollen manipulierte Bewertungen im Internet eindämmen. Doch gegen eine populäre Praktik helfen sie auch nicht: Statt positive Bewertungen...
Mitgründer von Commercetools
Bekommen iPhone-Nutzer:innen im gleichen Online-Shop höhere Preise angezeigt als Android-User:innen? Dieses Gerücht kann eine neue Studie des BMJV nicht belegen....
Der Online-Modehändler Zalando muss ab der kommenden Hauptversammlung auf einen seiner drei Co-Chefs verzichten. Rubin Ritter beabsichtige aus persönlichen Gründen...
Ebay-Deutschlandchef
Die Grünen wollen den Onlinehandel regulieren, um einem Aussterben der Innenstädte entgegenzuwirken. Die „Marktmacht“ des Warenverkaufs über das Internet müsse...
Angesichts flächendeckender Ladenschließungen sucht Amazon mehr als 100.000 neue Mitarbeiter. Doch nicht alle Onlinehändler profitieren.
Händler haften nicht für Aussagen in Kundenbewertungen auf Online-Plattformen. Denn die Bewertungen sind eigenständige Meinungsäußerungen und als solche verfassungsrechtlich...
Online-Plattformen und Vergleichsportale, die Händler und Käufer im Internet zusammenführen, müssen nach einem Gutachten von Verbraucherschützern stärker rechtlich...
Im Bundeswirtschaftsministerium findet heute die Eröffnungsveranstaltung des Kompetenzzentrums Handel im Beisein von Staatssekretär Ulrich Nussbaum statt. Es erweitert...
Händler verlieren weltweit 2,9 Billionen Euro im Jahr durch abgebrochene Einkäufe. Das ermittelte der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen in einer Befragung...
E-Commerce-Plattformen sollen für ihre internationalen Händler haften. Einen entsprechenden Gesetzentwurf möge die Bundesregierung erarbeiten, heißt es in einem...
Umwelt- und Justizministerium wollen die Vernichtung von Rücksendungen verhindern. In Berlin konkretisieren sie die Umsetzung neuer Verordnungen, die auch das europäische...