Erweiterte Suche
Deutschlands Erfinder in Industrie und Forschung schwächeln bei ihren jährlichen Patentanmeldungen – im Gegensatz zur ausländischen Konkurrenz. Die Zahl der einheimischen...
Im Patentsystem der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) sind im vergangenen Jahr so viele Anmeldungen eingegangen wie nie zuvor. Insgesamt verzeichnete...
Der Anteil von Frauen unter Erfindern ist in Europa weiterhin sehr niedrig – in Deutschland und Österreich fällt er am niedrigsten aus. In den Jahren 2010 bis 2019...
Patentrechte sind ein Knackpunkt bei Ausgründungen aus Unis – und oft ein Hemmnis. Ein neuer Ansatz besteht deshalb im Tausch gegen Firmenanteile. Um Hochschulen...
China hat nach einer Analyse des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) sein Innovationstempo in der Digitaltechnik stark erhöht. In wichtigen Technologiefeldern...
Huawei wird Geld mit Patentlizenzen für vernetzte Autos von Volkswagen verdienen. Der chinesische Mobilfunk-Ausrüster und Smartphone-Anbieter gab am Mittwoch einen...
Im Patentstreit zwischen dem Lautsprecher-Anbieter Sonos und Google rückt Deutschland in den Mittelpunkt. Sonos erzielte vor einem deutschen Gericht eine einstweilige...
Während Huawei die Vormachtstellung bei 5G-Patenten zementiert, baut der europäische Konkurrent Nokia zehntausend Stellen ab. Ein europäischer „Big Player“ ist...
Bei Patenten fürs Internet der Dinge braucht es mehr Transparenz, meint der frühere Chef-Volkswirt des Europäischen Patentamtes. In seinem Gastbeitrag setzt sich...
Nach einem Einspruch des Bundesverfassungsgerichts hat der Bundestag ein zweites Mal den Weg für das europäische Einheitspatent freigemacht. Das Parlament verabschiedete...
Das europäische Patentamt meldet einen neuen Anmelderekord. Vor allem der Bereich Digitale Kommunikation hat zugelegt und die Medizintechnik abgelöst – auch durch...