Erweiterte Suche
Heute will der Bundestag nun nachholen, was eigentlich schon der Sommerpause hätte abgeschlossen werden sollen: Am letzten Sitzungstag vor den Ferien war die Verabschiedung...
Am heutigen Montag lädt der Energieausschuss des Bundestages zu einer Anhörung zum Energieeffizienzgesetz, das unter anderem neue Vorgaben für die Betreiber von...
Die unter dem Dach des Eco-Verbands gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen fordert einen Industriestrompreis für Rechenzentren. Zuvor hatte das...
Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) ist am Mittwoch vom Regierungskabinett verabschiedet worden. Dabei gab es bei den von der IT-Branche scharf kritisierten Vorschriften...
Die Atomkraftwerke laufen weiter, dafür kommt ein ambitioniertes Energieeffizienzgesetz. So hatte es Olaf Scholz im Oktober vorgegeben. Nachdem ein erster Entwurf...
Den Blauen Engel kennen die meisten vom Toilettenpapier, das Umweltzeichen gibt es aber auch für Rechenzentren. Die Kriterien des ersten Zertifikats für Rechenzentren...
Mit dem Energieeffizienzgesetz hat die Bundesregierung vor, Rechenzentren nachhaltiger zu machen. Die bisher geplanten Pflichten stießen jedoch auf heftige Kritik...
Deutschland soll energieeffizienter werden, im Vergleich zu 2008 soll der Energieverbrauch um 21 Prozent sinken. In einem ersten Gesetzesentwurf finden sich auch...
Der Digitalverband Bitkom warnt davor, dass zahlreiche Rechenzentren aus Deutschland abwandern könnten. Grund dafür seien unrealistische Vorgaben bei regierungsinternen...
Branchenvertreter fordern die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Rechenzentren in Deutschland. Aktuell sei die Wettbewerbsfähigkeit auf dem europäischen und...
Der Internet-Riese Google hat eine Gewerbefläche knapp 20 Kilometer südlich des Flughafens BER ins Visier genommen, um ein Rechenzentrum für den Großraum Berlin-Brandenburg...
Klimaschutz und Digitalisierung sind zwei zentrale Ziele der Bundesregierung. Diese in der Praxis zusammenzubringen, fällt der Ampel-Koalition allerdings schwer....
Rechenzentren und Netzbetreiber sind stark von den steigenden Strompreisen betroffen, wie der Branchenverband Bitkom gestern meldete. „Die im europäischen Vergleich...
Mit der Abwärme von Rechenzentren ließen sich laut einer Studie des Borderstep Instituts, die der Digitalverband Bitkom in Auftrag gegeben hatte, jährlich rund...
Deutschland will langfristig von den russischen Energieexporten unabhängig werden. Dafür braucht es bei der Wärmeversorgung nachhaltige Alternativen. Abwärme aus...
Die Rechenzentren in Deutschland werden immer leistungsfähiger. Gemessen an der maximalen Stromaufnahme der installierten Hardware wuchs die Kapazität von 2010...
Je mehr die Digitalisierung voranschreitet, desto größer wird die Nachfrage nach Rechenzentren. Doch die gelten nicht gerade als nachhaltig. Die Branche bemüht...
Deutschland bietet IT-Dienstleistern einer Studie des Beratungsunternehmens Arcadis zufolge nur „mittelmäßige Rahmenbedingungen“ für den Betrieb ihrer Rechenzentren....
Die Digitalisierung kann durch Effizienzgewinne den Bedarf an Energie und Ressourcen reduzieren und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Gleichzeitig...
Bundesumweltministerin Svenja Schulze schließt sich der Forderung der EU-Kommission an, dass Rechenzentren bis 2030 klimaneutral arbeiten sollen. Die Kommission...
Die europäischen Rechenzentren kommen bei der Energieeffizienz voran. Nach einer Studie des Nachhaltigkeits-Thinktanks Borderstep Institut ist der Energiebedarf...
Der superschnelle Mobilfunkstandard 5G wird den Stromverbrauch von Rechenzentren kräftig nach oben treiben. Nach einer Studie für den Stromversorger Eon wird der...
Im Klimapaket der Bundesregierung wird der hohe Energieverbrauch der digitalen Technologien angemahnt. Zu den Stromfressern zählen auch die Rechenzentren. Deren...