Erweiterte Suche
Die meisten Videos zu alternativen und extremistischen Inhalten werden nur von einem geringen Anteil der Youtube-Nutzer:innen gesehen. Zu diesem Ergebnis kommt...
Der Deutsche Bundestag hat seine Social-Media-Präsenz erweitert: Ab sofort ist er auch auf Instagram und Mastodon unter dem Namen @bundestag zu finden, wie die...
Tiktok gibt demnächst auch europäischen Wissenschaftlern Zugriff auf seine Nutzerdaten. „In den kommenden Wochen können sich auch gemeinnützige akademische Forscher...
Internationale Internet-Plattformen wie Twitter oder Facebook dürfen nach Ansicht des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) mit ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen...
Das als Konkurrenz zu Twitter aus der Taufe gehobene Netzwerk Threads hat in nur fünf Tagen 100 Millionen registrierte Nutzerinnen und Nutzer für sich gewinnen...
Elon Musks Twitter bekommt am Donnerstag seinen potenziell stärksten Konkurrenten. Der Facebook-Konzern Meta bringt die App „Threads“ mit ähnlicher Funktionsweise...
Elon Musks Twitter wird bald auf seinen potenziell gefährlichsten Herausforderer treffen: Der mit Spannung erwartete Twitter-Konkurrent des Facebook-Konzerns Meta...
Im Kampf gegen das Abgreifen von Daten durch Künstliche Intelligenz (KI) beschränkt Twitter vorübergehend die Zahl der von seinen Nutzern abrufbaren Tweets. Inhaber...
Das französische Parlament hat ein neues Gesetz verabschiedet, das Onlineplattformen wie Tiktok, Snapchat und Instagram zur Altersüberprüfung der Nutzenden verpflichten...
Nach der Freistellung eines sogenannten Content-Moderators, der in einer Bundestagsanhörung die Arbeitsbedingungen bei der Entfernung gewalttätiger Inhalte in sozialen...
Das Interesse der Deutschen an Nachrichten ist auch 2023 gesunken. Nur noch 52 Prozent der erwachsenen Internetnutzenden in Deutschland sagen, dass sie äußerst...
Die Nutzung von Plattformen wie YouTube, TikTok oder Instagram ist nach Ansicht von WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn eine „Zumutung“, aber notwendig. Er sagte...
Eine Großteil der Inhalte zu Alkohol, Cannabis und anderen Drogen auf den Plattformen Youtube, Tiktok und Instagram verstößt wohl gegen Jugendschutzrichtlinien....
Für den Betrieb von Social-Media-Plattformen sind Content-Moderator:innen unerlässlich, werden aber oft schlecht bezahlt und sind psychischer Belastung ausgesetzt....
Nach mehr als zweijähriger Verbannung ist der frühere US-Präsident Donald Trump wieder auf den Onlineplattformen Facebook und Youtube präsent. „Ich bin zurück!“,...
Bei der EU-Kommission tritt das Verbot der App in Kraft. Deutsche Spitzenpolitiker und Parteien wollen dagegen ihre Aktivitäten bei Tiktok nicht einschränken. Im...
Nach Beschwerden der britischen Polizei über Störungen durch selbsternannte Ermittler bei einer Vermisstensuche hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auch in Deutschland...
Die Nationalbibliothek will ein Archiv aller deutschsprachigen Tweets anlegen, bevor der Zugriff für die Wissenschaft massiv eingeschränkt wird. Doch für das Vorhaben...
Empfehlungsalgorithmen großer Plattformen sind immer wieder Thema, politisch gibt es mit dem DSA und dem Verhaltenskodex gegen Desinformation mittlerweile einige...
Die nach der Kapitol-Erstürmung vor zwei Jahren gesperrten Konten des früheren US-Präsidenten Donald Trump bei Facebook und Instagram werden wieder freigegeben....
Nach der Attacke radikaler Anhänger:innen des früheren brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro auf das Regierungsviertel in Brasília werden Kommentare zur Unterstützung...
Eine groß angelegte Studie zeigt, wie deutsche Forschende mit den Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters in der Wissenschaft umgehen. Was kann getan...
Echokammern, ein Umschlagplatz für Desinformation oder doch mehr politische Teilhabe – was genau digitale Medien für Demokratien bedeuten, ist umstritten. Ein internationales...
Zahlreiche Instagram-Nutzer sind am Montag durch einen technischen Fehler des sozialen Netzwerks ausgesperrt worden. Manche konnten sich nicht einloggen. Bei anderen...
US-Rapper Kanye West will die Social-Media-Plattform Parler kaufen. Die Übernahme der Muttergesellschaft Parlement Technologies durch West solle im vierten Quartal...
Die chinesische Kurzvideo-Plattform Tiktok nutzt nach einem Bericht von „Tagesschau.de“ weiterhin fragwürdige Wortfilter, um bestimmte Kommentare zu unterdrücken,...
Gerichte haben in ihrem Kampf gegen unerwünschte Inhalte in den sozialen Medien die Videoplattform Tiktok und das Streaming-Portal Twitch zu Geldstrafen verurteilt....
Viel Wirbel um nichts? Nach monatelangem Hickhack könnte die Übernahme von Twitter durch Elon Musk doch noch zustande kommen. Kurz vor einem Gerichtsprozess gibt...
UN-Generalsekretär António Guterres hat internationale Technologiekonzerne in seiner Rede zum Auftakt der UN-Generaldebatte scharf angegriffen. „Social-Media-Plattformen,...
Youtube und TikTok erfreuen sich großer Beliebtheit, Facebook ist out: Der Anteil der Jugendlichen in den USA im Alter zwischen 13 und 17 Jahren, die Facebook nutzen,...
Fast drei Viertel der Deutschen sind laut einer Umfrage besorgt über die Verbreitung von Falschinformationen in sozialen Medien zum Krieg in der Ukraine. Zudem...
Das hanseatische Oberlandesgericht (OLG) hat in einer Entscheidung die Rechte von Nichtregierungsorganisationen (NGO) und Unternehmen auf Facebook gestärkt. Das...
Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen hat eine neue Organisation mit dem Namen „Beyond the screen“ gegründet. Laut eines Berichts von „Politico“ soll die NGO...
Internet-Konzerne wie Google, Facebook und Twitter sollen Insidern zufolge nach dem Willen der EU gegen gefälschte Nutzerkonten und sogenannte Deepfakes vorgehen...
Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, Plattformräte voranzutreiben. Wie diese unabhängigen Kontrollgremien für soziale Medien aussehen könnten, untersucht jetzt...
Feste Zeiten, handyfreie Zonen, Selbstreflektion: Viele Menschen leiden unter dem permanenten Informationsstrom zu Krisen, Krieg und Pandemie. In einer Studie haben...
Ist Mastodon eine Alternative zu Twitter? Der Gründer des Open-Source-Netzwerks, Eugen Rochko, über freie Meinungsäußerung, Kritik an Israels Regierung und wann...
Die Twitter-Übernahme von Elon Musk wirft viele Fragen auf. Zum Beispiel die, was er unter Redefreiheit versteht und welche technischen Neuerungen er für die Plattform...
Der Dialog mit den Plattformen kann nicht die einzige Strategie sein, um die Krise der sozialen Medien zu lösen, sagt Urs Gasser. Im Interview spricht der ehemalige...
In der Hauptstadt Sri Lankas, Colombo, hielten die Proteste gegen Präsident Gotabaya Rajapaksa wegen der wirtschaftlichen Lage und des autoritären Regierungsstils...
Laut einer Umfrage fühlen sich Nutzer und Nutzerinnen von Social-Media-Plattformen im Umgang mit digitaler Gewalt im Stich gelassen. Jede zweite Person ist demzufolge...
Dem Facebook-Mutterkonzern Meta zufolge war eine vorübergehende Änderung seiner Inhaltsrichtlinien für die Ukraine notwendig, um den Nutzern dort die Möglichkeit...
Haben alle Nutzer:innen auf Facebook die gleichen Rechte? Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat hierzu eine Studie verfasst – und will mit deren Ergebnis nun...
US-Präsident Joe Biden hat den Kongress aufgefordert, für mehr Sicherheit von Kindern auf Facebook, Tiktok und anderen Social-Media-Kanälen zu sorgen. „Es ist an...
Die EU-Kommission will zwar so schnell wie möglich ein Verbot russischer Staatsmedien in Europa durchsetzen. Doch viele große Tech-Firmen blockierten die russischen...
Die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) ließ 2021 28 Beiträge in sozialen Netzwerken löschen, die der Netzwerkdurchsetzungsgesetz...
Der WDR legt doch keine verbindlichen Regeln zum Umgang mit privaten Social-Media-Accounts für seine Beschäftigten fest. Wie die Rundfunkanstalt am...
Die Zahl der Internet-Nutzer:innen in Deutschland ist laut einer Studie im Jahresvergleich leicht gesunken. Es seien rund 1,6 Millionen weniger Deutsche online,...
Werbungsreposts in sozialen Medien, also das Teilen gesponserter Inhalte durch Privatpersonen, waren während des Bundestagswahlkampfes häufig nicht mehr als politisch-werbliche...
Twitter hat als viertes soziales Netzwerk Klage gegen das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) erhoben – kurz bevor heute eine umstrittenen NetzDG-Änderung in Kraft...
Soziale Netzwerke, die illegale Inhalte nicht ans BKA weiterleiten, verstoßen ab kommender Woche gegen das NetzDG. Zwar haben Google und Meta einen Freifahrtschein...
In sozialen Netzwerken ist ein Trend zur Verharmlosung des Holocausts festzustellen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die die Bewegung „Combat Antisemitism...
Laut einer aktuellen Erhebung des niederländischen VPN-Dienstleisters Surfshark haben Fälle von Zensur sozialer Medien in den letzten zwölf Monaten um 35 Prozent...
Angehörige der muslimischen Minderheit der Rohingya aus Myanmar haben den Social-Media-Giganten Facebook wegen Hetze auf dessen Plattform auf 150 Milliarden US-Dollar...
Der frühere US-Präsident Donald Trump hat für sein geplantes Online-Netzwerk (Tagesspiegel Background berichtete) und einen damit verbundenen Börsengang offenbar...
Soziale Netzwerke überprüfen langsamer und löschen weniger Hass-Postings als in den Vorjahren. Das geht aus einer Untersuchung der Europäischen Kommission hervor....
Wenn Influencer wie Cathy Hummels in sozialen Netzwerken Fotos posten und ohne Werbevermerk auf Hersteller eines Produkts verweisen, ist das unter bestimmten Voraussetzungen...
Seit Jahren schon nutzt auch die Polizei soziale Netzwerke. Und dabei greift sie häufig in die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger ein, wenn sie zum Beispiel...
Die Machtübernahme in Afghanistan durch die radikal-islamischen Taliban stellt die großen sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter vor Herausforderungen. Dabei...
Es ist der professionellste Bundestagswahlkampf in den sozialen Netzwerken, den es bisher gab. Wie sich Spitzenkandidat:innen und andere Politiker im Netz inszenieren,...
Die Landesregierungen von Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen drängen auf eine Identifizierungspflicht in sozialen Netzwerken und auf Spieleplattformen. Das...
Das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook will zukünftig die Beiträge von Politikern nicht mehr ungefiltert veröffentlichen. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte,...
Twitter führt erstmals Funktionen nur für Abo-Nutzer ein. Sie werden künftig unter anderem 30 Sekunden lang fertige Tweets verändern können. Außerdem können sie...
Der Nahostkonflikt bringt mehr Propaganda und Desinformation in die Sozialen Medien. Während auf vielen Plattformen beide Seiten um Deutungshoheit kämpfen, dominieren...
Die bei Anhängern von Ex-Präsident Donald Trump und rechten Amerikanern populäre Twitter-Alternative Parler darf zurück in Apples App Store. Die Betreiber von Parler...
Eine neue Studie zeigt, dass Youtube selten Videos mit desinformierenden Inhalten empfiehlt. Filterblasen verhindern die Algorithmen aber nicht. Die Auswahl der...