Das US-amerikanische Finanzministerium ist eigenen Angaben zufolge Ziel einer chinesischen Cyberattacke geworden. In einem Brief an die Kongress-Abgeordneten teilte...
Das deutsche Außenministerium interessiert sich für eine Datenbotschaft, einen gesicherten Speicher wichtiger staatlicher Daten im Ausland. Das Modell und seine...
Die Spannung in Europas Osten wird das beherrschende Thema der diesjährigen Münchener Sicherheitskonferenz sein. Was in Sachen Cybersicherheit wichtig wird, wer...
Russland hat die Verantwortung für Cyberattacken auf das ukrainische Verteidigungsministerium und zwei wichtige staatliche Banken zurückgewiesen. Russland habe...
Internetseiten der ukrainischen Regierung werden mit einem merkwürdigen „digitalen Graffiti“ verunstaltet, kurz danach entdecken IT-Sicherheitsexpert:innen Spuren...
Die europäische Cybersicherheitsbehörde ENISA hat die Supply-Chain-Angriffe der vergangenen 18 Monate auf europäische Ziele ausgewertet. Zulieferer, Dienstleister...
Viele Drahtzieher von Ransomware-Angriffen werden in Russland vermutet. US-Präsident Joe Biden will nun offenbar das Due-Diligence-Prinzip durchsetzen, nachdem...
Am Mittwoch treffen sich in Genf der US-amerikanische Präsident Joe Biden und der russische Präsident Wladimir Putin. Ein Thema dürften dann auch die jüngsten Ransomware-Angriffe...
Die EU hat Sanktionen wegen des Russland zugeschriebenen Hackerangriffs auf den Deutschen Bundestag auf den Weg gebracht. Die EU-Botschafter der 27 Mitgliedstaaten...
Beim heutigen deutschen Internet Governance Forum geht es auch um die Zukunft der Internet Governance selbst. Deutschland hat zuletzt Vorschläge gemacht, wie das...