Tobias Miethaner wechselt nach eineinhalb Jahren als Sprecher der Geschäftsführung des Mobility Data Space (MDS) in die Hessische Staatskanzlei, wo er die neu geschaffene...
Die Akademie der Technikwissenschaften Acatech bereitet eine Bewerbung um die Fördermillionen der EU-Kommission zum Aufbau eines europäischen Datenraums Mobilität...
Der Mobility Data Space ist ein Leuchtturmprojekt und soll als Blaupause für die Entwicklung weiterer Datenräume fungieren. Allerdings werden auch mehr als ein...
Die EU-Kommission will einen europäischen Mobilitätsdatenraum (EMDS) vorantreiben. Bis zum 7. Dezember haben Mobilitätsunternehmen, Verbände und andere Interessengruppen...
Der Markt für Mobilitätsdaten entwickelt sich nicht wie erhofft: Die Fahrzeugbauer stellen immer noch zu wenige Daten zur Verfügung, außerdem sind sie nicht einheitlich....
Die Bundesregierung fördert den Datenraum Mobilität mit weiteren 8,5 Millionen Euro. Die Förderbescheide will der geschäftsführende Bundesverkehrsminister Andreas...
Aus dem theoretischen Konzept von Datenräumen werden nun konkrete Projekte. Dabei gibt es viele Herausforderungen und skeptische Nutzer:innen. Ein neuer Ansatz...
Die Plattform für Mobilitätsdaten, die von der Bundesregierung im vergangenen Jahr geplant wurde, ist fertig. Der Datenraum Mobilität, der nun in Mobility Data...
Die Bundesregierung will künftig mehr Daten aus Ministerien, Behörden und Forschungsinstituten für die Öffentlichkeit zugänglich und im Internet auffindbar machen,...
Die Mobilitätsbranche muss zum Jagen auf Daten getragen werden, mit dem Datenraum Mobilität entsteht dafür jetzt ein Markt. Die Vernetzung von Start-ups, Konzernen,...
Die Autobranche liefert den ersten Use Case für das europäische Datenprojekt Gaia-X. Dafür hat sich BMW unter anderem mit SAP zusammengetan. Künftig sollen Daten...
Im Datenraum Mobilität wollen sich immer mehr Unternehmen versammeln, auch die Autobranche signalisiert mittlerweile Interesse. Ihr Engagement könnte über Erfolg...