Bahnreisende sollen künftig auf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg in 5G-Qualität telefonieren und das Internet nutzen können. Dazu haben sich die Bundesregierung,...
Das Bundeskartellamt sieht Fortschritte für mehr fairen Wettbewerb zwischen der Deutschen Bahn (DB) und anderen Anbietern von Zugtickets und Verbindungsdaten. Wie...
Bei der Digitalisierung der Schiene gibt es noch eine Großbaustelle: den neuen Zugfunk. Ohne den 5G-Standard sind deutlich dichtere Takte und automatisiertes Fahren...
Die Deutsche Bahn (DB) erwägt einem Bericht zufolge, wegen der klammen Kassen zentrale Projekte im Bereich der Digitalisierung zu beenden. Das berichtete die Düsseldorfer...
Neue Niederlage für die Deutsche Bahn (DB) im Streit mit unabhängigen Buchungsplattformen: Nach einer Entscheidung des Bundeskartellamts vom 26. Juni 2023 gegen...
Die Bahn will wieder pünktlicher und zuverlässiger werden – auch mithilfe der Digitalisierung. Im Interview spricht die DB-Digital- und Technikvorständin Daniela...
Die Deutsche Bahn will die für Vielfahrer gedachten Bahncards künftig nur noch digital vergeben und auf die Variante aus Plastik verzichten. Zunächst werden seit...
Die Deutsche Bahn sieht sich als KI-Pionierin. Künstliche Intelligenz hilft unter anderem dabei, Verspätungen zu minimieren, die Zugwartung zu beschleunigen und...
Immer noch hakt und ruckelt es beim Surfen oder Telefonieren in der Bahn. Dabei werden auch da bald Gigabit-Geschwindigkeiten nötig sein. Wie die möglich werden...
Die Buchungsplattform Trainline erhöht den Druck auf das Bundeskartellamt, gegen die Deutsche Bahn und deren möglichen Missbrauch ihrer Marktmacht vorzugehen. Man...
Die EU-Kommission will eine neue Richtlinie zum Datenteilen und dem Ticketvertrieb auf den Weg bringen – um das multimodale Reisen zu vereinfachen. Eine Lobbyschlacht...
Seit Anfang 2022 setzt die Deutsche Bahn AG ein Big-Data-Tool ein, um bei Auftragsvergaben mögliche Absprachen von Bewerbern zu erkennen. Am Mittwoch hat der Konzern...
Die App der Deutschen Bahn, der DB Navigator, übermittelt mehr Daten über seine Nutzer:innen als nötig. So lautet der Vorwurf von Digitalcourage. Die europäische Dachorganisation...
Der Bielefelder Verein Digitalcourage verklagt die Deutsche Bahn als Betreiber der App „DB Navigator“ wegen möglichem Datenmissbrauch. Der auf IT- und Datenschutzrecht...
Die neue Technikchefin der Deutschen Bahn setzt auf Digitalisierung, wenn es Kunden und Mitarbeitenden des Staatskonzerns etwas bringt. Daniela Gerd tom Markotten...
Bis 2027 will das Start-up One Fiber bundesweit 27.500 Kilometer Glasfaser entlang der Schienenstrecken verlegen. Damit soll Breitband in die unterversorgte Provinz...
Die Deutsche Bahn will mit mehr digitaler Technik klimafreundlicher und lärmschonender werden und den Zugverkehr besser steuern – das soll in Ostdeutschland erprobt...
Die Kunden der Deutschen Bahn AG sollen künftig unterwegs so bequem im Internet surfen können wie zu Hause – erstmals mit kostenlosem, schnellem...
Die Deutsche Bahn will ihre Kunden jetzt für drei Monate testweise duzen – nicht bei der Fahrkartenkontrolle, nur auf Twitter, aber auch das sehen nicht alle locker....
Die Deutsche Bahn setzt wegen der Coronakrise bei Einstellungsverfahren auf digitale Bewerbungsgespräche. Tausende Vorstellungsgespräche seien zuletzt „virtuell“...
Einmal einloggen und in den Zügen und am Bahnhof online sein: Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr ihr W-Lan-Angebot deutlich verbessern. Auch die Mobilfunkversorgung...
Bevor ein Baum auf Schienen oder Stromleitungen stürzt, sind die Betreiber schon gewarnt: Mit Künstlicher Intelligenz analysieren Tech-Dienstleister Satellitendaten...
Mit der Beteiligung an dem Schweizer Start-up Teralytics will die Deutsche Bahn umfangreiche Echtzeitdaten zu Verkehrsströmen bekommen, um ihre Angebote und Auslastung...
Kunden der Deutschen Bahn sollen einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ zufolge ab Ende 2020 bei Verspätungen auch online Geld zurückfordern können....
Leiterin Smart Cities, Deutsche Bahn AG
Die Deutsche Bahn stellt ihren Betrieb auf Digitaltechnik um. Zwischen Meitingen und Mertingen im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben nahm der Konzern am Pfingstwochenende...