Eine Umfrage von Tagesspiegel Background unter den zwölf größten Hochschulen Deutschlands zeigt: Generative KI gibt es an den Unis in allen möglichen Formen. Aber...
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der Stifterverband fördern 19 Hochschul-Tandems mit jeweils bis zu 50.000 Euro. Die...
Bei der Debatte über KI an Hochschulen dominiert das Thema Prüfungen – also die Perspektive, wie KI den Status quo gefährdet. Dazu, wie die Tools tatsächlich eingesetzt...
Deutschlands ranghöchstes Beratungsorgan zur Wissenschaftspolitik, der Wissenschaftsrat, startet heute seine Winter-Beratungen. Dabei geht es auch um die Frage,...
Doris Weßels unterrichtet ihre Studierenden seit Jahren im Arbeiten mit KI-Sprachmodellen. Die Wirtschaftsinformatik-Professorin von der Kieler Fachhochschule sieht...
Nur 51 Prozent der Studierenden fühlen sich laut einer Studie der Universität Maastricht und des Arbeitsvermittlungsportals Jobvalley gut auf die digitalen Anforderungen...
Die Hilfe zur digitalen Selbsthilfe für Hochschulen, die seit fünf Jahren mit großer Nachfrage angeboten wird, findet ihre Fortsetzung. Für die so genannte „Peer-to-Peer-Strategieberatung“,...