Schuld daran, dass Meta seine KI-Produkte größtenteils nicht in Europa ausrollen kann, ist eine langsame und komplizierte Datenschutzaufsichtsstruktur, sagt der...
Rund um den Einsatz personenbezogener Daten für das KI-Training gibt es offene, rechtlichen Fragen. Zumindest auf einige davon liefern Europas Datenschützer:innen...
Unternehmen stützen sich häufig auf die Rechtsgrundlage des „berechtigen Interesses“ in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), wenn sie Daten von Nutzer:innen...
Am Dienstag trat die neue Bundesdatenschutzbeauftragte ihren Job an und gab bekannt, welche Schwerpunkte sie in ihrer Amtszeit legen will. Wichtig sei ihr eine...
Der Europäische Datenschutzausschuss will entscheiden, ob große soziale Medien Pur-Abo-Modelle als Alternative zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbung...
Der Hamburgische Beauftragte für den Landesdatenschutz (HmbBfDI), Thomas Fuchs, hat gemeinsam mit den Datenschutzbehörden Norwegens und der Niederlande den europäischen...
Meta verstößt seit vielen Jahren gegen die DSGVO, weil es Nutzende keine Wahl beim Tracking von personenbezogenen Daten für Werbung lässt. Nun hat der Konzern ein...
Mit einem neuen Referentenentwurf will das Bundesinnenministerium den Auftrag aus dem Koalitionsvertrag umsetzen, die Datenschutzkonferenz des Bundes und der Länder...
Die 105. Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) wird heute und morgen in Rendsburg abgehalten. Den Vorsitz hat...
Die Datenschutzbehörden der EU-Mitgliedstaaten unterstützen hinsichtlich der Regeln zu Cookie-Bannern weitgehend die Forderungen der NGO Noyb des Datenschutzaktivisten...