Das US-amerikanische Finanzministerium ist eigenen Angaben zufolge Ziel einer chinesischen Cyberattacke geworden. In einem Brief an die Kongress-Abgeordneten teilte...
Hacker haben in Italien mehrere Internetseiten von Behörden und Unternehmen angegriffen. Betroffen waren das italienische Außenministerium, die Verkehrssysteme...
Wer IT-Sicherheitslücken aufspüren und schließen will, soll dafür keine Strafe riskieren. Dies sicherzustellen, ist Ziel des am gestrigen Montag zur Stellungnahme...
In Italien zieht die Affäre um die illegale Beschaffung vertraulicher Daten durch eine Hackergruppe weitere Kreise. Zu den Betroffenen gehören hochrangige Politiker...
Die Internetseiten der Handwerkskammern (HWK) in Aachen, Arnsberg, Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Köln, ganz Bayern, Hannover, Koblenz, Schwerin, Trier, der Pfalz...
Einer der schwerwiegendsten Hacker-Angriffe auf US-Regierungsbehörden bekommt nun ein ungewöhnliches juristisches Nachspiel: Die US-amerikanische Börsenaufsicht...
Bei dem Hacker-Angriff auf die Computersysteme der Technischen Universität Berlin (TU) vor einem Jahr sind 5566 Dateien gestohlen oder beschädigt worden. Darunter...
Eine Ruhestörung der ungewöhnlichen Art sorgte bei einigen Wienerinnen und Wienern in der Nacht auf Mittwoch für Schlafentzug: Die Glocken des Stephansdoms, dem...
Deutsche Politiker und Parteien müssen nach Einschätzung des Bundesamts für Verfassungsschutz verstärkt mit chinesischen Hackerangriffen rechnen. „Derzeit nehmen...
Im Darknet werden Millionen von Kreditkartendaten zum Verkauf angeboten – und mehr als 31.000 davon gehören offenbar Deutschen. Das geht aus einer Analyse des Virtual...
Unbekannte haben Ende August die Server des Bundeswahlleiters angegriffen. Dies berichtete am Mittwoch das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf Regierungskreise....
Nach einem Hackerangriff auf das Internet-Portal der italienischen Region Latium führt die Spur nach Deutschland. Das bestätigte die italienische Staatsanwaltschaft...
Vor mehr als einem Monat wurde die Technische Universität Berlin Ziel eines Hackerangriffs – und noch immer sind einige Folgen an der Hochschule zu spüren. „Es...
Nach einem Cyberangriff ist der Betrieb einer der größten Benzin-Pipelines in den USA vorübergehend eingestellt worden. Es sei Erpressungs-Software im Spiel gewesen,...
Gleich am ersten Tag des verschärften Lockdowns in Sachsen wegen der Corona-Pandemie ist die Lernplattform Lernsax des Kultusministeriums gestört worden. Wie das...
Hacker sollen nach Medienberichten das US-Finanz- und das Handelsministerium sowie weitere Behörden der USA angegriffen haben. Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates,...
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Russland im Zusammenhang mit dem Hackerangriff auf den Bundestag 2015 schwere Vorwürfe gemacht und mit Konsequenzen gedroht. Mit...
Das Computersystem des Berliner Kammergerichts ist nach einer Cyberattacke vom Stromnetz getrennt worden. Von der Attacke seien „einzelne Computer“ betroffen gewesen,...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nach einem Hackerangriff eine ihrer Webseiten geschlossen. Unbefugte haben sich Zugang zu einer von einem externen Dienstleister...