In dieser Woche wird der zweite Entwurf des Leitfadens für Allzweck-KI diskutiert. Die Zeit drängt, denn für 2025 gelten straffe Deadlines beim AI Act. So gelten...
Deutschland muss sich bald entscheiden, ob es nur Anwender oder auch Entwickler von allgegenwärtigen KI-Anwendungen wird. Das Land sei wissenschaftlich gut aufgestellt,...
Ein neues KI-Modell soll die Arbeit mit Tabellendaten vereinfachen. In vielen wissenschaftlichen Analysen ist es wichtig, Ausreißer in Datenpunkten zu erkennen...
Der US-Halbleiter-Hersteller Nvidia hat auf der Technologiemesse CES eine Künstliche Intelligenz (KI) zum vereinfachten KI-Training vorgestellt. Die Software „Cosmos“...
Archäologen sind bei Grabungen in Heilbronn auf weitläufige Strukturen aus der Römerzeit gestoßen. Entdeckt wurden eine 500 Meter lange römische Straße, Teile einer...
Traditionell nutzen die Parteien in Deutschland die Zeit rund um den Dreikönigstag für die thematische Arbeit und um sich zu positionieren. So auch die CSU-Landesgruppe...
Die Bundesnetzagentur soll die zentrale Anlaufstelle und Marktüberwachungsbehörde werden. Der Referentenentwurf zur Durchführung des AI Acts zeigt auch, wo andere...
Der US-Technologiekonzern Microsoft will in diesem Geschäftsjahr 80 Milliarden US-Dollar (rund 77 Milliarden Euro) in den Bereich Künstliche Intelligenz (KI) investieren....
Frankreich wird 2025 Gastgeber des KI-Aktionsgipfels. Mit Blick auf den Gipfel fordert der französische Botschafter François Delattre eine klare Vision und mutige...
Mit Künstlicher Intelligenz (KI) will das Marktforschungsunternehmen Media Control Verkaufsprognosen für Bücher verbessern. Dafür arbeitet es mit dem von der Firma...
Lehrerinnen und Lehrer können sich ab 2025 an der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zum Umgang mit und Vermittlung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht...
Rund um den Einsatz personenbezogener Daten für das KI-Training gibt es offene, rechtlichen Fragen. Zumindest auf einige davon liefern Europas Datenschützer:innen...
Neben dem IT-Bereich sind Kompetenzen zu KI-Tools insbesondere auch in den Branchen Vertrieb und Verkauf sowie dem Ingenieurwesen gefragt. Das ergibt eine aktuelle...
Von Digitalpolitik und Datenschutz bis zu Nobelpreisen und Neuwahlen – 2024 war in vielerlei Hinsicht turbulent. Die Redaktion hat wieder Personen ausgewählt, die...
Mit einem neuen KI-Direktorat will Israel seine technologische Vorreiterrolle stärken. Finanzquellen und Unterstützer stehen schon bereit, doch der Plan wird wegen...
Der KI-Bundesverband warnt in einem am gestrigen Dienstag veröffentlichten Impulspapier davor, dass Deutschland im internationalen KI-Wettbewerb zurückfällt. Der...
Die Brics-Staaten haben nach Darstellung von Russlands Präsident Wladimir Putin eine Allianz zur Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) geschlossen. Er sei...
Der Physik-Nobelpreisträger und KI-Grundlagenforscher Geoffrey Hinton hat eindringlich vor den Gefahren gewarnt, die Künstliche Intelligenz (KI) der Menschheit...
Gibt der AI Act Rechtssicherheit? Bisher erschweren Unklarheiten und Überschneidungen mit Gesetzen wie dem Digital Services Act und der Datenschutzgrundverordnung...
Das gemeinsame europäische Unternehmen für Supercomputer (EuroHPC) hat die ersten sieben KI-Fabriken ausgewählt. Mit den KI-Fabriken will die EU-Kommission Unternehmen...
Bei der Nutzung von KI interessierten sich 2024 besonders viele Menschen für den Bereich Musik. So lag bei den meistgesuchten Begriffen zum Thema Künstliche Intelligenz...
Die Deutsche Telekom nimmt das deutsche KI-Sprachmodell Teuken-7B in sein Portfolio auf. Es wurde im Rahmen des Projekts OpenGPT-X von einem Konsortium unter Führung...
Der KI-Markt belohnt aktuell Arbeit an sicherer KI nicht genug, so ein neues Forschungspapier. Die EU sollte deshalb mit einem Förderprogramm aktiv werden und für...
Bisher ist Google klarer Marktführer im Suchmaschinenbereich. Selbst Konkurrent:innen wie Startpage und Ecosia nutzen die Indizes – also die Datenbanken – der...
Ein Teil des Sicherheitspakets der Bundesregierung war im Bundesrat durchgefallen. Nun wollen die Innenminister das Gesetz doch noch umsetzen und um Möglichkeiten...
Vor den Neuwahlen wird das Durchführungsgesetz zum AI Act nicht mehr fertig. Doch die Bundesregierung will zumindest die Vorarbeiten so weit wie möglich weiterführen....
Open AI könnte einem Zeitungsbericht zufolge Einschränkungen für die kommerzielle Nutzung einer künftigen Künstlichen „Superintelligenz“ fallen lassen. Der ChatGPT-Entwickler...
Donald Trump will offenbar eine Position schaffen, die im Weißen Haus für Künstliche Intelligenz zuständig ist. Ein solcher „Zar“ hätte wenig Macht, könnte aber...
Die Charité Berlin und Intel wollen gemeinsam neue KI-Anwendungen zur Nutzung von Gesundheitsdaten entwickeln. „Mit Intel wollen wir verschiedene Use Cases umsetzen...
Im Rahmen der Prüfung einer Nvidia-Übernahme nimmt die Europäische Union (EU) auch die mögliche Bündelung von Hard- und Software des Chipkonzerns unter die Lupe....
Meta ist für den Ausbau seines KI-Bereichs am Atomstrom interessiert und sucht nach eigenen Angaben Entwickler für den zukünftigen Bau von eigenen Kernkraftwerken....
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann das Vertrauen von Wählerinnen und Wählern in demokratische Prozesse untergraben. Das zeigt der Blick in Länder wie...
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in Verlagen gefordert. KI dürfe nur mit größter Verantwortung...
Der Online-Konzern Amazon hat seine ersten eigenen KI-Modelle auf den Markt gebracht. Das Programm Amazon Nova, das die auf Cloud-Dienste spezialisierte Amazon-Tochter...
Die deutschen Zeitschriften-Verlage setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI). Laut einer am Dienstag in Berlin veröffentlichten Umfrage des Medienverbands...
Von Mittwoch bis Freitag tagen die Innenminister:innen der Länder in Rheinsberg in Brandenburg. Migration und Asylpolitik stehen im Mittelpunkt. Doch auch über...
Über den „Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz“ (VCRP) können ab jetzt alle Hochschulen und Studierenden des Landes Zugriff auf Sprach-KI bekommen. Das sagte der Leiter...
Eine große Mehrheit in Deutschland würde einer Umfrage zufolge ein ähnliches Social-Media-Gesetz wie in Australien befürworten (Tagesspiegel Background berichtete)....
Unternehmen in Deutschland sind einer Studie zufolge nur unzureichend auf die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorbereitet. Im Vergleich zu anderen Ländern...
In den USA sind KI-Tools im Strafvollzug im Alltag angekommen – teils mit beängstigenden Ergebnissen. Auch europäische Länder tasten sich vor. Eine Empfehlung des...
Journalistische Inhalte sollten vor einer ungeregelten Verwendung von Technologien mit Künstlicher Intelligenz (KI) besser geschützt werden müssen, forderten mehrere...
Der US-amerikanische Tech-Milliardär Elon Musk geht erneut juristisch gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI vor. Wie der Fernsehsender CNBC am Samstag (Ortszeit)...
Das Bundeskartellamt hat in den vergangenen Wochen die Vereinbarungen zwischen Microsoft und Inflection geprüft. Im März heuerte Microsoft Mustafa Suleyman, den...
Noch können KI-Anwendungen Sicherheitsexpert:innen nicht vollständig ersetzen. Unterstützt werden sie jedoch beispielsweise, indem KI-Anwendungen riesige Datenmengen...
Beim ersten Aachener KI-Industrie-Gipfel haben führende Vertreter:innen der deutschen KI-Branche fünf Empfehlungen zur Förderung von Künstlicher Intelligenz formuliert....
Der E-Commerce-Riese Amazon entwickelt einem Medienbericht zufolge eine neue Künstliche Intelligenz (KI), die neben Text auch Bilder und Videos verarbeiten kann....
Eine neue Studie belegt, wie weit die Hochschulen bei Sprach-KI hinter den Erwartungen der Studierenden zurückbleiben. An den Unis wird von vielen vor allem ein...
KI-Agenten sollen mehr in der Industrie eingesetzt werden. Der Frankfurter Flughafen entwickelt mit der Biontech-Tochter Instadeep so ein System für die Planung...
Das Projekt OpenGPT-X hat seine ersten KI-Sprachmodelle veröffentlicht. Sie wurden auf den 24 EU-Sprachen trainiert und sollen mit einigen Konkurrenten mithalten...
KI-Technologien halten in der Wirtschaft in Deutschland zunehmend Einzug. In einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes gab jedes fünfte Unternehmen (20 Prozent)...
Die Bundesregierung sieht „erhebliche Unsicherheiten“ beim Anstieg des Energiebedarfs durch Künstliche Intelligenz in den kommenden Jahren und hält für notwendig,...
Wie viele Informationen müssen die Anbieter von KI-Modellen darüber offenlegen, wie sie ihre Modelle trainieren – und vor allem, an wen? Wie sollen Rechteinhaber...
Amazon wird weitere vier Milliarden Dollar (3,84 Milliarden Euro) in das KI-Start-up Anthropic investieren. Wie der US-Onlineversandhändler und das Start-up am...
Deutschland belegt im am Donnerstag veröffentlichten „Global AI Vibrancy Tool“, einem KI-Ranking des Stanford Institute for Human-Centered AI (Standford HAI), Platz...
Der geplante Zwangsverkauf von Chrome ist nur eine Maßnahme, mit der das US-Justizministerium Googles Machtposition aufbrechen will. Auch im Bereich KI drohen Vorgaben...
Bei der diesjährigen Herbsttagung des Bundeskriminalamts fordern Sicherheitsbehörden mehr Innovation, Vertrauen in die Technik und gemeinsame Entwicklungsplattformen,...
Der Wirtschaftsverband Digitaleurope hat die EU-Kommission in einem am gestrigen Mittwoch vorgelegten Positionspapier aufgefordert, die bestehenden Urheberrechtsregelungen...
Das Heidelberger KI-Unternehmen Aleph Alpha hat die Deutsche Bank als strategischen Investor gewonnen. Neben der Kapitalbeteiligung werde Aleph Alpha vom Branchenwissen...
Das internationale Netzwerk von Instituten für KI-Sicherheit trifft sich momentan zum ersten Mal in San Francisco. Das Treffen baut auf einer Erklärung auf, die...
Seit September ist Patrick Hetzel französischer Minister für höhere Bildung und Forschung. Seine erste Auslandsreise ging nach Deutschland. Im Interview erzählt...
Lokale und regionale Gebietskörperschaften sollen beim Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im öffentlichen Sektor stärker eingebunden werden. Das fordert der...
Ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter der digitalpolitische Verein D64, veröffentlicht heute einen „KI-Wertekompass“. Das Tool soll anderen...
Einer Umfrage von Cisco zufolge, befürwortet eine Mehrheit in Deutschland die hiesigen Datenschutzgesetze beziehungsweise glaubt, dass diese positive Auswirkungen...
Google.org stellt zusätzlich 20 Millionen Dollar (19 Millionen Euro) bereit, um Künstliche Intelligenz in wissenschaftlichen Projekten zu fördern. Diese Summe ergänzt...