Die nun scheidende Bundesregierung wollte mit dem TK-Nabeg den ausbauenden Unternehmen unter die Arme greifen. Schnellere Genehmigungen, ein Infoportal und mehr...
Frequenzvergaben, pan-europäische Betreiber, Glasfaserumstieg: In fast allen Punkten argumentieren die Mitgliedstaaten gegen das im Februar veröffentlichte Weißbuch...
Der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) hat am gestrigen Donnerstag während seiner Jahrestagung auf die Aussagen der Deutschen Telekom reagiert. Diese...
Die Telekom will ihre Antennen um 3000 Standorte erweitern. Doch nicht nur das gab das Unternehmen beim Netzetag bekannt. Es wurde außerdem über die kommende Migration...
Bis 2027 plant die Deutsche Telekom ihr Mobilfunknetz um mehr als 3000 Antennenstandorte, die mit einem offenen Antennen-Zugangsnetz (Open RAN) kompatibel sind,...
Nachdem die Bundesnetzagentur (BNetzA) in der Sitzung des Gigabitforums am Montag bekannt gegeben hatte, ein Gesamtkonzept für die Kupfer-Glas-Migration entwickeln...
Seit drei Jahren verhandelt die Bundesnetzagentur mit Vertreter:innen der Branche, des Bundes und der Länder im Gigabitforum, wie der Übergang von Kupfer zu Glasfaser...
Bis 2030 soll jeder Haushalt mit Glasfaser versorgt sein. Ob das noch machbar ist, daran bestehen von Seiten der Branche inzwischen erhebliche Zweifel. Der Anga...
Mit Blick auf das Telekommunikations-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz (TK-Nabeg) fordern die Bundesländer den Bundestag dazu auf, insbesondere drei Punkte nachzubessern....
Die Bundesnetzagentur will eine Strategie für den Umstieg von Kupferleitungen auf Glasfaser erarbeiten. Das soll offenbar gemeinsam mit der Politik geschehen, wie...
Der politische Beirat der Bundesnetzagentur (BNetzA) trifft sich am Montag zum ersten Mal nach der Sommerpause wieder – und seine Agenda ist vollgepackt mit Telekommunikationsthemen....
Der Gigabitausbau geht voran – allerdings verlangsamt sich das Wachstum in einem Bereich. Die Gigabitziele der Bundesregierung werden so nicht zu schaffen sein,...
Ein ganzheitliches Konzept unter Beteiligung aller Interessengruppen für eine wettbewerbsneutrale und diskriminierungsfreie Kupfer-Glasfaser-Migration – das fordert...
Immer mehr Glasfaser wird in Deutschland ausgebaut. Mit dem fortschreitenden Ausbau rückt auch das Ende des Kupfernetzes näher. Wie das aussehen soll, wird im Gigabitforum...
Wie und wann das Abschalten des Kupfernetzes gelingen kann, darüber wird derzeit viel gesprochen. Doch wie sieht es rechtlich aus und wer ist regulatorisch gefordert?...