Die Musikverwertungsgesellschaft Gema hat wegen der unlizenzierten Verwendung urheberrechtlich geschützter Musik eine Klagen gegen Open AI eingereicht. Sie wirft...
Die Musikverwertungsgesellschaft Gema hat eine KI-Charta erarbeitet, in der sie die aus ihrer Sicht grundlegenden Prinzipien „für ein konstruktives und faires Zusammenspiel...
Bei Suno AI lassen sich mit wenigen Eingaben Songs generieren. Musiker fürchten eine Verdrängung, zudem wird um die Trainingsdaten und Lizenzfragen gestritten....
Der Chef der Musikverwertungsgesellschaft Gema, Tobias Holzmüller, sieht Musiker:innen angesichts von generativer Künstlicher Intelligenz in einer existenziellen...
Wie sollen die Gewinne aus dem Streaming von Musik fair verteilt werden? Die Antwort, die der Markt bisher auf diese Frage gefunden hat, befriedigt nur eine kleine...
Wenn Weltstars auf Tournee gehen, fließt sehr viel Geld. Eine Praxis hat Preise für Konzerttickets in den letzten Jahren weiter in die Höhe getrieben: Dynamic Pricing,...
Paul McCartney kündigte am Dienstag in einem BBC-Interview an, dieses Jahr einen mithilfe von KI produzierten „letzten“ Beatles-Song zu veröffentlichen. Darin sei...
Bei Spotify & Co. werden jedes Jahr Milliarden Songs von Betrügern gestreamt. Während der „Ranking-Boost“ im Hiphop offenbar eingedämmt wurde, etabliert sich „Betrugs-Musik“...
Mitgründer und CEO der 360x Music Group
Im Land von Bach, Beethoven und Brahms spielen Musiknoten auch wirtschaftlich eine besondere Rolle. Doch der Markt ist unter Druck, langsam zieht auch hier die...