Deutschland wählt, hybride Angriffe sind zu erwarten und viele Cybersicherheitsvorhaben der Bundesregierung sind auf der Strecke geblieben. Auch auf EU-Ebene ist...
Die Kritische-Komponenten-Regelung im aktuellen NIS-2-Umsetzungsgesetz sorgt die Telekommunikationsanbieter. Auch der Verband der Anbieter von Telekommunikations-...
Bitkom-Geschäftsführer Bernhard Rohleder hat die Fraktionen gebeten, dem NIS-2-Umsetzungsgesetz und der Vorratsdatenspeicherung nicht zuzustimmen. Das geht aus...
Offenbar ist die Einigung zwischen den verbliebenen Regierungsparteien SPD und Grüne zum NIS-2-Umsetzungsgesetz doch nicht so weit fortgeschritten wie zuletzt berichtet....
SPD und Grüne haben sich bei Plänen zur Stärkung der Cyberresilienz geeinigt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird unabhängiger, der...
Die EU-Kommission hat gestern Vertragsverletzungsverfahren gegen 23 Mitgliedstaaten eröffnet, weil diese die NIS-2-Richtlinie noch nicht vollständig umgesetzt haben....
Das Ende der Ampelkoalition besiegelt auch das Ende zahlreicher Gesetzesvorhaben. Für die Digitalisierung Deutschlands und den deutschen Telekommunikationsmarkt...
Die Mühlen im Bundestag mahlen langsam und manchmal kann diese Langsamkeit zermürbend sein. So scheint es auch Manuel Höferlin (FDP) empfunden zu haben. Der FDP-Politiker...
Die Ampelkoalition ist zerbrochen, damit hängen auch viele Gesetzgebungsverfahren in der Luft. Bei einigen Vorhaben wie dem NIS-2-Umsetzungsgesetz zur Stärkung...
Cybersicherheitsrichtlinien der Europäischen Union umsetzen heißt mehr als abschreiben. Die deutsche Version namens NIS-2-Umsetzungsgesetz bietet anscheinend jede...
Der Bundestag hat das NIS-2-Umsetzungsgesetz in erster Lesung besprochen. Das Gesetz soll strenge Cybersicherheitsvorgaben einer EU-Richtlinie für die deutsche...
Diese Stellungnahme hat es in sich: Der Bundesrechnungshof hat seinen Bericht zum NIS-2-Umsetzungsgesetz veröffentlicht. Dort wird deutlich, dass die Haushaltsprüfer...
Brüssel befindet sich tief im Sommerschlaf. Zumindest die Ausschüsse im Parlament sind allerdings inzwischen besetzt. Wir haben nachgeschaut, wer alles seinen Posten...
Der Verein Deutschland sicher im Netz (DSiN) entwirft ein Tool, das Unternehmen eine vertrauenswürdige Einschätzung liefern soll, ob sie von der NIS-2-Regulierung...
Das Bundesinnenministerium (BMI) hat am Mittwoch einen vierten Referentenentwurf für das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) veröffentlicht...
Am 3. Juni findet im Innenministerium die Verbändeanhörung zum Referentenentwurf zur NIS-2-Umsetzung statt. Vor Ort wird auch Unternehmer Timo Kob sein, der für...
Es gab viel Streit um die Umsetzung der europäischen Cybersicherheitsrichtlinie NIS-2. Nun hat das Bundesinnenministerium den dritten Referentenentwurf des Umsetzungsgesetzes...
Das Bundesinnenministerium (BMI) erwartet wegen der drohenden Fristüberschreitung bei der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie keine schwerwiegenden Folgen. Das geht...
Die Bundesregierung muss zwei EU-Richtlinien für mehr Cybersicherheit und den physischen Schutz Kritischer Infrastruktur umsetzen. Bisher hat sie sich nicht mal...
BSI-Zentralstelle, NIS-2-Umsetzung oder die digitale Identität – BSI-Präsidentin Claudia Plattner hat zahlreiche Vorhaben auf ihrer Agenda. Im Interview spricht...
Bei der Umsetzung von EU-Vorgaben zur Cybersicherheit will das Bundesinnenministerium die Bundesverwaltung stärker in die Pflicht nehmen als formal erforderlich....
Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), sorgt sich um fehlende Gelder im Haushalt. Im Interview spricht sie...
Nachdem im Mai bereits ein Entwurf zur Umsetzung der europäischen NIS-2 Richtlinie öffentlich wurde, hat das BMI nun den Referentenentwurf in die Ressortabstimmung...