Der Rat der EU erwägt, europäischen Zollbehörden Zugriff auf Daten aus dem Onlinehandel zu geben. Damit sollen die Behörden besser mit den zunehmenden Mengen an...
Die Digitalkandidatin lieferte eine Anhörung nach Drehbuch. Neu waren eine Ankündigung für ein Quantenchips-Gesetz und harte Worte gegen Huawei. Virkkunen betonte,...
Die EU-Kommission hat gestern eine Untersuchung unter dem Digital Services Act (DSA) zum Online-Marktplatz Temu eröffnet. Dabei geht es um Verkäufe von illegalen...
Die EU-Kommission hat am Freitag Informationen vom Online-Händler Temu angefragt. Die Kommission will wissen, welche Maßnahmen Temu gegen Händler:innen ergreift,...
Onlinemarktplätze wie Temu, Shein oder Ali Express bieten zunehmend Produkte zu extrem niedrigen Preisen an, doch viele dieser Waren entsprechen nicht den EU-Sicherheitsstandards....
Mit dem digitalen Euro hat die EZB ein herausforderndes Projekt lanciert. Dass man dieser Initiative in den Bankhäusern skeptisch gegenüber steht, lässt sich aus...
Nach jahrelangen Verhandlungen haben mehrere dutzende Länder in der Welthandelsorganisation (WTO) sich auf Regeln für den Online-Handel geeinigt. Diese Regeln würden...
Der Secondhand-Onlinehändler Vinted soll wegen Datenschutzverstößen eine Strafe von fast 2,4 Millionen Euro zahlen. Das ordnete die Verbraucherschutzbehörde in...
Das Bundeskartellamt hat am gestrigen Mittwoch seinen Abschlussbericht zur verbraucherrechtlichen Branchenuntersuchung „Scoring beim Online-Shopping“ veröffentlicht....
Die Verbraucherschützer mehrerer europäischer Länder haben eine Beschwerde gegen den chinesischen Onlinehändler Temu eingereicht. „Der Online-Marktplatz ist voll...
Der deutsche Handelsverband HDE hebt seine Prognose für das Wachstum im E-Commerce leicht an. Für 2024 werde ein Plus von 3,4 Prozent erwartet, nach einem Umsatzanstieg...
Amazon muss ein „Werbearchiv“ mit detaillierten Informationen über die Online-Werbung der Plattform öffentlich zugänglich machen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH)...
Viele Online-Händler verpflichten ihre Kund:innen beim Einkauf zur Angabe ihres Geburtsdatums, indem sie dieses zu einem Pflichtfeld beim Ausfüllen von Bestellformularen...
Immer mehr Handelsunternehmen in Deutschland bieten ihre Produkte und Dienstleistungen sowohl im Internet als auch in klassischen Geschäften vor Ort an. Nach...
Ein Online-Angebot der nordrhein-westfälischen Verbraucherzentrale soll dabei helfen, Anbieter:innen im Internet auf ihre Echtheit zu überprüfen. Der kostenlose...
Neue gesetzliche Regeln sollen manipulierte Bewertungen im Internet eindämmen. Doch gegen eine populäre Praktik helfen sie auch nicht: Statt positive Bewertungen...
Mitgründer von Commercetools
Bekommen iPhone-Nutzer:innen im gleichen Online-Shop höhere Preise angezeigt als Android-User:innen? Dieses Gerücht kann eine neue Studie des BMJV nicht belegen....
Der Online-Modehändler Zalando muss ab der kommenden Hauptversammlung auf einen seiner drei Co-Chefs verzichten. Rubin Ritter beabsichtige aus persönlichen Gründen...
Ebay-Deutschlandchef
Die Grünen wollen den Onlinehandel regulieren, um einem Aussterben der Innenstädte entgegenzuwirken. Die „Marktmacht“ des Warenverkaufs über das Internet müsse...
Angesichts flächendeckender Ladenschließungen sucht Amazon mehr als 100.000 neue Mitarbeiter. Doch nicht alle Onlinehändler profitieren.
Händler haften nicht für Aussagen in Kundenbewertungen auf Online-Plattformen. Denn die Bewertungen sind eigenständige Meinungsäußerungen und als solche verfassungsrechtlich...
Online-Plattformen und Vergleichsportale, die Händler und Käufer im Internet zusammenführen, müssen nach einem Gutachten von Verbraucherschützern stärker rechtlich...
Im Bundeswirtschaftsministerium findet heute die Eröffnungsveranstaltung des Kompetenzzentrums Handel im Beisein von Staatssekretär Ulrich Nussbaum statt. Es erweitert...
Händler verlieren weltweit 2,9 Billionen Euro im Jahr durch abgebrochene Einkäufe. Das ermittelte der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen in einer Befragung...
E-Commerce-Plattformen sollen für ihre internationalen Händler haften. Einen entsprechenden Gesetzentwurf möge die Bundesregierung erarbeiten, heißt es in einem...
Umwelt- und Justizministerium wollen die Vernichtung von Rücksendungen verhindern. In Berlin konkretisieren sie die Umsetzung neuer Verordnungen, die auch das europäische...