Nach dem Bruch der Regierung hat das Kabinett noch Gesetze zu Reallaboren und Smart Metern beschlossen. Für die geplante Beschleunigung des Netzausbaus fand sich...
Trotz des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende hinkt Deutschland bei Smart Metern immer noch hinterher. Stellvertretend für die „Smart-Meter-Initiative“...
Immer mehr Menschen in Deutschland sind bereit, Daten über ihren eigenen Energieverbrauch in Echtzeit mit dem Netzbetreiber zu teilen. In einer repräsentativen...
Das am Donnerstag vom Bundestag beschlossene Smart-Meter-Gesetz soll Einbau von intelligenten Strommessgeräten in Gebäuden beschleunigen. Das Gesetz sieht Erleichterungen...
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hält den Vorschlag zur Regulierung energiewirtschaftlicher Daten durch die Bundesnetzagentur für realitätsfern. Er werde...
Der Entwurf des „Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende“ (GNDEW) enthält aus Sicht von Experten noch gefährliche Bruchstellen und dringend zu...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht für Verbraucher:innen viele Vorteile durch die geplante Beschleunigung des Einsatzes digitaler Stromzähler. Variable...
Ein gesetzlicher Neustart soll die Digitalisierung der Energiewende entfesseln. Gemeinsam mit den Smart Metern sollen speziell auf die Erneuerbaren zugeschnittene...
Der Rollout von intelligenten Stromzählern kam in Deutschland zuletzt nicht gut voran – eine verpasste Chance für eine schnellere Energiewende. Doch das grüne Wirtschaftsministerium...
Kurz vor einem mit Spannung erwarteten Gerichtsurteil zum Rollout von Smart Metern am Mittwoch lenkt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)...
60 Prozent der Menschen in Deutschland wünschen sich, dass der Ausbau der Smart-Meter-Technologie schneller vorankommt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des...
60 Prozent der Deutschen wünschen sich, dass der Ausbau der Smart-Meter-Technologie schneller vorankommt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands...
Der Aachener IT-Dienstleister Kisters hat viele Kunden in der Energiewirtschaft. Vor zwei Wochen sperrten Hacker ihn aus seinem eigenen System aus. Bei manchen...
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster hat eine Verpflichtung zum Einbau von intelligenten Stromzählern vorerst gestoppt. Laut OVG ist eine...
Gebäude- und Energiedaten sind wertvoll für den Klimaschutz, wenn sie gesellschaftliche und individuelle Ziele miteinander verbinden, argumentiert Thomas Zinnöcker,...
Die Energieversorger sind sich nicht einig, ob sie alle Haushalte in Deutschland mit einem intelligenten Stromzähler ausstatten wollen. Das hat eine Umfrage der...
In der Debatte um die künftige Nutzung der Funkfrequenzen im 450-Megahertz-Bereich will die Bundesnetzagentur die Betreiber von Versorgungsnetzen berücksichtigen....
Die Digitalisierung der Stromnetze hakt. Thomas König, im Vorstand des Energiekonzerns Eon für das Netzgeschäft zuständig, will das ändern. Im Interview schildert...
Wenn die Energiebranche bei der Vergabe des 450-Megahertz-Frequenzbereichs leer ausgeht, kann sich die Verbreitung intelligenter Stromzähler nochmals um Jahre verzögern....
Nach Ansicht des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (BNE) kommen die am Freitag vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) final für den Markt...
Mit der für den heutigen Freitag angekündigten „Markterklärung“ des Bundesamts für Informationssicherheit (BSI) steigen die Hoffnungen auf eine rasche Etablierung...
Die Waschmaschine springt an, wenn die Energie günstig ist. Die Solaranlage speist Strom vom eigenen Dach bei guten Preisen ins Netz. Intelligente Stromzähler (Smart...
Der Bundesregierung geht die Digitalisierung des Energiesystems zu langsam. Energiestaatssekretär Andreas Feicht führt das zum Teil auf die hohe EEG-Umlage zurück....
Acht Monate nach dem ersten Zertifikat für ein Smart Meter Gateway hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das zweite Gerät für gut befunden....
Stromzähler sollen intelligent werden – und den Verbrauchern helfen, die Energiekosten zu senken. Doch die Einführung der Smart Meter ist zum nicht enden wollenden...