Die Pläne von US-Präsident Donald Trump zur Unterstützung von Kryptowährungen könnten laut EZB-Direktor Piero Cipollone dem digitalen Euro im EU-Gesetzgebungsprozess...
In Deutschland herrscht weiterhin große Skepsis gegenüber einem digitalen Euro: Gut ein Fünftel (22 Prozent) von rund 2000 Befragten würde eine solche Alternative...
Zuerst soll es um Cybersicherheit im Gesundheitssektor und um den Online-Handel gehen, danach um KI-Fabriken und ein Weißbuch zur Verteidigung. Außerdem könnte...
Die globale IT-Panne bei Microsoft legte Flughäfen, Geldautomaten und Krankenhäuser lahm. Sie zeigt: Sogenannte Big-Tech-Firmen sind längst systemrelevant. Gleichzeitig...
Brüssel befindet sich tief im Sommerschlaf. Zumindest die Ausschüsse im Parlament sind allerdings inzwischen besetzt. Wir haben nachgeschaut, wer alles seinen Posten...
Bargeld soll als Zahlungsmittel erhalten bleiben. Das fordern Sozialverbände und die Deutsche Bundesbank in einem am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Papier....
Die Schweiz hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer bargeldlosen Gesellschaft gemacht. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und der Börse- und Finanzinfrastrukturbetreiber...
Mit dem digitalen Euro hat die EZB ein herausforderndes Projekt lanciert. Dass man dieser Initiative in den Bankhäusern skeptisch gegenüber steht, lässt sich aus...
Die Klimaziele der EU sind groß. Doch weil die Union auch bezüglich der Digitalisierung einiges vorhat, können diese Pläne die für Nachhaltigkeit gefährden. Eine...
Die Europäische Zentralbank will für den digitalen Euro das Maximal-Guthaben für Nutzer erst dann festlegen, wenn bereits die Einführung der Digitalwährung naht....
Die Einführung des digitalen Euro könnte die europäische Zahlungsinfrastruktur grundlegend verändern und neue Chancen für Banken, Unternehmen und Verbraucher schaffen....
Die Europäische Zentralbank (EZB) will für den digitalen Euro das Maximalguthaben für Nutzer erst dann festlegen, wenn bereits die Einführung der Digitalwährung...
Die Internationale Arbeitsgruppe für Datenschutz in der Technologie, auch bekannt als „Berlin Group“, hat am Donnerstag unter der Leitung des Bundesbeauftragten...
Mit der App Wero wollen Banken endlich ein konkurrenzfähiges Produkt zum Bezahlen schaffen. Dass es so etwas braucht, um den US-Giganten nicht zu viel Marktmacht...
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland hat noch nichts von der möglichen Einführung eines digitalen Euros gehört. Wie eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage...
Mit dem digitalen Euro soll in der Eurozone ein neues Zahlungsmittel entstehen. Der zuständige Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz erklärt im Interview, warum die...
Mit dem digitalen Euro soll in der Eurozone ein neues digitales Zahlungsmittel entstehen. Der zuständige Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz erklärt im Interview,...
Was soll der digitale Euro bringen? Dazu gibt es in der Bevölkerung noch mehr Informationsbedarf. Das Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI), hat...
Kann das Geschäftsmodell von Zentralbanken zerstört werden? Das fragte Bundesbank-Präsident Joachim Nagel beim Innovations-Gipfel der BIZ. Und antwortete: „Ich...
Die Verbraucherinnen und Verbraucher im Euroraum würden nach Einschätzung des Bundesbank-Präsidenten Joachim Nagel von einem digitalen Euro profitieren. Ihnen stünde...
Ein digitaler Euro wird laut Bundesbank-Präsident Joachim Nagel die Privatbanken nicht verdrängen. Das Eurosystem – also die EZB und die nationalen Euro-Notenbanken –...
Das globale Banken-Kommunikationssystem Swift plant in den nächsten ein bis zwei Jahren eine neue Plattform, um die sich in Entwicklung befindlichen digitalen Zentralbankwährungen...
Einfache digitale Zahlungen in der ganzen EU, datensparsam und für jeden zugänglich: Der digitale Euro könnte für normale Bürger:innen sehr nützlich sein. Wer aber...
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt vor einer zu frühzeitigen Weichenstellung für den digitalen Euro. „Bevor die EZB den Schritt zur Einführung...
Gestern traf sich in Brüssel die Arbeitsgruppe des EU-Rats zum digitalen Euro. Auf der Agenda stand die Offline-Nutzung der geplanten Digitalwährung, das Vorgehen...
Die Bundesbank sieht im digitalen Euro eine Möglichkeit, staatliche Leistungen direkt an Bürger auszuzahlen. Die EZB versucht derweil, Sorgen der Banken zu zerstreuen....
Die Europäische Zentralbank (EZB) versucht Sorgen unter Banken vor massiven Kontoabflüssen im Zuge der Einführung eines digitalen Euro zu zerstreuen. „Diese Befürchtungen...
Der Direktor der Europäischen Zentralbank (EZB) Piero Cipollone hat im Europaparlament die Vorteile eines digitalen Euro betont und bei diesem Vorhaben für ein...
Im Oktober 2023 hat die Europäische Zentralbank (EZB) grünes Licht für die nächste Stufe bei der Entwicklung eines digitalen Euro gegeben – und ist damit nicht...
Das Netzwerk der Centres for European Policy sieht die Ideen der Europäische Zentralbank (EZB) und Kommission zum digitalen Euro kritisch. Die Institutionen sollten...
Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) zuletzt für die Weiterentwicklung des digitalen Euro grünes Licht gegeben hatte, sieht die EU-Abteilung für Wirtschaftsführung...
Auch wenn der Mehrwert eines digitalen Euros auf ersten Blick vielleicht nicht gleich ersichtlich ist, bringt er viele Chancen mit sich: auf mehr Souveränität für...
Bis mit einem digitalen Euro bezahlt werden kann, wird es aus Sicht von Bundesbank-Präsident Joachim Nagel noch mehrere Jahre dauern. „Das ist ein großes IT-Projekt....
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat in seiner Sitzung am Mittwoch seine Zustimmung für die nächste Projektphase des digitalen Euro erteilt. Ab dem 1....
Der Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz rechnet frühestens 2027 mit einer digitalen Version des Euro. „Stand heute wäre mit einem digitalen Euro für jedermann wohl...
Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz sieht den digitalen Euro als ideale Ergänzung zum Bargeld. „Das sind zwei Seiten derselben Münze: Auch wenn wir möglicherweise...
Bis zum Ende des Jahrzehnts könnten nach einer Umfrage der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) rund um den Globus etwa zwei Dutzend staatliche Digitalwährungen...
Die Zentralbanken sollten laut Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz mit künftigen digitalen Versionen ihrer Währungen die privaten Finanzdienstleister nicht verdrängen....
Am Mittwoch hat die EU-Kommission ihre Vorstellungen für einen digitalen Euro präsentiert. Um Kritikern Wind aus den Segeln zu nehmen, soll zudem der Zugang zu...
Die EU-Kommission könnte die Vorstellung ihres Gesetzesvorschlags für den digitalen Euro verschieben. Die Präsentation war bislang für den 28. Juni erwartet worden....
Nach Ansicht der EU-Kommission kommt die sich digitalisierende Wirtschaft an digitalem Geld nicht mehr vorbei. Den Rahmen dafür hat sie nun entwickelt. Aus dem...
Wenig Gutes hat der erste Tag der Republica an der bisherigen Digitalpolitik der Bundesregierung gelassen: Zu wenige Spezialist:innen kämen auf zu viele Teilzeit-Digitalminister:innen,...
Zwar muss die EU den digitalen Euro noch offiziell auf den Weg bringen, aber vieles deutet darauf hin, dass wir in ein paar Jahren mit einem von der EZB legitimierten...
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland sieht die Arbeiten der Europäischen Zentralbank (EZB) an einem digitalen Euro mit Skepsis. In einer Umfrage im Auftrag...
Ein digitaler Euro darf nach Einschätzung des FDP-geführten Bundesfinanzministeriums (BMF) nicht die Freiheiten der Nutzenden einschränken. Geld müsse Geld bleiben,...
In der Debatte über Mechanismen gegen unkontrollierte Geldabflüsse bei Geschäftsbanken im Zuge der Einführung eines digitalen Euro sollte aus Sicht von Bundesbank-Vorstand...
Die Bundesbank ist Kritik an dem sich über Jahre erstreckenden Entscheidungsprozess zur Einführung eines digitalen Euros entgegengetreten. Einige Kritiker:innen...
Europa kann nach Einschätzung von EZB-Präsidentin Christine Lagarde mit einem digitalen Euro dem Vordringen ausländischer Konzerne im europäischen Zahlungsverkehr...
Das globale Banken-Kommunikationssystem Swift treibt die weltweite Vernetzung von digitalen Währungen der Zentralbanken voran. Acht Monate lang sei das Zusammenspiel...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat fünf Unternehmen ausgesucht, mit denen zusammen potenzielle Benutzeroberflächen für den digitalen Euro entwickelt werden sollen....
Seit Oktober 2021 befindet die Europäische Zentralbank in einem zweijährigen Prozess über die Chancen und Risiken einer digitalen Zentralbankwährung. Frühestens...
Bundesbankchef Jens Weidmann hat beim Projekt eines digitalen Euro vor überzogenen Erwartungen gewarnt. Bislang sei nur vage zu erkennen, wie ein solches Digitalgeld...
Ein digitaler Euro sollte aus Sicht von Verbraucherschützern so weit wie möglich die Vorteile von Bargeld abbilden. „Zahlungen in der digitalen Welt sollten wie...
Europas Währungshüter machen den nächsten Schritt auf dem Weg zur möglichen Einführung eines digitalen Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) beschloss gestern,...
Die Europäische Zentralbank stellt heute ihren Plan für den digitalen Euro vor. Die Erwartungen sind hoch – denn welche digitale Währung sich durchsetzt, entscheidet...
Kurz vor einer wegweisenden Entscheidung der EZB hat sich die deutsche Bankenbranche für die Einführung eines digitalen Euro ausgesprochen. Wir sind davon überzeugt,...
Ein digitaler Euro könnte nach Einschätzung von Fabio Panetta, Mitglied im Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB), frühestens im Jahr 2026 eingeführt werden....
Der Datenschutz ist nach einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) bei einem künftigen digitalen Euro für die Menschen in der Euro-Zone das wichtigste Thema....
China schlägt ein Paket von weltweiten Regeln für den Umgang mit digitalen Zentralbankwährungen vor. Anderen Zentralbanken und Geldbehörden habe die chinesische...
Die EU-Kommission unterstützt Pläne der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Einführung eines digitalen Euros. „Das erfordert die Digitalisierung der Wirtschaft und...
Die öffentliche Befragung der Europäischen Zentralbank (EZB) zu einem digitalen Euro stößt nach Angaben der Notenbank auf großes Interesse. Noch bis einschließlich...
Bei einer Konferenz der Bundesbank hat deren Chef, Jens Weidmann, versichert, dass der geplante Digitale Euro höchsten Sicherheitsstandards entsprechen werde. Finanzstaatssekretär...
Als erstes Land der Eurozone will Frankreich im kommenden Jahr eine Digitalwährung testen. Das kündigte der Gouverneur der Notenbank Banque de France, François...
Der deutsche Einzelhandel fordert die Einführung eines digitalen Euro. Hintergrund ist der Vormarsch von Technologie-Riesen wie Apple, Amazon & Co bei Bezahlverfahren....