Eine Erhebung unter Pflegeeinrichtungen lässt befürchten, dass diese nicht wie gesetzlich vorgesehen flächendeckend zum 1. Juli an die Telematik-Infrastruktur (TI)...
Die Strukturwandelregion Mitteldeutsches Revier in Sachsen-Anhalt soll Modellregion für eine zukunftsweisende Gesundheitsversorgung werden und erhält dafür bis...
Vor gut einem Jahr hat die bayerische Staatsregierung eine Online-Suchmaschine für Pflegeplätze gestartet. Der Freistaat sieht sich damit weiterhin in einer bundesweiten...
Die Bundestagswahl müsse zum „Wendepunkt für die Pflege“ werden. Mit dieser Forderung wandte sich der Deutsche Pflegerat (DPR) gestern an die politischen Parteien....
Einen Monat vor der Bundestagswahl geht es beim Kongress Pflege mit besonderer Deutlichkeit zu. Ein wohl nicht wörtlich gemeinter Satz von Sabine Dittmar zu den...
Nachdem Ärzt:innen seit einem Jahr Arzneimittel flächendeckend elektronisch verschreiben, sollten in diesem Jahr digitale Gesundheitsanwendungen und Betäubungsmittel...
Das Verzeichnis für digitale Pflegeanwendungen auch nach zwei Jahren ist noch leer. Den Antrag der Sturz-App Lindera hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und...
Auch nach zwei Jahren ist das Verzeichnis für digitale Pflegeanwendungen noch leer. Den Antrag der Sturz-App Lindera hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und...
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (Bagso) beklagt, dass Bewohner von Alten- und Pflegeheimen vielfach keinen Zugang zum Internet haben. „Wir...
Den unvollendeten Pflegekompetenz- und Pflegeassistenzgesetzen wurde gestern von Medizinischem Bund, Krankenkassen und Politik nachgetrauert. Einen kompletten Neustart...
Es gibt Hindernisse bei der Anbindung von Pflegeeinrichtungen an die Telematikinfrastruktur (TI) und der Umstellung auf den sicheren E-Mail-Dienst KIM. Um diese...
Bei der Anbindung an die Telematikinfrastruktur und der Umstellung auf den sicheren E-Mail-Dienst KIM liegen Pflegeeinrichtungen noch einige Steine im Weg. Um diese...
Aufgrund jahrzehntelanger Vernachlässigung der Pflegeversicherung durch die Politik könnte nichts Geringeres als eine humanitäre Krise entstehen, meint Klaus Vater....
Pflegeverbände und Betreiber von Altenhilfeeinrichtungen beklagen große bürokratische Hindernisse bei der Digitalisierung ihrer Einrichtungen. Sie wiesen am...
Bis zu 12.000 Euro können Einrichtungen durch das Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG) für ihre digitale Ausstattung erhalten. Doch die Pflegeeinrichtungen schöpfen...
Eine „Vorreiterrolle in Deutschland“ will die Bayerische Staatsregierung mit der digitalen Pflegebörse „Pflegefinder“ einnehmen, so hat sie es im vergangenen März...
Die SPD will die Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorantreiben, um die Qualität der medizinischen und pflegerischen Versorgung zu...
Morgen beginnt der Deutsche Pflegetag – die berufspolitische Rede wird Christine Vogler halten. Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats engagiert sich seit vielen...
Das Verbändebündnis Digitalisierung in der Pflege fordert ein von den Pflegekassen unabhängiges Kompetenzzentrum Digitalisierung. Grundsätzlich begrüße man Digitalisierungsstrategie des...
Im politischen Ringen um die Pflegereform haben Heimbetreiber dem Gesundheitsminister einen Brandbrief geschrieben. Sie warnen vor Insolvenzen, drängen auf mehr...
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst im medizinischen Alltag angekommen. Welche Chancen und Risiken das mit sich bringt, hat der Deutsche Ethikrat nun evaluiert....
Die Digitalisierungspläne von Gesundheitsminister Lauterbach sind heftig umstritten – während die einen noch mehr Tempo fordern, sorgen sich die anderen um ein...
Es sollte nicht so getan werden, als könnten höhere Löhne alleine den Pflegenotstand beheben, schreibt Hester Anderiesen Le Riche im Standpunkt. Stattdessen müsse...
Die Arbeitgeberinitiative Ruhrgebietskonferenz Pflege fordert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) unter der Überschrift „Pflege- und Gesundheitspolitik...
Die infolge der Pandemie weiter verschärfte Überlastung der Pflegekräfte wird drastische Konsequenzen für die Personalausstattung haben, fürchtet die Landespflegekammer...
Digitalisierung kann Senior:innen helfen, ihren Alltag länger selbstständig zu bewältigen. Die BKK stellte gestern drei solcher Projekte vor. Auch die Ampel will...
Wie soll professionelle Pflege künftig gelingen? Wieviel Geld müssen Pflegekräfte verdienen? Und wie fällt der Rückblick auf die Corona-Pandemie aus? Antworten...
Ein neues Verbundprojekt möchte digitale Fortbildungsmöglichkeiten für beruflich Pflegende schaffen und dabei erforschen, wie Selbstlernangebote sinnvoll bereitgestellt...
Digitale Pflegeanwendungen würden großes Potenzial in der Versorgung bieten. Ihr Nutzen lasse sich jedoch nur dann ausschöpfen, wenn den Lücken im DVPMG entgegengewirkt...
Die Anfang Februar gegründete Allianz für Digitale Pflegeanwendungen (SVDiPA) hat gestern eine Partnerschaft mit dem Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung...
Zu oft lehnen Krankenkassen digitale Assistenzsysteme in der Pflege ab, heißt es in einer Studie der Verbraucherschützer. Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung...
Zu oft lehnen Krankenkassen die Erstattung digitaler Assistenzsysteme in der Pflege ab, beklagt der Verbraucherzentrale Bundesverband und legt dazu eine Studie...