Erweiterte Suche
Der EU-Emissionshandel wird schon bald enormen Transformationsdruck ausüben – auch wenn einige Details der zukünftigen Regulierung noch nicht geklärt sind. Michael...
Das EU-Parlament hat am Dienstag über seine Position zur LULUCF-Verordnung abgestimmt. Sie regelt, wie viel CO2 von Wäldern, Feuchtgebieten und landwirtschaftlichen...
Die Gebäudeeffizienzrichtlinie aus dem Fit-for-55-Paket nähert sich der Zielgeraden: Nach der Abstimmung im Europäischen Parlament ist nun der Weg für die endgültige...
In einem offenen Brief an die EU-Kommission hat sich eine ungewöhnlich breite Koalition für eine ehrgeiziges EU-Bodengesundheitsgesetz ausgesprochen (Tagesspiegel...
11,7 Prozent Energie soll die EU bis 2030 einsparen. Das ist das Ergebnis des Trilogs zur Energieeffizienzrichtlinie. Branchenverbände und das Klimabündnis CAN...
Im Trilog haben die EU-Gesetzgeber bis in den Morgen um eine gemeinsame Fassung der Energieeffizienzrichtlinie gerungen. Eine Einigung stand zum Redaktionsschluss...
Wie die Ozeane in ihrer Funktion als CO2-Senke und Speicher durch die Klimapolitik gestärkt werden könnten, haben sich Miranda Boettcher, Oliver Geden and Felix...
Die EU-Kommission hat am Dienstag ein Maßnahmenpaket für mehr Nachhaltigkeit im europäischen Fischereisektor vorgelegt. Es beinhaltet unter anderem eine offizielle...
Die EU will vor der kommenden Klimakonferenz COP28 in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf eine Reform der multilateralen Entwicklungsbanken drängen. Das sagte...
Wie sie gegen den Inflation Reduction Act der USA vorgehen könnten, wollen die EU-Staats- und Regierungschefs ab heute bei einem Gipfel besprechen. Eine Konfrontation...
Mit dem Beginn der Pandemie hat die Europäische Union hunderte Milliarden Euro an Corona-Hilfen an die Mitgliedstaaten gezahlt. Eine Hoffnung: Die seither mehr...
In ihrem Standpunkt beantworten Brick Medak und Pieter de Pous vom Klima-Think-tank E3G die Frage, wann man von einem erfolgreichen Jahr 2023 für die Klima- und...
Zur Initiative das Neuen Europäische Bauhaus (NEB) hat die EU-Kommission am Dienstag einen ersten Fortschrittsbericht vorgelegt. Er enthält eine Bestandsaufnahme...
Peter Liese, Mitglied der EVP-Fraktion im EU-Parlament, hat die Reform des Europäischen Emissionshandels mit verhandelt. Er zeigt sich verärgert über die Bundesregierung,...
Französische und deutsche Umwelt- und Erneuerbaren-Verbände wenden sich kurz vor entscheidenden Verhandlungen „zutiefst besorgt“ an den deutschen Wirtschaftsminister...
Die EU hat ihre Bedenken wegen einem massiven US-Subventionsprogramm bekräftigt und die Maßnahmen als „diskriminierend“ bezeichnet. Es habe den Anschein, dass „grüne...
Deutliche höhere Ziele für die Restaurierung von Mooren im EU-Naturwiederherstellungsgesetz hat das Greifswald Moor Centrum am Mittwoch bei einer Veranstaltung...
Gaspreisdeckel, Gasumlage, Strompreisdeckel und der Versuch, auf den Ölpreis einzuwirken, haben eines gemeinsam: sie bekämpfen Symptome einer gescheiterten, national...
Das Europäische Parlament fordert vor der Weltklimakonferenz alle Staaten auf, ihre Klimaschutzziele für 2030 höherzustecken, um die Erderwärmung im Einklang mit...
Die EU-Klimaschutzverordnung ist von großer klimapolitischer Bedeutung, aber ihre laufende Überarbeitung bekommt kaum öffentliche Aufmerksamkeit. Dies ist ein Problem....
Das Europäische Parlament hat eine Entwaldungsverordnung verabschiedet und den Entwurf der Kommission verschärft. In Zukunft sollen deutlich mehr Produkte entwaldungsfreie...
Einen vollen Energie- und Klimakalander haben Parlament und Kommission diese Woche in Brüssel. Das Parlament beschäftigt sich mit Rechtsakten des Green Deal. Die...
Mit einer Videoprojektion am Heizkraftwerk Tiefstack in Hamburg haben die Umweltorganisationen Robin Wood, Deutsche Umwelthilfe und Nabu in der Nacht zum heutigen...
Eine Konsultation zum geplanten neuen Waldbeobachtungsrahmen hat die Europäische Kommission am Donnerstag gestartet. Ziel ist es, einen offenen Zugang zu detaillierten,...
Der Verbrennungsmotor stirbt einen langsamen Tod. Beim Treffen der EU-Umweltministerinnen versuchten ihn mehrere Mitgliedsländer am Leben zu erhalten, das Ringen...
Beim Umweltministerrat am heutigen Dienstag in Luxemburg stehen anscheinend schwierige Gespräche bevor. Wie berichtet, wird dort unter anderem eine Einigung über...
Wie Klimapolitik in Zeiten des Krieges in der Ukraine überleben kann, hat der European Council on Foreign Relations (ECFR) in einem gleichnamigen Policy Brief aufgeschrieben,...
Ihre Änderungswünsche zum Fit-for-55-Paket stimmen die Energie- und Umweltminister der Europäischen Union heute und morgen bei Treffen in Luxemburg ab. Die Tendenz...
Wie die EU den Anteil ihrer Ausgaben für den Klimaschutz berechnet, bezeichnen Naturschutzverbände schon länger als fingierte Buchhaltung. Jetzt liefert der Europäische...
In einer Regierungserklärung hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag deutlich gemacht, dass die Bundesregierung hinter dem europäischen Klimapaket Fit for 55...
Bei der großen Abstimmungsrunde am Montag im Umweltausschuss ENVI des EU-Parlaments wurden auch zwei Dossiers beschlossen, welche die Nutzung von Wäldern und Biomasse...
Die Verhandler des EU-Parlaments haben sich auf ihre Position zur Reform des Emissionshandels geeinigt. Der Kompromiss ist im Bereich Verkehr und Gebäude eine stark...
Bei einer Konferenz für die Zukunft Europas haben Bürger:innen umfassende Vorschläge für Klimaschutz und Energiepolitik gemacht. Streit gibt es nun aber vor allem...
Wie sollte man Wälder im Klimawandel schützen? Welche Ökosystemdienstleistungen können sie erbringen? Die EU und Deutschland haben dazu viele Rechtsakte in Vorbereitung....
100 Städte in der EU wollen mit Hilfe der Union bis 2030 klimaneutral werden. Die ausgewählten Teilnehmer eines entsprechenden Projekts hat die EU-Kommission am...
Angesichts des Ukraine-Kriegs und der damit deutlich gewordenen Abhängigkeit von fossilen Energieträgern haben deutsche Umweltverbände ein Nachschärfen der europäischen...
Mit einem großen Strauß von Maßnahmen will die EU unabhängiger von russischem Erdgas werden. Am Dienstag stellte die Kommission ihren Plan dafür vor. Höhere Ziele...
Wer von klimapolitischen Argumenten nicht überzeugt werden wollte, muss angesichts der geo- und energiepolitischen Folgen unserer Gasabhängigkeit die Förderung...
Für Energieunabhängigkeit ist Effizienz ist das Mittel der Stunde. Da trifft es sich gut, dass das europäische Parlament die Beratungen über die Neufassung der...
Polens Klima- und Umweltministerin
Um die Energiepolitik in Afrika ging es am Wochenende bei der Münchner Sicherheitskonferenz und kurz zuvor beim EU-Gipfel mit der Afrikanischen Union. Das Engagement...
In den kommenden Wochen beginnt die heiße Phase in den Verhandlungen um die Erneuerbare-Energien-Richtlinie in Brüssel. Ihre Neufassung wurde im Rahmen des Green...
Die EU sollte systematisch prüfen, welche Kettenreaktionen in Folge des Klimawandels drohen und diese Analyse in Aktionspläne für Sicherheit und Verteidigung einbinden....
Die EU-Kommission will, dass die Preisvorteile der grünen Energien schneller bei den Verbrauchern ankommen. Diese und andere Reaktionen auf die aktuelle Energiekrise...
Die EU-Umweltminister haben am Donnerstag bei einem informellen Treffen in Amiens über die Bekämpfung sogenannter importierter Entwaldung gesprochen. Im November...
Nachhaltigkeit, Klimawandel und der Verlust der biologischen Vielfalt sollen besser in die allgemeine und berufliche Bildung integriert werden. Die Europäische...
Umweltverbände wollen den Bund gegen die gasfreundliche EU-Taxonomie klagen sehen. Derweil befürchten die Stadtwerke schon beim Entwurf des Regelwerks Investitionsstillstand...
Die EU hat den Beitrag der CO2-Entnahme zur Erreichung ihrer Klimaziele noch nicht geklärt. Die Mitteilung der Kommission zu Kohlenstoffkreisläufen war eine Gelegenheit,...
Änderungswünsche am Vorschlag der EU-Kommission zum Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) hat der EU-Umweltausschusses auf den Weg gebracht. Der zuständige...
Die EU kann international viel für den Klimaschutz tun, wenn sie ihr Fit-for-55-Paket fair umsetzt. Ein neues, höheres CO2-Minderungsziel halten Fachleute dagegen...
Die EU-Kommission hat Wege zur Rückzahlung der Milliarden-Hilfen aus dem Corona-Hilfsfonds aufgezeigt. Sie will dazu nach einem Mittwoch in Brüssel vorgelegten...
Die EU-Mitgliedstaaten haben das dicke Fit-for-55-Paket langsam verdaut. Am Montag tauschte der Umweltministerrat seine Positionen zu zentralen Dossiers aus. Eine...
Die Europäische Kommission hat am Dienstag einen Vorschlag unterbreitet, wie sich der Übergang zur Klimaneutralität auf gerechte und inklusive Weise gestalten...
Bald ist es geschafft: Diese Woche kommt der zweite Teil des Fit-for-55-Pakets heraus. Damit hat die EU-Kommission die wesentlichen Vorschläge zur Umsetzung des...
Die EU-Mitglieder haben ein wegweisendes Umweltaktionsprogramm verabschiedet, das Klima- und Umweltziele bis 2030 rechtlich verankert. Es soll die EU zum Ausstieg...
Der neue Wirtschaftsstaatsekretär Sven Giegold hat sich für einen sogenannten Klimaclub anstelle einer europäischen CO2-Grenzsteuer ausgesprochen. Eine Ausgleichsabgabe...
Die EU kann mit ihrer Außenpolitik eine Schlüsselrolle bei der globalen grünen Transformation spielen, indem sie ihre Diplomatie an den Zielen des Pariser Klimaabkommens...
Die EU-Kommission will den Klimaschutz durch eine Zertifizierung der CO2-Bindung in Böden voranbringen. Im Dezember wird eine entsprechende Mitteilung erwartet....
Das EU-Parlament hat nach einer heftigen Debatte die jüngste Agrarreform verabschiedet. Für den Kampf gegen den Klimawandel sind die drei Gesetze nur ein stumpfes...
Umweltfreundliche Wirtschaftsmaßnahmen sollen nach dem Willen der EU-Kommission künftig leichter vom Staat unterstützt werden können. Am Donnerstag schlug die Brüsseler...
Der Streit um die EU-Taxonomie neigt sich dem Ende zu. Eine Einstufung von Kernenergie und Erdgas als nachhaltig wird immer wahrscheinlicher. Die Atomkraft-Befürworter...
Werden sich die hohen Energiepreise nachteilig auf die Ambitionen des Green Deal und sein Herzstück, die Reform des Europäischen Emissionshandels, auswirken?...
Alle Blicke richten sich im Moment auf die Bundespolitik. Warum die deutsche Klima- und Energiepolitik aber nicht nur in Berlin, sondern ganz maßgeblich auch in...
Bei der Reaktion auf die hohen Energiepreise steht für Europa viel auf dem Spiel, schreiben die Wirtschaftsweise Veronika Grimm und der Energiewende-Monitoring-Vorsitzende...
Im Vorfeld der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow hat sich der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments für ehrgeizigere Klimaziele ausgesprochen. Demnach sollen...
Die Konferenz der Präsidenten im Europaparlament hat die Entscheidung über die Zuständigkeit der Ausschüsse für die ersten Dossiers im Fit-for-55-Paket verschoben....