Erweiterte Suche
Die FDP-Bundestagsfraktion hat ihre Ablehnung eines staatlich subventionierten Industriestrompreises bekräftigt. In einem am Dienstag beschlossenen Positionspapier...
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert, die Stromsteuer in Deutschland dauerhaft auf das europarechtlich zulässige Minimum zu senken. Damit könne eine „zügige Entlastung...
Ein Bündnis aus Branchenverbänden und Gewerkschaften fordert verbilligten Strom für die Industrie. Auch SPD-Berater:innen sprechen sich für die Maßnahme aus – als...
Die im Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) zusammengeschlossenen energieintensiven Unternehmen kritisieren Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)...
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil fordert im Interview Subventionen für Industriestrom, speziell bei Klima-Investitionen. Er appelliert an Finanzminister...
Die 16 Bundesländer verlangen vom Bund einstimmig die schnelle Einführung eines günstigen Industriestrompreises. Parteipolitische Unterschiede habe es bei dem Treffen...
Teurer Strom, steigende CO2-Kosten und nur ungewisse Aussichten auf mehr grüne Energie – in Industrieunternehmen wächst die Unruhe. Unter anderem der Kanzler und...
Das Bundesarbeitsministerium hat eine ressortübergreifende Arbeitsgruppe eingerichtet, die klären soll, ob und wie ein Klimageld in Deutschland funktionieren kann....
In der Ampel-Koalition macht die SPD trotz der Einwände von Kanzler und Finanzminister Druck für die Einführung eines subventionierten Strompreises für die Industrie....
Trotz gesunkener Börsen- und Großhandelspreise für Strom und Gas haben laut Vergleichsportal Verivox bislang nur sehr wenige Energieversorger Kostensenkungen weitergegeben...
Industriestrompreis, Stromsteuer, Mini-Solaranlagen, Wasserstoff – die Energieminister der Bundesländer drängen die Bundesregierung zu Anpassungen bei der Energiegesetzgebung....
Die Energiepreisbremse für größere Unternehmen wird gedeckelt. Die bisherige Regelung ohne Obergrenze senke den Anreiz bei Industriekunden, zu preisgünstigeren...
Die ersten Studierenden können die lang ersehnte Energiepreispauschale von 200 Euro beantragen. Rund zwei Wochen vor dem geplanten Start der Antragsplattform für...
Wegen der gesunkenen Großhandelspreise für Strom und Gas sind nach Einschätzung von Branchenexperten Neukundenverträge derzeit tendenziell günstiger als Bestandskundenverträge....
Der Bundestag stimmt am heutigen Donnerstagabend über die geplante Übernahme der Abschlagszahlung für Dezember für Gas- und Fernwärmekunden ab. Am Mittwoch stimmte...
Die Bundesregierung hat gestern laut Finanzministerium den geplanten 200-Milliarden-Euro-Schirm als Reaktion auf die Energiekrise beschlossen. Vorgesehen ist, den...
Der Staat soll im Dezember die Abschlagszahlungen der Gasverbraucher übernehmen und im kommenden Jahr einen Grundverbrauch von Privathaushalten und Industrie subventionieren....
Die Preisunterschiede der Grundversorgungstarife, auf die viele Verbraucher derzeit notgedrungen zurückgreifen, sind enorm. Je nach Wohnort kann Gas um mehrere...
Die neue britische Regierung hebt wegen der rasant steigenden Energiepreise das geltende Fracking-Moratorium auf. „Angesichts der illegalen Invasion von Putin in...