Erweiterte Suche
Auf die Verteilnetzbetreiber prasseln so viele Anschlussbegehren ein wie noch nie. Teils lange Verzögerungen für PV und Windkraft sind die Folge. Per Kraftakt und...
Zum Ende der Konsultation des Regulierungsvorschlags der Bundesnetzagentur für die Verzinsung von Investitionen in Energienetze liegen erste Einschätzungen vor....
In einem Rechtsstreit um die erlaubte Höhe der Rendite aus dem Betrieb von Strom- und Gasnetzen haben Netzbetreiber einen Erfolg gegen die Bundesnetzagentur erzielt....
Die Bundesnetzagentur macht von ihrer neu gewonnen Entscheidungsfreiheit Gebrauch: Sie will Anreize und Rendite für Neuinvestitionen in die Strom- und Gasnetze...
Die Stromnetzentgelte steigen spürbar um rund ein Fünftel an, ergeben erste Auswertungen. Besonders hart trifft es Kunden in Gebieten mit hoher Erneuerbaren-Erzeugung...
Die Dena präsentiert ihren lange vorbereiteten Vorschlag, für die Strom- und Gasnetzplanung gemeinsame Vorgaben durch einen „Systementwicklungsplan“ zu machen....
Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber bereiten sich nach eigenen Angaben auf die Ausbreitung der Coronavirusvariante Omikron vor, geben aber keine genaueren Auskünfte...
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert eine Vereinfachung der Regeln für die Konzessionsvergabe von Energienetzen durch die Kommunen. Die Vergabe...