Erweiterte Suche
Wie groß ist die russische Gaslücke wirklich? Und wie können wir sie verkleinern? Bundekanzler Scholz bleibt Antworten auf zentrale Fragen schuldig, meint Christoph...
Der Erteilung der letzten ausstehenden Betriebsgenehmigung für das Flüssigerdgas-Terminal im vorpommerschen Lubmin durch die zuständige Landesbehörde steht nichts...
Das australische Unternehmen Woodside Energy hat am Sonntag eine Ladung Flüssigerdgas (LNG) an den deutschen Gasimporteur Uniper geliefert. Das teilte der Lieferant...
Der Energiekonzern BP hat mit dem chinesischem Unternehmen Shenzhen Energy Group einen langfristigen Vertrag über den Verkauf von Flüssiggas (LNG) abgeschlossen....
Deutschlands Einstieg in den Import von Flüssigerdgas (LNG) wird langsam, aber stetig im Novembernebel über der Ostsee sichtbar. Am Mittwoch kam mit der „Neptune“...
Der erste Anleger für Flüssigerdgas (LNG) in Deutschland ist fertiggestellt und am Dienstag in Wilhelmshaven eröffnet worden. In rund einem Monat soll ein beladenes...
Die Bundesregierung weiß nicht, woher das LNG kommt, das ab 2023 in den schwimmenden Terminals von Brunsbüttel und Wilhelmshaven anlanden soll. Denn wirklich Klarheit...
Im vorpommerschen Lubmin laufen die Arbeiten für die Errichtung eines Flüssiggasterminals, das planmäßig Anfang Dezember und damit als erster Anlandepunkt an den...