Erweiterte Suche
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat die Fördermittel für Gebäudesanierung und Heizungstausch am vergangenen Donnerstag beschlossen. Gegen die Reform der Bundesförderung...
Der Einsatz von Biomasse in Wärmenetzen wird im Wärmeplanungsgesetz (WPG) ausgeweitet. Anders als der Regierungsentwurf noch vorsah, ist nun keine Begrenzung mehr...
Die Bundesregierung will die Fördermittel für die Gebäudesanierung und den Heizungstausch ab dem nächsten Jahr ausweiten. Laut den Plänen der Ampel soll der Geschwindigkeitsbonus...
Mit staatlicher Förderung rechnet sich der Einbau einer Wärmepumpe auch in einem teilsanierten Einfamilienhaus. In einer Berechnung für den WWF schneidet ein neuer...
Die Bundesregierung schleift am Wärmeplanungsgesetz: Der Geltungsbereich wird auf alle Kommunen ausgedehnt, Dekarbonisierungs-Vorgaben für Bestandsnetze werden...
Eigentlich hatte Deutschland die geplanten EU-Vorgaben für Heizungen und Energieeffizienz stets mitgetragen. Doch seit dem Gerangel um das GEG nimmt die Bundesregierung...
Christoph Bals und Kai Bergmann von Germanwatch mahnen zu einer Versachlichung der aus dem Ruder gelaufenen Heizungsdebatte. Es müsse Schluss sein mit der Verbreitung...