Erweiterte Suche
Die Ampel-Koalition kommt wohl nicht umhin, Kredite für den Klimafonds aufzunehmen. SPD und Grüne drängen den Finanzminister. Mehr Spielraum eröffnet die EU-Schuldenreform,...
Am Mittwoch will das Bundesverfassungsgericht sein Urteil verkünden, ob die Umwidmung von Kreditermächtigungen über 60 Milliarden Euro verfassungskonform ist. Schlimmstenfalls...
Das Geld des KTF soll künftig auch in Maßnahmen ohne direkten Klimabezug landen. Dafür werde das Instrument deutlich ausgeweitet, kritisieren Klimawissenschaftler:innen...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Erwartungen an die baldige Einführung eines „Klimagelds“ zur Entlastung der Bürger bei steigenden CO2-Preisen gedämpft. Der SPD-Politiker...
Dass die durch den Klima- und Transformationsfonds zur Verfügung gestellten Milliardensummen für Förderprogramme im Gebäude- oder Industriebereich nur zum Teil...
Das Bundeskabinett hat am gestrigen Mittwoch im Umlaufverfahren dem Entwurf des Wirtschaftsplans 2024 für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) zugestimmt....
18,9 Milliarden Euro sollen im kommenden Jahr dem Klima- und Transformationsfonds entnommen werden, um Gebäude klimafreundlicher zu machen. Der Trend soll sich...
Wirtschaftsminister Robert Habeck will zeitnah den neuen Wirtschaftsplan zum Klima- und Transformationsfonds vorlegen. Schon jetzt ist klar, dass aus dem Fonds...
Ab 2023 sind keine Zuschüsse mehr aus dem Bundeshaushalt für den Klima- und Transformationsfonds vorgesehen. Im kommenden Jahr werden dem Fonds für Entlastungen...
Die Bundesregierung will von 2023 bis 2026 rund 177,5 Milliarden Euro für Klimaschutzmaßnahmen und den Umbau der Wirtschaft ausgeben. Den Entwurf des Wirtschaftsplans...
Mit viel Phantasie hat sich die Ampel Luft für die Finanzierung von Klimaschutz verschafft, ohne die Steuern zu erhöhen: Rund 60 Milliarden Euro übrig gebliebene...