Erweiterte Suche
Die große Mehrheit von Mieter:innen in Deutschland interessiert sich für die Nutzung von Strom aus einer Solaranlage auf ihrem Hausdach. Das zeigt eine neue Umfrage...
Die Ampel-Koalition will den Gesetzentwurf für eine schnellere Verbreitung intelligenter Stromzähler nachschärfen. Er soll das Abrechnen von Mieterstrom vereinfachen,...
Mieterstrom hat das Zeug, politische Gegner zusammenzubringen. Doch Projekte werden in Deutschland nur schleppend umgesetzt, wie etwa ein Blick auf Berlin zeigt....
Vor dem Bundesgerichtshof läuft am heutigen Dienstag eine Verhandlung, die die Rechtsprechung zu sogenannten Kundenanlagen laut Paragraf 3, Nummer 24a Energiewirtschaftsgesetz...
Neben dem neuen EEG hat am Donnerstag auch die Verabschiedung des neuen Fondsstandortgesetzes die Rahmenbedingungen für erneuerbare Energie in Deutschland verändert....
Wohnungsunternehmen sollen künftig Einkünfte aus der Lieferung von Grünstrom an ihre Mieter und aus dem Betrieb von Ladestationen für Elektroautos von bis zu zehn...
Mieterstromprojekte treffen auf viele Hindernisse. Malte Künzer kritisiert in seinem Standpunkt, dass Vermieter mit PV-Anlagen beispielsweise den Verlust von Steuervorteilen...
Das Konzept, Mietshäuser mit Solaranlagen auszustatten und den Strom an die Mieter zu verkaufen, hat sich trotz erheblichen Potenzials nicht durchgesetzt. Jetzt...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat zugesichert, das Mieterstromgesetz noch im Herbst dieses Jahres zu novellieren. Ende September werde das Wirtschaftsministerium...