Erweiterte Suche
Es sei an der Zeit, wirtschaftliche Aktivitäten neu zu definieren und ökonomischen Erfolg an gesellschaftlichen Zielen zu messen, meint Christian Felber, Initiator...
Wirtschaftsminister Robert Habeck möchte das BIP um Nachhaltigkeitsfaktoren ergänzen – die Idee von Wachstum stellt er nicht infrage. Auch will er das KfW-Debakel...
Im kommenden Jahreswirtschaftsbericht soll nicht mehr das Wachstum im Vordergrund stehen. Dominieren sollen laut „Spiegel“ Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung....
Nach Ansicht von Yvonne Zwick hat der Bund es in den Corona-Konjunkturpaketen versäumt, klare Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften zu setzen. Die Vorsitzende des...
Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht Europa weltweit als Vorreiter bei einer Entwicklung zu einer nachhaltigeren Lebensweise. Die CDU-Politikerin sagte am Dienstag...
Die weltweit boomende Nachfrage nach Autos und energiefressenden Haushaltsgeräten ist auch Folge sozialer Normen. Das sei ein wichtiger Ansatzpunkt für die Politik,...
Die Wachstumskritik entwickelt sich weiter. Eine neue Analyse zeigt das Potenzial einer differenzierten Wachstumsdefinition für den Ressourcen- und Klimaschutz...
Die SPD hat Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) aufgefordert, ein Gesetz zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in Lieferketten nicht länger...
Die G20-Finanzminister haben sich in einer gemeinsamen Erklärung zu einer „ökologisch nachhaltigen“ wirtschaftlichen Erholung nach der Coronakrise verpflichtet....
Die G20-Finanzminister haben sich in einer gemeinsame Erklärung zu einer „ökologisch nachhaltigen“ wirtschaftlichen Erholung nach der Coronakrise verpflichtet....
Zahlreiche europäische Politiker, Unternehmenschefs und Aktivisten fordern für die Zeit nach der Corona-Krise verstärkte Investitionen in umweltfreundlichere Bereiche....
Beim Parteitag am Wochenende in Bielefeld wollen die Grünen zeigen, dass sie sich nicht nur um Ökologie kümmern, sondern auch Ideen für eine „sozial-ökologische...