Erweiterte Suche
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben sich die Verhandlerinnen von Parlament, Rat und EU-Kommission auf eine Reform der Industrieemissionsrichtlinie geeinigt....
Polens Umweltministerin Anna Moskwa lehnt die Forderung ihrer deutschen Amtskollegin Steffi Lemke (Grüne) nach einem Stopp des Oder-Ausbaus ab. Es gebe „keinen...
Die vom Menschen verursachte Ölverschmutzung der Ozeane dürfte deutlich größer sein als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Donnerstag im Magazin...
Die Besiedelung Neuseelands durch die Maori und die damit verbundene Brandrodung hatte nachhaltigen Einfluss auf die Atmosphäre der Südhalbkugel. Das ermittelte...
Länder mit einer hohen Umweltverschmutzung durch Feinstaub sind gleichzeitig besonders stark von den Risiken durch den Klimawandel betroffen. Diesen Zusammenhang...