Erweiterte Suche
In Mauretanien soll mit deutscher Beteiligung eine riesige Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff entstehen. Ein internationales Konsortium habe eine entsprechende...
Im Mai möchte die EU-Kommission ihre Pläne für eine Wasserstoffbank vorlegen. Interne Dokumente der Generaldirektion Energie zeigen, dass die Bank voraussichtlich...
Ein Bündnis aus neun Mitgliedsländern will die in Trilog-Verhandlungen befindliche Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) unbedingt noch einmal aufschnüren,...
Derzeit werden Weichen in der deutschen Energiepolitik gestellt – nicht jedoch für die Wasserstoffwirtschaft, meint Luc Graré vom französischen H2-Unternehmen Lhyfe....
Wegen der von Russland orchestrierten Gaskrise will die Bundesregierung den Umstieg auf Wasserstoff beschleunigen. Dafür stellte Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger...
Zur Herstellung von Wasserstoff durch Elektrolyse dürfte es neben den teuren Katalysatoren wie den seltenen und teuren Metallen Platin und Iridium bald eine günstigere...
Viele Faktoren beim künftigen Import von grünem Wasserstoff sind noch unklar und werden in ihre Komplexität zu wenig verstanden, warnt das Fraunhofer ISI-Institut....