Der während der Energiekrise mit staatlichen Milliardenzahlungen gerettete Energiekonzern Uniper will im kommenden Frühjahr mehr als 3,4 Milliarden Euro an den...
Der Energiekonzern RWE dringt bei den noch offenen Fragen der Kraftwerksstrategie auf schnelle Entscheidungen. „Bisher kennen wir lediglich Eckpunkte. Die Abstimmung...
Der spanische Investor Asterion Industrial Partners übernimmt den fünftgrößten deutschen Energiekonzern Steag. Asterion und das Steag-Eigentümer-Konsortium teilten...
Der französische Energiekonzern TotalEnergies hat im vergangenen Jahr so viel Gewinn gemacht wie noch nie - und heizt damit die Debatte zum Umgang mit Sondergewinnen...
Der Energiekonzern RWE hat im vergangenen Jahr besser abgeschnitten als erwartet. Vor allem die zum Kerngeschäft zählenden Geschäfte mit Wasser, Biomasse und Gas...
Lange hat der größte deutsche Öl- und Gasförderer an seinem wichtigen Geschäft in Russland festgehalten. Jetzt hat der Kreml ihm in drei Zügen die Kontrolle über...
Mit mindestens 24 Millionen Euro betrieben die größten Interessenvertreter der Energiewirtschaft 2021 politische Lobbyarbeit. Sie übertrafen damit sogar die Größten...
Russlands Lieferstopp hat den größten deutschen Gasimporteur Uniper an den Rand der Existenz gebracht. Nun will er Schadensersatz von seinem früheren Lieferanten...
Laut einem Vorabbericht der Zeitung „Welt am Sonntag“ hat die Bundesregierung eine Holding gegründet, um die Verstaatlichung der deutschen Tochtergesellschaft des...