Energiesparen als Neujahrsvorsatz ist in den Haushalten in diesem Jahr deutlich weniger angesagt als 2022. Dies geht aus Umfragen hervor, die das Meinungsforschungsinstitut...
Mit dem Effizienzgesetz, das heute im Bundestag verabschiedet werden soll, gibt sich Deutschland erstmals ein verbindliches Ziel fürs Energiesparen. Schon jetzt...
Der Entwurf zum Energieeffizienzgesetz genügt laut einer Analyse der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff) nicht den EU-Anforderungen. Mit...
Mehr Energieeffizienz will ein neues Gesetz bringen, zu dem es heute im Bundestag eine Anhörung gibt. Die Ansichten der befragten Fachleute gehen weit auseinander....
Ideologische Vorbehalte und Panikmache gegen ein kluges Energieeffizienzgesetz schaden am Ende der Wirtschaft, ist Christian Noll, geschäftsführender Vorstand der...
Eine im Tagesspiegel Background vom Montag zitierte Aussage zur EU-Energieeffizienzrichtlinie EED hat die Schattenberichterstatterin für das Dossier, Jutta Paulus...
Die Vorgaben zum Energiesparen für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sind bis zum 15. April verlängert worden. Der Bundesrat stimmte...
Deutschland verbraucht nach Angaben der Bundesnetzagentur zu viel Gas. Zuletzt sei am Montag ein ganzer Prozentpunkt des gespeicherten Gases verloren gegangen....
Streitpunkte zwischen den Ministerien um das deutsche Energieeffizienzgesetz scheinen ausgeräumt, es könnte demnächst im Kabinett behandelt werden. Auch die europäische...
Die Gaskrise sollte Anlass zu einer wirklichen Trendumkehr beim Energieverbrauch sein, fordern Felix Creutzig vom Klimaforschungsinstitut MCC und Elke Weber von...
Der Staat soll im Dezember die Abschlagszahlungen der Gasverbraucher übernehmen und im kommenden Jahr einen Grundverbrauch von Privathaushalten und Industrie subventionieren....
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat ein Notfallprogramm mit 21 Maßnahmen zur Reduktion des Öl- und Gasverbrauchs vorgelegt. Die Maßnahmen seien sofort umsetzbar...