Das Förderprogramm „Jung kauft Alt“, das Familien mit kleinen und mittleren Einkommen beim Kauf von Wohneigentum helfen soll, startet am Dienstag. Über zinsverbilligte...
Die langfristige Finanzierung der Wärmewende ist nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) nicht gesichert. In sieben Vorschläge beschreibt sie, wie sich...
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am Mittwoch beschlossen, Teile der Sperrung für das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment– Wohngebäude...
Die Bundesregierung will mit dem Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ (KNN) den Bau von preisgünstigen Wohnungen anzukurbeln. Die Deutsche...
Energieberater kritisieren die umgestaltete Neubauförderung des Bundesregierung als unpraktikabel. „Das Fördervolumen ist zu gering, und die Anforderungen sind...
Der Wiederaufbau in den durch das Hochwasser zerstörten Regionen muss bewusst auf Klimaneutralität ausgerichtet werden, schreiben Barbara Saerbeck und Patrick Graichen...
Die Bundesregierung zieht Bilanz ihrer 2018 gestarteten Wohnraumoffensive. Umweltverbände kritisieren, dass es nicht ausreiche, schlicht mehr Wohnraum zu schaffen....
Wie Menschen zur besseren Ausnutzung von Wohnraum zu bewegen wären, hat das Projekt „Lebensräume“ im Auftrag des Forschungsministeriums untersucht. Demnach könnten...
Leichtbau ist ein Zukunftsthema, das vom Bundeswirtschaftsministerium mit einer neuen Strategie gefördert wird. Autos, Windräder und Gebäude könnten im Ergebnis...