Moskau und die Ukraine beschuldigen sich gegenseitig, den Kachowka-Staudamms nahe Cherson zerstört zu haben. Während die Folgen für Mensch und Umwelt katastrophal...
Die EU kann russisches Erdgas bis 2028 durch Erneuerbare ersetzen. Das rechnet die Oxford Sustainable Finance Group vor, die Teil der Smith School of Enterprise...
Vor Rügen könnte das größte Import-LNG-Terminal der Welt entstehen. Lokalpolitiker und Umweltschützer sind entsetzt, sie befürchten Gas-Überkapazitäten. Ob das...
Grünes Licht für „Repower EU“: Parlament und Rat haben sich auf die letzten Details des fast 300 Milliarden schweren Paketes geeinigt, mit dem die Mitgliedstaaten...
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat vor einem möglichen starken Anstieg der Ölpreise im kommenden Jahr als Folge der Sanktionen gegen Russland gewarnt....
Die Drohnen- und Raketenattacken sorgen für einen Wettlauf zwischen ukrainischen Energietechnikern und russischen Truppen. Experten und Minister fordern Hilfe –...
Aus Frankreich fließt seit Donnerstag erstmals Gas direkt nach Deutschland. Um 6 Uhr morgens sei Gas über den Grenzort Medelsheim im Saarland nach Deutschland gelangt,...
Im Streit über die Treuhandverwaltung der deutschen Rosneft-Töchter verklagt der russische Ölkonzern den Bund. Rosneft habe am Donnerstag Klage beim Bundesverwaltungsgericht...
Bundeskanzler Olaf Scholz macht Russland für die Verzögerungen beim Rücktransport der Gas-Turbine für die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 verantwortlich. Die Turbine...
Die Bundesnetzagentur spricht angesichts der sinkenden Gaslieferungen aus Russland von einer angespannten, aber stabilen Lage bei der Versorgung. Die Betreiber...
Die Umweltorganisation Greenpeace hat den von der Regierung geplanten Ausbau der LNG-Infrastruktur als überdimensioniert und klimaschädlich kritisiert. „Die Sorge...
Angesichts der Energiekrise haben die wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktionen in den ostdeutschen Bundesländer weitreichende Forderungen an Wirtschafts-...
Die EU bereitet derzeit nach tschechischen Angaben ein siebtes Sanktionspaket gegen Moskau vor. Es sei jedoch bereits klar, dass es kein Embargo von russischem...
Die Bundes- und die mecklenburg-vorpommersche Landesregierung unterstützen Pläne des Unternehmens Deutsche Regas zur Anlandung von Flüssigerdgas (LNG) im vorpommerschen...
Der russische Energiekonzern Gazprom kann eigenen Angaben zufolge keine Prognose zur Wiederinbetriebnahme der Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 abgeben, weil ihm dazu...
Eine Laufzeitverlängerung für die letzten drei deutschen Atomkraftwerke über 2022 hinaus würde lediglich ein Prozent des Erdgasverbrauchs in Deutschland einsparen....
Die Europäische Union stellt sich in Sachen Gasversorgung darauf ein, dass Russland die Lieferungen vollständig einstellt, hieß es nach dem Gipfel der Staats- und...
Nach der Invasion Russlands in der Ukraine wird die Eile, mit der weltweit neue Gasinfrastrukturen gebaut werden, die Welt entweder auf einen unumkehrbaren Erwärmungspfad...
Ungarn verlangt weitere Änderungen an dem neuen EU-Sanktionspaket gegen Russland und blockiert damit erneut dessen Inkrafttreten. Konkret fordert das Land, auf...
Angesichts explodierender Lebenshaltungskosten will die britische Regierung Energieunternehmen mit einer Sondersteuer belegen und Verbraucher entlasten. Der Plan,...
Die polnische Regierung hat beschlossen, ihren seit 1993 geltenden Gasliefervertrag mit Russland zu kündigen. Das bestätigten Klimaministerin Anna Moskwa als auch...
Mit Einsparungen, Erneuerbaren und Diversifizierung gegen die Abhängigkeit von Russland – das ist das Ziel des am Mittwoch vorgestellten Repower EU-Plans. Die Abgeordnete...
In einer Regierungserklärung hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag deutlich gemacht, dass die Bundesregierung hinter dem europäischen Klimapaket Fit for 55...
Der Bundestag hat Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) einen Teil seiner Sonderrechte als früherer Bundeskanzler entzogen. Der Haushaltsausschuss beschloss am...
Niedersachsen hat sich vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs nun doch für eine Erdgas-Förderung am Rande des Wattenmeeres im Grenzgebiet zu den Niederlanden ausgesprochen....
Inmitten der Spannungen wegen eines möglichen Nato-Beitritts Finnlands stellt Russland seine Stromlieferungen in das Nachbarland ab Samstag ein. Das teilte das...
Für den Fall eines weitgehenden russischen Gas-Lieferstopps schlägt die EU-Kommission staatliche Preisdeckel gegen hohe Energiepreise vor. „Eine Möglichkeit wäre,...
Bei den geplanten Entlastungen für Haushalte und Unternehmen zu Milderung der Folgen des Angriffskrieges gegen die Ukraine haben die Länder mehr finanzielles Engagement...
Den RePowerEU-Plan der EU-Kommission stellt ein Bericht des Instituts für Energie und Umweltforschung (Ifeu) infrage – jedenfalls in Bezug auf Biomethan. Der Plan...
Russland hat am Mittwochabend Sanktionen gegen Teile des Gaskonzerns Gazprom Germania angekündigt, der unter der Treuhandschaft der Bundesnetzagentur steht. Auf...
Ökologische Vorrangflächen dürfen 2022 für Futterzwecke genutzt werden. Einem entsprechenden Verordnungsentwurf der Bundesregierung stimmte der Bundesrat am Freitag...
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat ihre jahrelange Unterstützung der russischen Erdgaspipeline Nord Stream 2 als Fehler bezeichnet....
Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine warnt ein Bündnis aus Umweltorganisationen davor, die angekündigte Energiewende zu verschleppen. Die Abhängigkeit...
Polen will bis Ende 2022 unabhängig von Erdöl und Erdgas aus Russland werden. Bereits jetzt sei das Land weitgehend unabhängig von den Lieferungen, aber nun werde...
Der russische Klimabotschafter Anatoly Tschubais ist aus Protest gegen den Ukrainekrieg zurückgetreten und hat das Land verlassen. Das berichtet der Nachrichtendienstleister...
Deutschland will bei der Gasversorgung nicht mehr abhängig sein von Russland. Katar soll einer der Partner werden. Dort erzielt der Wirtschaftsminister Fortschritte...
Im Ringen um zusätzliche Entlastungen für Millionen Bürger wegen drastisch gestiegener Energie- und Spritpreise kommen weitere Vorschläge auf den Tisch. In der...
Die Stromnetze der Ukraine und Moldawiens sind gestern mit dem kontinentaleuropäischen Stromnetz synchronisiert worden. „Dies wird der Ukraine helfen, ihr Stromsystem...
Unabhängig von Energieimporten zu werden, steht auf einmal hoch auf der Agenda, Energieeffizienz tritt aus dem Schatten. Energiesouveränität heißt aber auch Umbau...
Das von russischen Einheiten besetzte ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl ist von der Stromversorgung abgeschnitten. Stromleitungen seien durch Beschuss beschädigt...
Als Reaktion auf den Krieg Russlands in der Ukraine fordert die Unionsfraktion im Bundestag einen Stopp des Gasbezugs über die Pipeline Nord Stream 1. Dies würde...
Mit einem großen Strauß von Maßnahmen will die EU unabhängiger von russischem Erdgas werden. Am Dienstag stellte die Kommission ihren Plan dafür vor. Höhere Ziele...