Am Montag hat in Bonn die Vorbereitung für die diesjährige Klimakonferenz begonnen. Rund 6000 Experten aus fast allen Staaten der Welt suchen seit Montag in Bonn...
Durch die Bildung einer sogenannten „COP-Troika“ wollen die Weltklimakonferenz-Gastgeber Vereinigte Arabische Emirate, Aserbaidschan und Brasilien die internationalen...
Keine Klimakonferenz ist jemals so stark gestartet wie die COP28 in Dubai. Es hat beinahe den Anschein, dass sich die Länder mit Ankündigungen und Finanzzusagen...
Erstmals findet Anfang September der African Climate Summit statt. Die afrikanischen Länder wollen ausloten, wie sie grünes Wachstum voranbringen können. Dabei...
Verhandlungen auf Arbeitsebene zur Vorbereitung der nächsten Klimakonferenz sind am Sitz der Klimarahmenkonvention in Bonn kaum vorangekommen. Dem Treffen mangelte...
Mit mehr als fünf Stunden Verspätung hat am Montag die Pressekonferenz zu den sogenannten Intersessionals der Klimarahmenkonvention UNFCCC in Bonn begonnen. Dem...
Am heutigen Montag beginnen die Verhandlungen zur Vorbereitung der Weltklimakonferenz COP 28 in Dubai. Die Umweltorganisation Germanwatch erwartet für das Arbeitstreffen...
Ärmere Länder hoffen auf mehr Geld für Klimaschutz und auf eine neue Finanzarchitektur – um diese und andere Fragen wird es beim Petersberger Klimadialog gehen....
Im ägyptischen Luxor trifft sich am heutigen Montag erstmals ein sogenanntes Transitional Committee, um Beschlüsse zum Thema Schäden und Verluste auf den Weg zu...
Die UN-Klimakonferenz in Dubai im Dezember soll klären, ob das 1,5-Grad-Ziel noch eingehalten werden kann. Die Voraussetzungen dafür muss eine Reihe politischer...
Die EU will sich bei der kommenden UN-Klimakonferenz COP28 in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) für einen Ausstieg aus allen fossilen Energien einsetzen....
Die UN-Klimaverhandlungen müssen bei den Emissionsminderungen liefern. Sonst geraten in eine Glaubwürdigkeitskrise, warnen Forscher der Stiftung für Wissenschaft...
designierter COP-Präsident
Ein düsteres Bild zeichnet der UN-Generalsekretär bei seiner Rede auf der COP27. Die Welt habe noch immer den Fuß auf dem Gaspedal auf dem „Highway zur Klimahölle“....
Noch bis heute läuft die Pre-COP zur Vorbereitung der Klimakonferenz COP 27 in Ägypten. Bei dem zweitägigen Ministertreffen in Kinshasa in der Demokratischen Republik...
Nach zähen Verhandlungen bei der UN-Zwischenkonferenz in Bonn bleibt noch viel zu tun, um die COP 27 In Ägypten zum Erfolg zu machen. Bis dahin finden jedoch noch...
Bei der Klimazwischenkonferenz in Bonn stecken mehrere Verhandlungsstränge fest. Besonders gefährlich wäre ein Scheitern beim neuen Programm zur Senkung der Emissionen....
Die bisherigen freiwilligen Selbstverpflichtungen der Staatengemeinschaft reichen nicht aus, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. In Vorbereitung der...
Mit einem sogenannten World Café hat die Organisation der Klimazwischenkonferenz in Bonn am Ende der ersten Woche frischen Wind in die Vorbereitungen des sogenannten Global...
Höhere Klimazusagen und ein finanzieller Ausgleich für Schäden und Verlusten durch den Klimawandel werden ab Pfingstmontag Themen einer UN-Konferenz in Bonn sein. Die...
Die G20-Staaten haben es bisher versäumt, neue, verstärkte Zusagen zur Reduzierung ihrer Emissionen zu machen, wie es bei der Klimakonferenz in Glasgow vereinbart...
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nach dem Abschluss der Weltklimakonferenz COP 26 in Glasgow größere Anstrengungen von Ländern wie China und...
Die Klimakonferenz in Glasgow hat mit ihrem Beschluss zu Artikel 6 des Abkommens von Paris den Weg freigemacht für zusätzliche Emissionsminderungen durch den Handel...
Ein weiteres neues Bündnis hat sich am Donnerstag bei der COP in Glasgow vorgestellt: Diesmal ging es ganz radikal um den Ausstieg aus Öl und Gas. UN-Generalsekretär...
Der erste Entwurf für die Abschlusserklärung der Klimakonferenz in Glasgow ist relativ stark beim Thema Emissionsminderungen. Für die Entwicklungsländer enthält...
Das Binden von CO2 aus der Atmosphäre trifft bei Klimaschützern auf Misstrauen, weil es Emissionsminderungen verhindern könnte. Eine neue Organisation will nun...
Ums Geld ging es am Montag bei der Klimakonferenz in Glasgow, als die Schäden infolge des Klimawandels und die Kosten der Anpassung im Mittelpunkt standen. Der...
Trotz aller neuen Initiativen reichen die Klimaschutzzusagen der Weltgemeinschaft aktuell nicht, um die Ziele des Abkommens von Paris zu erfüllen. Bei der Klimakonferenz...
Bei der Klimakonferenz in Glasgow gerät global erstmals ein Ende der Kohle in Sicht. Für den Ausbau der erneuerbaren Energien steht immer mehr Geld zur Verfügung....
Eine ermutigende Zahl neuer Initiativen zum Klimaschutz hat in den ersten Tagen der COP in Glasgow das Licht der Welt erblickt. Sobald das Klimaabkommen ausverhandelt...
In einer stark ritualisierten Folge von Reden tauschten Staats- und Regierungschef am Montag bei der Klimakonferenz in Glasgow ihre Positionen aus. Im Hintergrund...
Starke Stürme haben manchen Delegierten die Fahrt zur UN-Klimakonferenz in Glasgow unmöglich gemacht – eine bittere Ironie, nehmen doch Extremwetterereignisse mit...
Ein großes Hindernis für eine erfolgreiche Klimakonferenz in Glasgow ist beiseite geräumt: Ein Finanzierungsplan unter deutscher Beteiligung kann glaubhaft machen,...
Der designierte COP-Präsident Alok Sharma hält das Ringen in Glasgow um schärfere Klimamaßnahmen für schwieriger als die Einigung auf das Pariser Klima-Abkommen....
Zum Stand der UN-Klimaverhandlungen, den Positionen der Verhandlungsgruppen und den relevanten internationalen Entwicklungen hat das Öko-Institut eine Studie im...
Der Brexit erreicht die Klimakonferenz COP 26 in Glasgow: Der Weltklimarat IPCC, die Weltorganisation für Meteorologie und das britische Met Office haben den Umfang...
500 Millionen Menschen weltweit sollen in den kommenden vier Jahren erstmals Zugang zu Strom bekommen – und zwar zu sauberem. Das haben sich die UN als neues Ziel...
Mehr Geld aus Europa, aber auch mehr Forderungen an den Rest der Welt: So lässt sich der Klimateil der Rede zur Lage der Union von EU-Kommissionpräsidentin Ursula...
„1,5 Grad in Reichweite halten“, das verspricht der Präsident der nächsten UN-Klimakonferenz COP26, Alok Sharma, immer wieder. Bei einem virtuellen Treffen zu ihrer...
Die Klimafinanzierungspläne der Industrieländer enthalten zu viele leere Versprechen. Das schreibt die Hilfsorganisation CARE aufgrund einer Analyse von 24 Plänen,...
Bei einem virtuellen Klimagipfel haben Staats- und Regierungschefs aus aller Welt ein entschlosseneres Handeln und die Einbeziehung aller Länder in die globalen...
Zum ersten Mal wird die Zwischenkonferenz der UN-Klimaverhandlungen ab heute virtuell ausgetragen. Sie soll Fortschritte bei der großen Menge aufgelaufener Arbeit...
Mit einer Grundsatzrede hat Klimakonferenzpräsident Alok Sharma seine Prioritäten für die COP 26 deutlich gemacht. Zentral ist die Forderung nach konkreten Minderungsplänen...
Über die Ausgestaltung von Artikel 6 des Pariser Klimaabkommens ist beim Petersberger Klimadialog noch kein Konsens erzielt worden. Das sagte der Präsident der...
Zum Petersberger Klimadialog kommen diese Woche hochrangige Entscheider virtuell in Berlin zusammen. Umweltgruppen fordern, Angela Merkel solle hier ein Vermächtnis...
Die Klimaaktivistin Greta Thunberg zweifelt daran, ob die Weltklimakonferenz wie geplant Ende 2021 in Glasgow stattfinden sollte – und auch an ihrer eigenen Teilnahme....
Ohne neue Klimazusagen ist am Dienstag der virtuelle „Ministerial on Climate Action“, eine Initiative der EU, Chinas und Kanadas, zu Ende gegangen. An dem nicht-öffentlichen...
Senior Advisor der Stiftung Klimaneutralität
Die freiwilligen Zusagen zur Minderung der Emissionen sollen sich laut Klimaabkommen alle fünf Jahre verbessern. Doch es gibt Möglichkeiten, diese Verpflichtung...
Auch ohne eine Mehrheit der Demokraten im US-Senat kann Joe Biden wirksame Klimapolitik machen. In erster Linie über Standards für die Emissionen von Kraftwerken...
Alok Sharma, britischer Wirtschaftsminister und Präsident der nächsten UN-Klimakonferenz, stellt in seinem Standpunkt fest: Es gibt sehr ermutigende Signale beim...
Die Ökonomin Laurence Tubiana trug als französische Verhandlungsführerin zum Abschluss des Klimaabkommens von Paris bei. Heute leitet sie die European Climate Foundation....
Die Einrichtung für Emissionsminderungen in Entwicklungsländern (NAMA-Fazilität) kündigte am Donnerstag im Rahmen der New Yorker Klimawoche ihre bisher größte Initiative...
Der Prozess der internationalen Klimaverhandlungen wird durch das Coronavirus empfindlich gestört: Das Büro der Weltklimakonferenz hat beschlossen, das wichtige...
Die wegen der Coronapandemie verschobene Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow soll nun vom 1. bis 12. November 2021 stattfinden. Darüber informierte...
Die UN-Klimakonferenz in Glasgow wird möglicherweise um ein Jahr auf November 2021 verschoben. Das jedenfalls hat die britische Präsidentschaft in einem Brief an...
Der Petersberger Klimadialog hat den Startschuss für einen nachhaltigen Neustart der Weltwirtschaft gegeben. Insbesondere während seiner EU-Ratspräsidentschaft...
Die Bundeskanzlerin hat sich beim Petersberger Klimadialog nicht genau festgelegt, wie sehr die Emissionen in der EU bis 2030 sinken sollen. Sie begrüßte aber eine...
Dass die Weltklimakonferenz in Glasgow wegen der Coronakrise verschoben wird, wirft Fragen auf. Sind die Staaten nun von ihrer Verpflichtung befreit, noch in diesem...
Die Coronakrise macht auch vor der internationalen Klimaschutzdiplomatie nicht halt. In einer virtuellen Sitzung haben UN-Klimasekretariat und britische Regierung...
Zum ersten Mal hat ein offizieller Vertreter der britischen Regierung angedeutet, dass die UN-Klimakonferenz in Glasgow verschoben werden könnte. Das hätte Vor-...
Wegen des Coronavirus‘ hat das UN-Klimasekretariat mehrere Arbeitstreffen zur Vorbereitung der Klimakonferenz in Glasgow abgesagt. Betroffen ist der Zeitraum bis...
Erste Veranstaltungen der Energiebranche werden abgesagt oder verschoben. Der Berlin Energy Transition Dialogue Ende März ist (noch) nicht betroffen. Aber Insider...
Der britische Premierminister Boris Johnson tauscht einen Teil seines Kabinetts aus. Die neuen Mitglieder werden am Donnerstag bekanntgegeben, wie ein Regierungssprecher...
Wie weiter nach der Klimakonferenz? Die Bewertungen sind nicht durchweg negativ, der Blick richtet sich bereits nach Glasgow 2020. Bis dahin sehen Beobachter die...
Der Klimakonferenz in Madrid ist beinahe an der Formulierung weniger kritischer Beschlüsse gescheitert. Zur Ambitionssteigerung gab es in letzter Minute ein halbwegs...