Mehrere Initiativen der scheidenden Bundesregierung hatten das Potential, sowohl die Erreichung der Klimaziele als auch die Innovationsstärke zu verbessern, schreibt...
Die Sabotage an den Nord-Stream-Gaspipelines vor zwei Jahren soll nach „Spiegel“-Informationen vom damaligen Oberbefehlshaber der Ukraine autorisiert worden sein....
Über den „SoutH2 Corridor“ soll einmal grüner Wasserstoff aus Nordafrika über Italien bis nach Süddeutschland gelangen, größtenteils durch umgerüstete Erdgas-Pipelines....
Mit sechs Kriegsschiffen will die britische Marine kritische Infrastruktur wie Pipelines und Unterwasserkabel zwischen Ärmelkanal und Ostsee vor möglicher Sabotage...
Erdgas-Projekte gibt es kaum noch im Entwurf der sechsten EU-Liste für „Projects of Common Interest“. Stattdessen sollen vor allem Wasserstoff-Infrastrukturvorhaben...
Nach dem Schaden an einer Gaspipeline zwischen Estland und Finnland will die Nato ihre Patrouillen in der Ostsee verstärken. Vorgesehen seien „zusätzliche Überwachungs-...
Iberischer Wasserstoff soll bis nach Deutschland geleitet werden. Mit OGE beteiligt sich nun auch ein deutscher Fernleitungsnetzbetreiber an dem Projekt H2med....
Das Interesse, Wasserstoff aus nordischen Ländern zu importieren statt aus fernen Weltregionen, wächst. Der Norden hat enormes Erzeugungspotenzial, und Konsortien...
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich für eine baldige Reparatur der zerstörten Gaspipeline Nordstream 1 ausgesprochen. Es gebe „überhaupt...
Wenige Tage vor den Nord-Stream-Explosionen in der Ostsee hat sich nach Angaben des dänischen Militärs ein russisches Spezialschiff in der Nähe der Detonationsorte...
Die US-Regierung vermutet einem Medienbericht zufolge, dass eine pro-ukrainische Gruppe hinter der Sprengung der Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee steht. Die...
Der Kreml hat einen Bericht des US-Investigativreporters Seymour Hersh als „sehr ernstzunehmend“ gelobt, demzufolge die USA im vergangenen Jahr die Nord-Stream-Gaspipelines...
Die Lecks an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 lassen sich auf Sprengungen zurückführen. Zu diesem Schluss ist die schwedische Staatsanwaltschaft nach Ermittlungen...
Russlands Gaslieferungen nach Europa gingen im April insgesamt zurück. Nun aber nimmt der Durchfluss durch die Ukraine wieder zu. Der slowakische Wirtschaftsminister...
Nachdem im vergangenen Jahr bereits der Gasimport durch die Jamal-Pipeline via Belarus und Polen sowie über die Ukraine-Route zurückgegangen ist, gelangt inzwischen...
Die Verhandlungsführer von EU-Rat, Parlament und Kommission haben sich bei ihrem Trilog-Treffen in der Nacht zum Mittwoch auf finale Änderungen an der TEN-E-Verordnung...
Massenweise Munition auf dem Meeresboden behindert und verteuert den Bau von Windparks und das Legen von Kabeln und Pipelines. Lange wurde das Problem politisch...
Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hat vier Klagen gegen den Bau der Erdgasfernleitung Eugal durch den Freistaat abgewiesen Das Planfeststellungsverfahren für...
Der demokratische US-Senator Chris Murphy erklärt in Berlin, warum die politischen Lager in den USA an einem Strang ziehen, wenn es darum geht, die neue russische...
Das Betreiberkonsortium der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 hat seine Absicht unterstrichen, das Projekt trotz angedrohter US-Sanktionen fortzusetzen. Die...