Innovationen brauchen regulatorische Freiräume, um sich entwickeln zu können. Das Wirtschaftsministerium will dafür einen gesetzlichen Rahmen schaffen und hat nun...
Um den Stadtteil Hamburg-Wilhelmsburg mit regenerativer Wärme beheizen zu können, soll ein „heißer Schatz“ unter der Elbinsel gehoben werden: Thermalwasser in dreieinhalb...
Einen Termin, der Freude macht, hatte Wirtschaftsminister Peter Altmaier am Donnerstag: 20 herausragende Großprojekte bekommen Forschungsförderung, um noch nicht...
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch das neue mehrjährige Energieforschungsprogramm „Innovationen für die Energiewende“ beschlossen. Neu ist die Förderung von Start-ups...
Die Mittel für die Energieforschung werden immer mehr Richtung Erneuerbare und Energieeffizienz umgeschichtet. Bei der Batterieforschung aber gab es Versäumnisse,...