„Massive“ russische Angriffe haben nach Angaben Kiews die ukrainische Energieinfrastruktur auch im Westen des Landes getroffen. Der ukrainischen Luftwaffe zufolge...
Der vor der Ostseeinsel Rügen havarierte Tanker „Eventin“ mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ist vor den Hafen von Sassnitz geschleppt worden. Das 274 Meter lange Schiff...
Die Durchleitung von russischem Gas durch die Ukraine in Richtung Europa ist seit dem Neujahrsmorgen wie angekündigt komplett eingestellt. Dies teilte der russische...
Russland hat die Ukraine am Freitag nach einigen Tagen Pause wieder massiv aus der Luft attackiert und vor allem auf die Energieversorgung des Nachbarlandes gezielt....
Zum vierten Mal ist Entwicklungsministerin Svenja Schulze in die Ukraine gereist. Sie bringt neue Energietechnik-Hilfe für den Winter mit, darunter mobile Blockheizkraftwerke...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland den Einsatz von Streumunition bei den jüngsten massiven Angriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur...
Deutschland hat erneut Mittel zur Reparatur der ukrainischen Energieinfrastruktur zur Verfügung gestellt. Die insgesamt 65 Millionen Euro fließen in den Energieunterstützungsfonds...
Die Ukraine importiert nach Einschätzung eines Energieexperten deutlich weniger Strom aus benachbarten EU-Ländern, als sie könnte. „Die Importe sind leider sehr...
120 Raketen und 90 Drohnen gingen zuletzt auf die Ukraine nieder. Dennoch führte die russische Angriffswelle nicht zu einem Blackout. Das Energiesystem erweist...
Trotz des Krieges in der Ukraine und breiter Sanktionen gegen Russland bleibt der indirekte Import russischen Erdgases nach Deutschland eine beunruhigende Realität,...
Die Ukraine muss mit westlicher Hilfe dezentrale erneuerbare Energien schneller ausbauen, um die russischen Angriffe auf ihr Energiesystem überstehen zu können....
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am Mittwoch ein Paket mit Hilfen für die Wärme- und Stromversorgung der Ukraine im Umfang von 70 Millionen Euro genehmigt....
Bei nächtlichen Drohnenangriffen hat Russland vor dem Beginn der kalten Jahreszeit erneut Objekte der Energieversorgung in der benachbarten Ukraine getroffen. In...
Die Europäische Union (EU) hat der Ukraine vor dem bevorstehenden Winter weitere Unterstützung bei der Energieversorgung zugesagt. „Während die Temperaturen sinken,...
Konsequent auf erneuerbare Energien zu setzen, wäre einer neuen Studie zufolge die beste Option der Ukraine, ein resilientes und klimafreundliches Energiesystem...
Der einzige Windturbinenbauer der Ukraine im Multi-Megawatt-Bereich hat sein komplettes Werk und die Belegschaft aus der Nähe der Front 1500 Kilometer weit in die...
Seit über zwei Jahren wird das Gelände des von Russland besetzten Atomkraftwerks Saporischschja immer wieder beschossen. Nun ist ein Teil der Anlage abrissreif....
Die ukrainische Regierung rechnet angesichts der Zerstörungen im Energiesektor mit dem schwierigsten Winter seit Kriegsbeginn. Es sei eine Herausforderung, in der...
Obwohl die EU nur noch 15 Prozent ihres Gasbedarfs aus Russland deckt, hängt Zentraleuropa weiter am russischen Gashahn. Die EU würde diesen lieber heute als morgen...
Wegen eines russischen Luftangriffs hat die Ukraine nach offiziellen Angaben vier Atomreaktoren zeitweise abschalten müssen. Diese Angaben machte die Regierung...
Bei einem der schwersten Angriffe in zweieinhalb Jahren Krieg hat Russland die Ukraine massiv mit Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen aus der Luft beschossen....
Der russische Präsident Wladimir Putin hat der Ukraine einen versuchten Angriff auf das Kernkraftwerk Kursk vorgeworfen. Belege nannte er bei einer Beratung in...
Das unter russischer Kontrolle stehende ukrainische Kernkraftwerk Saporischschja ist bei einem Brand am Sonntagabend schwer beschädigt worden und muss repariert...
Die Internationale Atomenergieagentur mahnt zu „maximaler Zurückhaltung“ bei möglichen Kämpfen im Umfeld des russischen Kernkraftwerks Kursk. Es liegt 60 Kilometer...
Der dritte Winter wird für die ukrainische Bevölkerung der bisher härteste in Russlands Krieg. Die Hälfte der Stromerzeugung liegt in Trümmern. Um so wichtiger...
Der Rat der Europäischen Union hat die Sanktionen gegen Russland am Montag um weitere sechs Monate bis zum 31. Januar 2025 verlängert. Der Erwerb, die Einfuhr in...
Österreich prüft auf Dringen von Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) einen Ausstieg aus dem langfristigen Gas-Liefervertrag mit Russland. Einzelne Mitglieder...
Angesichts ständiger russischer Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine bereitet sich Kiew auf eine Steigerung des Stromimports aus der EU vor. Nach einem...
In der an die Ukraine grenzenden russischen Region Belgorod ist nach Drohnenangriffen großflächig der Strom ausgefallen. „Es gibt Beschädigungen an den Telefonleitungen,...
Nach langem Ringen hat die EU ein neues Sanktionspaket gegen Russland beschlossen – erstmals ist auch Flüssigerdgas betroffen. Dass der Schritt überfällig ist,...
Bei nächtlichen russischen Angriffen auf den Westen der Ukraine sind nach ukrainischen Angaben Energieanlagen im Grenzgebiet zu Polen und im Zentrum des Landes...
Zwei Jahre nach dem Abzug der russischen Besatzer aus der Sperrzone um das frühere AKW Tschernobyl ist die Sicherheitslage angespannt. Stromausfälle, Minen im Wald,...
Die Ukrainer müssen sich wegen des systematischen russischen Beschusses ihrer Energieanlagen in den kommenden Wochen auf noch größere Probleme bei der Stromversorgung...
Die Ukraine benötigt zur Sicherung ihrer Energieversorgung innerhalb weniger Wochen neue Raketenabwehrsysteme. Andernfalls sei das Land nicht in der Lage, den Winter...
Die russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur halten an, ein Großteil der Kraftwerke im Land ist zerstört. Wie also das Stromsystem künftig gegen...
Die Ukraine hat angesichts massiver russischer Angriffe auf die Energie-Infrastruktur die Einschränkungen der Stromversorgung im Land verlängert. „Die Einschränkungen...
In seiner zweiten Großoffensive gegen das ukrainische Energiesystem hat Russland mindestens acht Kraftwerke und Dutzende von Umspannwerken zerstört. Die Ukraine...
In Südrussland ist der Betrieb einer Erdölraffinerie nach russischen Angaben am Sonntag wegen eines ukrainischen Drohnenangriffs eingestellt worden. „In der Nacht...
Die Menschen in der von Russland angegriffenen Ukraine mussten sich am Montagabend landesweit auf Stromsperren einstellen. Zwischen 18.00 und 24.00 Uhr Ortszeit...
Wegen der schweren Schäden an Kraftwerken und Umspannwerken in der Ukraine rechnet die Regierung mit monatelangen Stromabschaltungen. Erst ab August oder September...
Selbst angesichts verheerender russischer Luftangriffe auf Energieanlagen versucht die Ukraine, sich als Europas Wasserstofflieferant der Zukunft aufzustellen....
Deutschland hilft der Ukraine beim Auf- und Ausbau des nach zahlreichen russischen Angriffen beschädigten Stromnetzes. Ein entsprechendes Abkommen wurde am Donnerstag...
Infolge der jüngsten Angriffe ist das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine laut der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) einem Atomunfall „gefährlich...
Russland hat nach ukrainischen Angaben in der Nacht zum Donnerstag mit „massiven Angriffen“ erneut die Energieinfrastruktur in der Ukraine attackiert. Russland...
Bisher galten Russlands Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur vor allem Kraftwerken und Umspannwerken. Die jüngsten Treffer an Gasspeichern deuten darauf...
Bei russischen Luftangriffen auf die Ukraine sind nach Angaben des Energieministeriums Versorgungsanlagen im zentralen Osten des Landes beschossen worden. Der „massive...
Die Lage des ukrainischen Energiesystems ist nach den jüngsten russischen Angriffen prekär. Die Schäden zu reparieren und die Strom- und Wärmeversorgung aufrechtzuerhalten,...
Das russische Militär hat am Wochenende erneut ukrainische Städte ins Visier genommen und dabei vor allem Objekte der Energieversorgung getroffen. Der großflächige...
Das ukrainische Militär hat am Dienstag Ziele in Russland mit mehreren Dutzend Kampfdrohnen angegriffen, darunter mindestens zwei Ölanlagen. Bei Nischni Nowgorod...
Am morgigen Samstag jährt sich Russlands Überfall auf die Ukraine zum zweiten Mal. Und noch immer füllt der Kreml mit dem Erlös aus Gas- und Ölexporten seine Kriegskasse....
Die Bundesregierung lotet neben einer Enteignung von Rosneft Deutschland als Mehrheitseigentümer der Ölraffinerie PCK in Schwedt (Brandenburg) auch andere Lösungen...
Vor allem über Belgien und die Niederlande gelangen noch immer signifikante Mengen an russischem Flüssiggas (LNG) nach Deutschland. Dies zeigen neue Zahlen der...
Österreichs Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) will angesichts rekordhoher Mengen an russischem Erdgas im Land die langfristigen Verträge des Öl- und Gasunternehmens...
In einer großen russischen Ölraffinerie an der Schwarzmeerküste hat es in der Nacht auf Donnerstag stundenlang gebrannt. Das Feuer sei morgens gegen 5.00 Uhr Ortszeit...
Russland versucht, die besetzten ukrainischen Gebiete einzugliedern. Eine Schlüsselrolle dabei spielt die Energieinfrastruktur. Kraftwerke und Stromnetze der Ukraine...
Beim heute beginnenden Weltwirtschaftsforum in Davos kommen Menschen zusammen, die die Geschicke der Welt mitbestimmen. Sie müssen einen Konsens bilden für ein...
Mit einem Importverbot für russisches Uran wollen die USA den Druck auf die Regierung in Moskau erhöhen. Das Repräsentantenhaus hat einen entsprechenden Gesetzentwurf am...
Die ukrainische Energieinfrastruktur steht zunehmend wieder unter russischem Beschuss. Gleichzeitig hat das Land großes Interesse an erneuerbaren Energien und es...
Russland füllt mit Einnahmen aus dem LNG-Export seine Kriegskasse und europäische Unternehmen verdienen mit. Die Ukraine hat nun den belgischen Terminal-Betreiber...
Russland trifft das Energiesystem der Ukraine nicht nur mit Drohnen und Raketen. Schon im vorigen Winter drang die Hackergruppe Sandworm mit einer neuen Methode...
Die russischen Streitkräfte bereiten nach Einschätzung britischer Geheimdienstexperten eine erneute Raketenkampagne gegen die ukrainische Energieinfrastruktur vor....
Die zum französischen Framatome-Konzern gehörende Brennelemente-Fabrik in Lingen plant den Export von angereichertem Urandioxid nach Russland. Das bestätigte das...
Die Ukraine soll weiterhin deutsche Unterstützung für den Schutz ihrer Energieinfrastruktur gegen russische Angriffe und bei der Reparatur nach Treffern erhalten....
Langfristig strebt Deutschland eine grüne Energiepartnerschaft mit der Ukraine und den Import von Wasserstoff an. Um ihre eigene Stromversorgung zu decken und somit...
Die Ukraine hat so viel Erfahrung mit Angriffen auf ihr Energiesystem, dass der Netzbetreiber Ukrenergo den Deutschen Tipps gibt für den Fall, dass es sie ebenfalls...
Russland steigert seine Angriffe auf Energieinfrastrukturen der Ukraine wieder. Petro Kotin, der Chef des ukrainischen Kernkraftwerksbetreibers Energoatom, spricht...