Die Deutsche Umwelthilfe fordert einen CO2-Preis für Biosprit – das würde diesen verteuern. Der Bundesgeschäftsführer der Umwelthilfe Sascha Müller-Kraenner sagte,...
Je länger die Politik mit Maßnahmen für einen klimaneutralen Verkehr zögert, umso teurer wird die Verkehrswende einer Studie zufolge schließlich werden. „Politisches...
Das EU-Parlament hat ein Gesetz für den verpflichtenden Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos in Europa besiegelt: Entlang der Hauptverkehrsstraßen der EU...
Kundinnen und Kunden sollen künftig vor einem Autokauf die Auswirkungen von Autos auf das Klima besser einordnen können. Dazu strebt Bundeswirtschaftsminister Robert...
Im Streit um die FDP-Forderung nach Planungsbeschleunigung auch für den Neubau von Autobahnen dringen die Grünen weiterhin auf einen Vorrang für den Ausbau klimafreundlicher...
FDP und SPD halten für dieses Jahrzehnt am Bau von neuen Autobahnen fest. Die von den Grünen geforderte Wende bei der Verkehrsplanung steht vor dem Aus. Die von...
Die CSU-Spitze will sich bei ihrer Klausurtagung neu sortieren. Beim Klimaschutz hält die Partei eher an Altem fest: So soll dem Verbrennungsmotor durch synthetische...
Nach monatelangen Protestaktionen gegen die Rodung des Dannenröder Forstes (Background berichtete) haben am Dienstag mehrere hundert Polizisten aus ganz Deutschland...
Die deutsche Autobranche hat sich zum Ziel der klimaneutralen Mobilität bis 2050 bekannt. Das schließe auch die Einhaltung der bestehenden CO2-Ziele der EU ein,...
Der VW-Konzern fordert ein klares Bekenntnis der Automobilbranche zu den schärferen Klimazielen in der Europäischen Union. „Es ist besser, wir gestalten den Wandel...
Im Streit um den Ausbau der A49 in Hessen wollen die Grünen notfalls per Klage Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) zur Herausgabe des ungeschwärzten Vertrages...
Die Proteste im Dannenröder Wald zeigen, dass erhebliche Teile der Klimabewegung sich nach der Kohle nun den Verkehrssektor vorgeknöpft haben. 800.000 Beschäftigte...
Um die Pariser Klimaschutzziele in Europa zu erreichen, sollte der Verkauf von Diesel- und Benzinfahrzeugen einer Greenpeace-Studie zufolge bis zum Jahr 2028 gestoppt...
Bürgermeisterin von Paris
Nicht nur ein Anti-Windkraft-Verein und eine lokale Umweltgruppe protestieren gegen die Gigafactory des Elektroautoherstellers Tesla in Grünheide. Unter den Gegnern...
Trotz des wachsenden Angebots von E-Scootern und anderen alternativen Verkehrsmitteln rät die Europäische Umweltagentur (EEA) weiter zum Gebrauch von Nahverkehr,...
Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel wird nicht neuer Präsident beim Verband der Automobilindustrie (VDA). Er habe sich entschieden, „nach reiflicher Überlegung...
Landesvorsitzender der CDU Berlin
Mit Kaufprämien und einem Ausbau des Ladestellen-Netzes will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mehr Bürger zum Erwerb von Elektro-Autos bewegen. Dabei müsse auch...
Bundestagsabgeordnete der Grünen
Die Politik darf Klimaschutz nicht auf das Individuum abwälzen, sondern muss mehrheitsfähige politische Rahmenbedingungen setzen. Dabei dürfe Klimaschutz nicht...
Nach dem Aus für die geplante Pkw-Maut ist das Thema für Bundesumweltministerin Svenja Schulze insgesamt vom Tisch - auch eine Maut mit Umwelt-Fokus. Für die SPD-Politikerin...