Der Belgische Wasserstoffrat, der niederländische Verband NLHydrogen und der Deutsche Nationale Wasserstoffrat haben am Montag ein Memorandum of Understanding zur...
Wegen der von Russland orchestrierten Gaskrise will die Bundesregierung den Umstieg auf Wasserstoff beschleunigen. Dafür stellte Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger...
Eine neue Umfrage im Auftrag des Regionalbüros für Energiesicherheit und Klimawandel im Asien-Pazifik-Raum der Konrad-Adenauer-Stiftung nimmt den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft...
Deutschland will grünen Wasserstoff aus sonnenreichen Ländern im Süden importieren. Doch das Potenzial ist begrenzt: Die Bundesregierung schließt Wasserstoffprojekte...
Das Bundesverkehrsministerium fördert 16 Regionen in Deutschland, die künftig verstärkt auf Wasserstoff aus erneuerbaren Energien setzen wollen. Verkehrsminister...
Bei ihren Plänen für CO2-neutralen Wasserstoff setzt die Bundesregierung auf Importe aus dem sonnenreichen Süden. Marokko signalisiert Interesse. Bis zur ersten...