Der Zementhersteller Cemex will in seinem Werk in Rüdersdorf bis 2030 auf klimaneutrale Produktion umstellen und hofft auf staatliche Förderung in Höhe von rund...
In Lägerdorf in Schleswig-Holstein ist der Startschuss für den Bau eines der weltweit ersten CO2-neutralen Zementwerke gefallen. Mit einem neuen Verfahren könnten...
Der BDEW warnt in einem Gutachten erneut vor verschlepptem Klimaschutz im Gebäudesektor. Doch nicht nur der laufende Betrieb bereitet der Branche Sorgen. Auch der...
Beton und Zement sind für rund neun Prozent der weltweiten Emissionen verantwortlich. CO2-ärmere Betonmischungen sind im Labor seit Jahren erprobt und Start-ups...
Die Entwicklung von Ersatzstoffen für Zement soll eine neue App der Bundesanstalt für Materialforschung (BAM) erleichtern. Sie basiert auf dem Prinzip des sequenziellen...
Der Hersteller HeidelbergCement plant in Schweden das nach eigenen Angaben erste klimaneutrale Zementwerk der Welt. Dafür will der Dax-Konzern seine Anlage in Slite...
Die Zementbranche steht vor der Herausforderung, ihre hohen Treibhaugasemissionen zu reduzieren. Doch ein großer Teil an Restemissionen lässt sich nicht verhindern....
Klimapositiv, nicht nur klimaneutral, wollen Ikea und Henkel weit vor 2050 werden. Und das, ohne ihre Emissionen durch den Kauf von Zertifikate aufzubessern. Um...
Bis 2050 müssten komplett neue Wege bei der Herstellung von Zement gegangen werden, um die Branche klimaneutral zu machen. Das hat der Verein Deutscher Zementwerke...