Österreich kann laut seiner Regierung die EU-Klimaziele erreichen. Nach langem Ringen habe sich die Koalition von konservativer ÖVP und Grünen auf einen Rahmen...
Wenn die britische Labour-Partei und der neue Premierminister Keir Starmer ihrem Wahlprogramm treu bleiben, dann wird der britische Staat bald zum Cleantech-Unternehmer....
Der Klimawandel trifft deutsche Unternehmen besonders. Daher sollten sie verstärkt und möglichst frühzeitig aktives Klimarisikomanagement betreiben, schreiben Stefan...
Die österreichische Bundeshauptstadt Wien hat vergangene Woche seine aktualisierte „Smart Klima City Strategie“ beschlossen. Bis 2040 möchte die Stadt klimaneutral...
Die deutsche Naturforschungsgemeinschaft fordert von der Bundesregierung einen deutlich höheren Einstiegspreis für CO2 in Verkehr und Wärme. Damit die CO2-Bepreisung...
Die Bundesländer dringen wegen des Klimaschutzprogramms auf eine andere Finanzverteilung zwischen Bund, Ländern und Kommunen. Das Programm führe zu erheblichen...
Tagesspiegel Background liegt ein Entwurf des Wirtschaftsministeriums für einen Bericht nach Brüssel vor. Darin wird auch skizziert, wie das Klimaschutzziel 2030...
Energieintensive Industrien wie die Stahl- und Zementherstellung oder die Chemiebranche erzeugen besonders hohe Emissionen. Gleichzeitig ist es dort besonders schwierig,...
Die Bundesregierung ist zuversichtlich, ihren Nationalen Energie- und Klimaschutzplan rechtzeitig nach Brüssel übermitteln zu können. Die Grünen bezweifeln das...
Der Klimagipfel in Kalifornien ist mit vielen Bekenntnissen zu Ende gegangen: So will etwa Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) Baden-Württemberg bis...
Auch die Landwirte müssen beim Klimaschutz mit anpacken. Was zu tun wäre, ist weitgehend klar. Beim Düngen etwa lassen sich ordentlich Klimagase einsparen. Ein...
Während der langen Regierungsbildung ist viel liegengeblieben. Das Kabinett wird sich bald mit dem National Energy and Climate Plan (NECP) beschäftigen müssen,...
47 Verbände und Organisationen aus den Bereichen Umwelt, Entwicklung und Kirche fordern in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), das Klimaschutzziel...
Die Energiewende im Stromsektor schreitet wieder schneller voran, teilt der Energiewirtschaftsverband BDEW mit. Die Produktion aus erneuerbaren Quellen steigt 2017...
Barbara Hendricks (SPD) hat sich in Paris mit vier weiteren Umweltministern dafür ausgesprochen, zu prüfen, ob die Einführung eines CO2-Preises notwendig ist. Bei...
Der Umwelt- und der Energieausschuss des EU-Parlaments wollen die Energie- und Klimaziele strikt am Pariser Klimaschutzabkommen ausrichten und die Fortschritte...