Der im Januar in der Ostsee vor Rügen havarierten Öltanker „Eventin“ ist vom deutschen Zoll sichergestellt und eingezogen worden. „Mit der Einziehung werden die...
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace ist am Mittwoch von einem Gericht im US-Bundesstaat North Dakota zur Zahlung von mehreren 100 Millionen Dollar Schadenersatz...
US-Präsident Donald Trump hat die Erdölförderung in Venezuela durch den amerikanischen Konzern Chevron untersagt. Er habe beschlossen, die im November 2022 von...
Der Bau der umstrittenen Ölpipeline Keystone XL von Kanada in die USA soll nach Ansicht des US-Präsidenten Donald Trump wieder aufgenommen werden. Das Projekt sei...
Der norwegische Energiekonzern Equinor hat seine Ziele beim Ausbau der erneuerbaren Energien abgesenkt und will stattdessen mehr Öl und Gas fördern. Das Ziel von...
Seit mehr als einem Jahr fliegt die Ukraine systematisch Langstrecken-Drohnenangriffe auf russische Ölraffinerien. Mit Erfolg: Russlands Ölindustrie erleidet schwere...
Wie sehr sich die Erdöl- und die Agrarindustrie auf der Kurznachrichtenplattform „X“ (ehemals Twitter) untereinander abstimmen, zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte...
Nach schweren Sturmschäden an zwei Tankern am Wochenende ist Heizöl entlang „Dutzender Kilometer“ der russischen Schwarzmeerküste angeschwemmt worden. Zeitgleich...
Die EU-Staaten prüfen eine weitere Verschärfung der Russland-Sanktionen. Die Ständigen Vertreter der Mitgliedsländer diskutierten laut Diplomaten am Mittwochabend...
Einer Recherche der Umweltschutzorganisation Greenpeace zufolge gefährden russische Ölexporte mit veralteten Tankern die deutsche Ostseeküste. Das Risiko einer...
Die Furcht vor längeren Produktionsausfällen im Golf von Mexiko durch den Hurrikan „Francine“ macht Öl teurer. Die Nordseesorte Brent und das US-Öl WTI kosteten...
Russland hat im Juli laut dem Kiewer Beratungsunternehmen ExPro seine Öllieferungen durch die Ukraine verdoppelt. Die Menge an russischem Öl, die über die Ukraine...
Nach dem Angriff auf einen Öltanker vor der Küste des Jemen durch die pro-iranische Huthi-Miliz haben die USA vor der erhöhten Gefahr einer Umweltkatastrophe im...
Im brasilianischen Amazonasgebiet toben die schwersten Brände seit 17 Jahren. Seit Januar wurden in der Region 60.767 Feuer registriert, wie aus Daten des für die...
Die Unsicherheit rund um die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft wirkt sich nach Einschätzung der Opec auf die globale Ölnachfrage in diesem Jahr aus. Die Organisation...
Nach dem ukrainischen Transitverbot für Öl des russischem Lukoil-Konzerns nach Ungarn hat die Regierung in Budapest Gegenmaßnahmen angekündigt. „Wir werden die...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat nach dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Woodstock (Großbritannien) angekündigt, den Kampf gegen alte Tankschiffe...
Deutschland und Polen bekennen sich dazu, die Arbeit der ostdeutschen Raffinerie PCK in Schwedt und damit auch die Kraftstoffversorgung für Polen gemeinsam zu sichern....
Tschechien wird nach Angaben von Regierungschef Petr Fiala Mitte kommenden Jahres seine Abhängigkeit von russischem Öl überwinden. Möglich werde dies durch den...
Die Lizenz für die Bohr- und Förderinsel Mittelplate im Nationalpark Wattenmeer läuft im Jahr 2041 definitiv aus. Das hat das schleswig-holsteinische Energieministerium...
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat nach einer Strafanzeige der Deutschen Umwelthilfe ein Ermittlungsverfahren gegen Wintershall Dea eingeleitet. Wegen des Anfangsverdachts...
Ob die ukrainischen Drohnenangriffe auf russische Raffinerien deren Produktion längerfristig beeinträchtigen können, ist noch unklar. Aber die Probleme in den Anlagen...
Der staatliche tschechische Pipeline-Betreiber Mero steht einem Zeitungsbericht zufolge kurz vor dem Einstieg bei der Mineralölraffinerie Oberrhein (Miro) in Karlsruhe....
Der Kreml reagiert mit scharfer Kritik auf eine mögliche Enteignung der russischen Raffinerieanteile in Deutschland. Die Drohkulisse schließt juristische Schritte...
Das Bundeswirtschaftsministerium trifft nach einem Pressebericht Vorkehrungen für eine Verstaatlichung des Ölunternehmens Rosneft Deutschland (RD). Die Firma sei...
Beim heute beginnenden Weltwirtschaftsforum in Davos kommen Menschen zusammen, die die Geschicke der Welt mitbestimmen. Sie müssen einen Konsens bilden für ein...
Für den geplanten Ausbau der Ölpipeline von Rostock zur Raffinerie PCK in Schwedt deuten sich schwierige Verhandlungen mit der EU-Kommission an. Eine Zustimmung...
Der niederländische Bankenprimus ING will zukünftig keine Öl- und Gasprojekte mehr finanzieren. „Ursprünglich wollten wir unser Engagement in diesem Bereich...
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sieht den Widerstand aus Ländern des Ölkartells Opec gegen einen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen eher gelassen. „Man...
Mitglieder des Ölkartells Opec+ wollen ihre Produktion im ersten Quartal des kommenden Jahres weiter reduzieren. Nach einer Online-Sitzung teilte die Gruppierung...
Der Ölkonzern Adnoc aus dem Emirat Abu Dhabi prüft einem Bericht zufolge ein Übernahmeangebot für die von BASF kontrollierte Ölgesellschaft Wintershall Dea. Das...
Die Eskalation im Nahen Osten belastet nach Einschätzung der Internationalen Energie-Agentur (IEA) die Ölmärkte. Der Überraschungsangriff der islamistischen Terrororganisation...
Polen trimmt seine Energiewirtschaft auf Widerstandsfähigkeit gegen russischen Druck. Die zentrale Rolle dabei spielt der Öl- und Gaskonzern Orlen. Kritiker werfen...
Der Bund wird die Treuhandverwaltung über die Mehrheitseigner der Ölraffinerie PCK in Schwedt nach Einschätzung der Brandenburger Landesregierung voraussichtlich...
Die Internationale Energieagentur (IEA) schätzt, dass die Nachfrage nach Öl weltweit in diesem Jahr ein neues Allzeithoch erreichen wird. Für den Anstieg sei zu...
Nach Einschätzung der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) läuft der Ölmarkt wegen der Kürzung der Fördermenge durch Saudi-Arabien auf eine deutliche...
In Polen ist an der Ölpipeline Druschba ein Leck entdeckt worden. Es befinde sich in der Nähe von Chodecz in Zentralpolen, teilte der Pipeline-Betreiber PERN mit....
Ein halbes Jahr nach dem Ende der Öllieferungen aus Russland will die PCK-Geschäftsführung im Juli den Förderantrag für eine Ertüchtigung der Pipeline von Rostock...
Der Handel mit russischem Erdöl geht trotz internationaler Sanktionen weiter – gesteuert auch von westlichen Rohstoffhändlern. Dass der Umschlag der Ware zunehmend...
Die Gegenregierung in Libyen hat mit der Blockade von Erdöl- und Erdgas-Exporten und damit der Haupteinnahmequelle des nordafrikanischen Krisenlands gedroht. Sie...
Der russische Staat braucht immer mehr Geld für seinen Krieg gegen die Ukraine. Helfen sollen höhere Steuern für die Erdölbranche. Der Kreml will an die Einnahmen...
Überraschende Produktionskürzungen aus dem Kreis des Ölförder-Verbandes Opec+ haben die Rohölpreise zu Wochenbeginn in die Höhe getrieben. Wie die Gruppierung am...
Saudi-Arabien und andere wichtige Ölförderländer haben am Sonntag eine Drosselung ihrer Ölproduktion angekündigt. Ein Vertreter des saudi-arabischen Energieministeriums...
Kasachstan will seinen Ölexport nach Deutschland im April auf 100.000 Tonnen steigern. Das geht aus einer Pressemitteilung der staatlichen Pipelinegesellschaft...
Der Preisdeckel der G7-Staaten und der EU auf russisches Öl zeigt beim Aggressor Russland Wirkung – aber noch nicht genug. Benjamin Hilgenstock vom KSE Institute...
Die Ölpreise sind am Freitagnachmittag zwischenzeitlich stärker unter Druck geraten. Für Aufregung sorgte ein Bericht des „Wall Street Journal“, wonach die Vereinigten...
Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen sind mit einer Klage gegen den französischen Energieriesen Total wegen eines umstrittenen Pipelineprojekts in Ostafrika...
Der russische Ölkonzern Rosneft wehrt sich vor Gericht gegen die Treuhandverwaltung zweier Tochterfirmen in Deutschland. Das betrifft auch die PCK-Raffinerie in...
Für die Versorgung der PCK Raffinerie im brandenburgischen Schwedt steht nach dem EU-Ölembargo gegen Russland weiter eine Lösung aus. „Wir brauchen die Verlässlichkeit,...
Bulgarien und Griechenland wollen eine Öl-Pipeline bauen, um ihre Versorgung zu sichern. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten die Energieministern...
Der erwartete Aufschwung in China nach dem Ende der Corona-Auflagen wird der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge die weltweite Ölnachfrage in diesem Jahr...
Die Ölraffinerie PCK im brandenburgischen Schwedt blickt wegen des Embargos gegen Russland und der Suche nach neuen Öl-Lieferungen mit Unsicherheit auf die nächsten...
Das CO2-Speicherprojekt Greensand vor Dänemark soll einen neuen Offshore-Boom eröffnen, Carbon Capture and Storage soll an die Stelle von Öl- und Gasförderung treten....
Erdölprodukte aus Russland dürfen seit dem gestrigen Sonntag nicht mehr in die Europäische Union importiert werden. Grundlage der Einfuhrbeschränkung ist eine im...
Ungeachtet neuer EU-Sanktionen gegen den Handel mit fossilen Brennstoffen aus Russland exportieren europäische Tanker weiter Ölprodukte von dort. So helfen die...
Norwegen hat angekündigt, 92 neue Gebiete in der Arktis für die Suche nach Öl und Gas freizugeben. Es handelt sich um 78 Gebiete in der Barentssee im hohen Norden...
Eine Gruppe von Wissenschaftlern um den Oxforder Geosystem-Professor Myles Allan fordert, Öl- und Gaskonzerne auf die Beseitigung ihrer Treibhausgasausstöße zu...
Für die PCK-Raffinerie im brandenburgischen Schwedt ist nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums noch im Januar eine Lieferung kasachischen Öls geplant. Eine...
Erst kein Öl mehr per Tanker, jetzt auch nicht mehr per Pipeline: Seit gestern importiert Deutschland wegen des Krieges in der Ukraine kein Öl mehr aus Russland....
Russlands Machthaber Wladimir Putin hat für Montag oder Dienstag einen Erlass als Reaktion auf den Ölpreis-Deckel des Westens angekündigt. Einzelheiten zum Inhalt...
Die Brandenburger Landesregierung hält die Zusage Polens für weitere Öllieferungen an die Raffinerie PCK im Zuge des Embargos für einen wichtigen Schritt für mehr...
Der von westlichen Staaten verhängte Preisdeckel für per Tankschiff transportiertes russisches Öl könnte nach Ansicht des Energieexperten Adnan Vatansever die Gefahr...
Kräftig gestiegene Öl- und Gaspreise infolge des Ukraine-Kriegs haben bei den Energie- und Ölkonzernen erneut die Kassen klingeln lassen. Shell, Repsol und Totalenergies...
Nach dem Leck an einer der beiden Leitungen der Druschba-Pipeline zwischen Russland und Deutschland sind die Öl-Lieferungen nach Angaben der Bundesregierung nicht...
Die EU hat neue Strafmaßnahmen gegen Russland verhängt, darunter einen Preisdeckel für russisches Öl. Die Sanktionen traten am Donnerstag mit ihrer Veröffentlichung...