Mehr als ein Jahr ist es her, seit der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ sein Gutachten an den Deutschen Bundestag überreicht hat. Politisch ist seitdem nicht viel...
Steuersenkung für Lebensmittel und kostenlose Schulverpflegung: Die SPD geht mit konkreten Forderungen bezüglich Ernährung in mögliche Koalitionsgespräche mit der...
Die Sondierungsphase hat begonnen und damit auch das Ringen um die Zuschnitte der Bundesministerien. Ein um Familie und Gesundheit erweitertes „Supersozialministerium“...
Die Sondierungsphase hat begonnen und damit auch die heiße Phase des Ringens um Ressortzuschnitte. Ein um Familie und Gesundheit erweitertes „Supersozialministerium“...
Betroffene von Adipositas haben nur wenig Möglichkeiten für kostenfreie Behandlungen in Deutschland. So übernimmt die GKV zwar die Kosten für DiGA zur Gewichtsreduktion...
Dänemark, speziell die Stadt Kopenhagen, zeigt, wie es möglich ist, die Versorgung in öffentlichen Küchen gesünder, leckerer und nachhaltiger zu machen. Auch in...
Die Stadt Dortmund und Umgebung ist seit gestern Modellregion der Ernährungswende. Die Verbundpartner des Projekts „FoodConnectRuhr: Der Pott kocht regional, gesund,...
„Deutschland, wie es isst“: Im neuen Report des Bundeslandwirtschaftsministeriums äußern die Verbraucherinnen und Verbraucher klare Vorstellungen, wie sie sich...
Der ersteBürgerrat des Bundestags zur Ernährungspolitik hat laut einer wissenschaftlichen Auswertung gut funktioniert – für mögliche Neuauflagen gibt es aber auch...
Welche Maßnahmen einer Ernährungsstrategie bei der Prävention von Typ-2-Diabetes helfen können, war am Dienstag Thema einer rund 45-minütigen politischen Podiumsdiskussion,...
„Gutes Essen für Deutschland“: Die Ernährungsstrategie der Bundesregierung hat sich hohe Ziele gesteckt. Während Minister Özdemir seinen Entwurf verteidigt, bemängeln...
Ob neue DGE-Ernährungsempfehlungen, der Bürgerratsvorschlag für ein kostenloses Mittagessen an Schulen oder die Ernährungsstrategie des Bundes: Auf die Gemeinschaftsgastronomie...
Mit einem offenen Brief hat sich die Interessenvertretung für Bürger:innenräte, der Verein Klimamitbestimmung, an die Abgeordneten des Bundestags gewandt. Er fordert...
Gut gemeint, aber nicht konsequent genug. Mit dieser Kritik reagierten Gesundheitsexperten auf die gestern vom Kabinett abgesegnete Ernährungsstrategie der Bundesregierung....
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat seine – lang erwartete – Ernährungsstrategie nun durchs Kabinett bekommen. Sie soll gutes Essen für alle leichter machen....
Eine neue Studie des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) hat den Einfluss der Ernährung auf das Management von Typ-2-Diabetes und die Prävention von Komplikationen...
Die Essgewohnheiten der Menschen müssten sich an vielen Stellen ändern, sagte TK-Chef Jens Baas gestern bei der Vorstellung der Ernährungsstudie. Der Kassenchef...