Untersuchungen der Deutschen Umwelthilfe haben erneut Methan-Emissionen bei Biogasanlagen aufgedeckt. Der Fachverband Biogas widerspricht und verweist auf hohe...
Zehn Verbände aus der Verkehrs- und Kraftstoffbranche fordern in einem gemeinsamen Papier eine ambitionierte Ausgestaltung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG)....
Das Bundesumweltministerium bereitet eine neue Regelung für den Klimaschutz im Flugverkehr vor. Die Vorgaben für die Airlines würden damit weniger streng. Verabschieden...
Eine seit 2022 anhängige Klage von Umweltorganisationen, darunter Robin Wood, mündet am 14. November in eine öffentliche Anhörung des Gerichtshofs der Europäischen...
Die EU-Kommission geht rechtlich gegen Deutschland und 25 weitere Mitgliedstaaten vor, weil sie verabschiedete Reformen in der EU-Energiepolitik nicht rechtzeitig...
Die Autoindustrie befürchtet, dass die CO2-Reduktionsziele im Verkehrssektor nicht erreicht werden. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat deshalb ein Positionspapier...
Deutschland schießt bei der Umsetzung der Erneuerbaren-Richtlinie der EU (RED III) in nationales Recht über das Ziel hinaus. Laut einem Gutachten der Umweltjuristin...
Geplante Windparks sollen nicht mehr auf ihre Umweltverträglichkeit geprüft werden, schreiben die EU und bald auch Deutschland vor. Teile der Offshore-Branche wollen...
Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) in den Bereichen Windenergie auf See und Stromnetze und...
Auf dem Weg zur Nettonull hat die Europäische Union mit der überarbeiteten Richtlinie für erneuerbare Energien (RED III) einen wichtigen Schritt unternommen, um...
Bei der Umsetzung der europäischen Erneuerbaren-Energien-Richtlinie für den Verkehr gilt es, knifflige Zusammenhänge zu entschärfen, um nicht die falschen Anreize...
Bei der Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie für den Verkehr gilt es, knifflige Zusammenhänge zu entschärfen, um nicht die falschen Anreize...
Dass roter oder blauer Wasserstoff im Rahmen der EU-Ziele teilweise anerkannt wird, ist lang und breit ausgefochten worden. Dennoch hat sich ein neuer Lobbykampf...
Das Bundeskabinett hat am gestrigen Mittwoch einen Entwurf des Wirtschaftsministeriums (BMWK) zur Umsetzung der europäischen Erneuerbaren-Richtlinie (RED) in den...
Eine Klage Malaysias gegen die Europäische Union ist im Streitschlichtungsausschuss der Welthandelsorganisation (WTO) weitgehend gescheitert. Es ist das erste Urteil...
Die Bundesregierung hat die Neufassung der Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BimSchV) bei der EU-Kommission notifiziert. Mit ihr...
In Brüssel haben EU-Rat und Parlament ihre Verhandlungen über die Reform des Strommarktdesigns aufgenommen. In den Trilogen dürfte es sehr technisch zugehen, aber...
Die jüngste EU-Novelle der Erneuerbare-Energien-Richtlinie soll auch ältere Biogasanlagen klimafit machen. Während Branchenverbände vor Berechnungshürden warnen...
Erneuerbare Energien sollen in der EU künftig deutlich ausgebaut werden. Das EU-Parlament einigte sich am Dienstag in Straßburg unter anderem darauf, dass bis 2030...
Die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) ist ausverhandelt und soll heute final vom EU-Parlament angenommen werden. Sie hebt das Ausbauziel für Ökostrom in Europa...